Die Flüchtlingssituation in Köln ist dramatisch und schockierend. Menschen mit traumatischen Erlebnissen sind gezwungen, aus ihrer Heimat zu fliehen und suchen in fremden Ländern Schutz. Ein kleiner Teil der weltweit 50 Millionen Flüchtlinge landet bei uns in Köln. Es müssten mehr sein, denen wir Schutz gewähren.
Die wenigen, die es zu uns schaffen, sind oftmals nicht menschenwürdig untergebracht. Die Herausforderung für die Stadtgesellschaft ist groß. Hier ist die Gastfreundschaft von uns allen gefordert. Wir müssen als Menschen einstehen für eine Willkommenskultur und menschenwürdige Lebens-bedingungen für alle Flüchtlinge in unserer Stadt.
Mit allen KölnerInnen wollen wir deshalb ein deutliches Zeichen der Gastfreundschaft setzen. Wir alle können dazu beitragen, den Flüchtlingen in Köln das Leben zu erleichtern.
Redner: OB Jürgen Roters, Hannelore Bartscherer, Claus-Ulrich Prölß
Künstler: Kather Dama + Gandi Mukli, Occupy Singers, Oper Köln, Gerd Köster, Schauspiel Köln, Wilfried Schmickler, Brings / Moderation: Wolfgang Schmitz
►am Donnerstag, 6. Nov. um 17 Uhr in der St. Katharina-Kirche mit der städt. Kita Feldgärtenstraße
►am Freitag, 7. Nov. um 16.30 Uhr in der St. Quirinus-Kirche
►am Montag, 10. Nov. um 17 Uhr in der St. Clemens-Kirche mit der
KiTa St. Christophorus
►am Montag, 10. Nov. um 17.45 Uhr in der Heilig Kreuz-Kirche
►am Mittwoch, 12. Nov. um 17.30 Uhr in der Heilig Kreuz-Kirche mit der KiTa Heilig Kreuz.
10:30 Nordfriedhof Nordfriedhof: Wort-Gottes-Dienst und Gräbersegnung mit den Ortsvereinen
11:15 St. Clemens Festmesse
11:15 Heilig Kreuz Festmesse
15:00 Nordfriedhof, Hochkreuz Nordfriedhof: Wort-Gottes-Dienst und Gräbersegnung mit Gebet am Priestergrab des Dekanats

15:00 Niehler Friedhof Niehler Friedhof: Wort-Gottes-Dienst und Gräbersegnung mit Niehler Vereinen
17:00 Salvator Vorabendmesse zum Allerseelentag als Requiem für die im letzten Jahr Verstorbenen, anschl. Orgelsoirée mit unserem Organisten Arthur Osiewatsch „ freie Improvisationen über Kirchenlieder“
Wir laden ein zum Erinnern und Gedenken an die Pogromnacht am 9. November 1938
am Sonntag, den 9. November 2014 um 19.30 Uhr in der Petrikirche Köln-Niehl Schlenderhaner Straße 34
Ökumene in Mauenheim-Niehl-Weidenpesch
Am Sonntag, 26. Oktober finden in der Heilig-Kreuz-Kirche, Kapuzinerstr. in Weidenpesch, ein Konzert statt. Das Konzert beginnt um 18 Uhr, der Eintritt ist frei.

Orgel: Sebastian Schmoock, Dudelsack: Christian Lontzek.
Weitere Informationen: www.pipemeetsorgan.de
Portal für Köln Mauenheim | Niehl | Weidenpesch