Als sich am Sonntagnachmittag die Sonne zeigte, wurde das Pfarrheimfest zu einer rundum gelungenen Veranstaltung. Wir bedanken uns bei allen Helfer und Besuchern. Einige Fotos finden Sie in der Bildergalerie.
Monthly Archives: Juni 2009
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr am 28.6.2009
Mid-Sommernachtswanderung mit Johannes-Feuer am 20.6.2009
An Johannes den Täufer zu erinnern, ist heute noch genau so aktuell wie früher. Er hat die Menschen seiner Zeit wachgerüttelt, sie zum Nachdenken gebracht und zur Umkehr zu Gott aufgerufen. Weil er der Vorläufer Jesu war und seine Ankunft wie ein Leuchtfeuer angekündigt hat, wird mit ihm die Feuer- und Lichtsymbolik verbunden, die auf den kommenden Christus, das Licht der Welt, weist. Johann Sebastian Bach hat mehrere Kantaten zum Johannistag geschrieben.
Wir werden die Stadtteile Weidenpesch und Niehl auf eher unbekannten Wegen wandernd erkunden (ca. 1 1/2 Stunden) und zum Höhepunkt unserer Wanderung ein Johannisfeuer mit Singen, Tanzen und Sprüngen über das Feuer im Schatten der Feuerwache erleben. Da aber der Johannistag auch in manchen Gegenden als Brunnenfest mit Quellengängen gefeiert wurde, können wir auch den schönen Teich auf dem Gelände der Feuerwache genießen. Rund um die dortige Grillhütte feiern wir zum Abschluss den Sommer mit einem Mitternachtspicknick.
Treffpunkt ist am Samstag, 20.6.2009 um 20.30 Uhr am Parkplatz des Fußballvereins FSV Köln-Nord in der Verlängerung der Rennbahnstraße, hinter der Feuerwache Scheibenstraße.
Bitte Taschenlampen, Fackeln und etwas für das Picknick mitbringen. Für Geschirr und Getränke ist gesorgt.
Anmeldung und Info bei Pfarrerin Susanne Zimmermann über das Gemeindebüro Mauenheim Weidenpesch
Pfarrheimfest und Tag der offenen KiTa-Türe in Hl. Kreuz
Wir suchen noch Helfer für * Kuchenspenden (einfach am 21.6. bis Mittag im Pfarrheim vorbeibringen. Auf Anfrage kommen wir die Kuchen auch abholen) * Spüldienst * Fritten-Stand * Abbau am Sonntagabend. Wenden Sie sich über das mauniewei.de-Kontaktformular an uns. Der Erlös kommt dem Pfarrheim zugute.
111 Tenöre – singen Sie mit!
Sie und die anderen Tenöre werden Lieder singen, die dem differenzierten und verschiedenartigen Musikempfinden der Zuhörenden entsprechen – das Singinteresse von Ihnen ist ja wahrscheinlich auch nicht nur auf ihre jeweilige „Chorliteratur“ begrenzt.
Aus folgenden Bereichen werden Lieder durch Sie zu hören sein:
Kirchenlied – klassische Chorliteratur – Oper – Gospel – POP – internationales Volkslied
Das Programm selbst werden Sie entscheiden – per Abstimmung auf der Homepage http://www.h-steinbrecher.de.
Das Konzert soll Singenden und Zuhörenden im ermutigenden Sinne des Wortes „Spaß machen“, ohne in „Lustigkeiten“ oder in „locker-flockige Primitivitäten“ abzugleiten. Ein oder zwei Lieder werden auch im Wechsel mit den Zuhörenden gesungen. Die Ansprüche eines „klassischen Konzertes in der Kirche“ werden nicht erhoben, aber Sie und die Zuhörenden werden noch lange von diesem einmaligen konzertanten Erlebnis erzählen ….
Die meisten von Ihnen singen regelmäßig in verschiedenen Chören mit unterschiedlichen musikalischen Schwerpunkten, andere wiederum sind nicht chormäßig gebunden, sondern singen für sich als Tenor. Sie sind alle herzlich willkommen. Diese Verschiedenheit ist eine einmalige Chance, Tenöre aus weltlichen und kirchlichen Chören, aus verschiedenen Kölner Stadtteilen und Kirchengemeinden zu einem übergreifenden Chor für einen Tag zu vereinen. Die Grenzen der Stilrichtungen und örtlichen Orientierungen werden überbrückt durch ein gemeinsames Konzert. Ich hoffe, Ihre Stimme wird zu hören sein …
Termine 16. September 19.30 – 22.00 Uhr Probe
20. September 15.30 Uhr Einsingen
17.00 – 18.30 Konzert (einschl. Pause)
Sie sind herzlich eingeladen zum Mitsingen. Scheuen Sie sich deshalb nicht, sich anzumelden. Es hat in Köln noch nie ein solches Konzert gegeben … und Sie sind dabei!
Für Ihre Anmeldung gibt es drei Möglichkeiten:
1. Sie schreiben eine e-Mail an über unser Kontaktformular [lines Menue] mit dem freundlichen Text: „Ich singe mit – Vorname – Name – Anschrift“ Die Anschrift ist nötig zur Zusendung der Noten.
2. Sie rufen an unter 0221-9650051 und geben Ihre Daten durch.
3. Sie gehen auf die Homepage http://h-steinbrecher.de und klicken dann im Menu unter 111 Tenöre auf „Anmeldung“.
Wer wir sind:
Dirigent ist Thomas Frerichs, Kantor der Lutherkirche und Kartäuserkirche sowie Leiter mehrerer Chöre.
Ich selbst bin ev. Pfarrer iR und arbeite ehrenamtlich in der Kirchengemeinde Köln-Lindenthal mit. Weiteres auf der Homepage http://h-steinbrecher.de
Danke: Sie schenken den Zuhörenden Zeit und Fahrtkosten – ich schenke Ihnen als Dank für Ihre Mitwirkung eine Freikarte zu diesem außergewöhnlichen Konzert für einen Gast Ihrer Wahl. Ihr Gast erhält auch die Möglichkeit, kostenlos teilzunehmen an einem speziellen „Programm für Gäste der 111 Tenöre“ während der Zeit des Einsingens.
Sie werden verstehen, dass ich auf Ihre Reaktion ganz schön gespannt bin – freuen würde ich mich, von Ihnen „so“ oder „so“ zu hören. Für jeden Kommentar bin ich dankbar, weil er weiterhilft.
Fronleichnamsfest des Pfarrverbandes MauNieWei
Unseren Hauskranken wird auf Wunsch die Hl. Kommunion gebracht. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro. Sollte es stark regnen, dann findet die Festmesse um 10 Uhr in der St. Quirinus-Kirche statt. Beachten Sie weitere Gottesdienstzeiten und -orte.
10.00 Uhr Festmesse im Eingangsbereich des Nordfriedhofes, Merheimer Straße, mitgestaltet von der MC Kapelle Niehl. Im Anschluss an die Festmesse findet die Eucharistische Prozession statt. Die Prozession geht über die Merheimerstr., Nibelungenstr., Neue Kempener Str., Volker Weg, Guntherstr., Bergstr., in die Anlage der Kindertagesstätte St. Quirinus und Salvator. Dort wird der Eucharistische Abschlusssegen gespendet. Danach besteht die Möglichkeit zur Begegnung. Die Kollekte ist für das Maximilian Kolbe Werk und für das Jugendzentrum Take Five bestimmt.