Die Menschen sind in dieser Zeit der Kunstdarstellung zur Pilgerschaft nach außen und innen eingeladen. Dies kann ein erster Schritt zur Erfahrung von Heil und Leben sein, der über unsere bisher oberflächlichen Erfahrungen hinausweist: eine Begegnung mit Gott, der in unseren Wunden berührbar wird. Die Wunden im eigenen Leben, im Leben der anderen, im Leben der Kirche und Gesellschaft zeugen von der Sehnsucht nach Heilung, von der Suche nach einem Leben in Fülle.Es besteht die Möglichkeit, schon vorher ein Bild mit nach Hause zu nehmen, um sich in der Begegnung mit der Kunst auf die Pilgerschaft zu machen. Das erste Bild hat schon vorübergehend ein Zuhause in MauNieWei gefunden. Es gibt Menschen, die sich auf den Weg ins Atelier des Künstlers nach Monschau machen. Das Kunstprojekt ist eben als ein dialogisches Geschehen angelegt. Nutzen Sie diese Chancen der inneren und äußeren Pilgerschaft. Herzlich Willkommen auf der Homepage von Gerhard Mevissen: www.stillespeicher.de
Fast für lau: Veedelssitzung des Gesellschaftskreises St. Quirinus
Er bietet dem Viertel, Jung und Alt, Tanz und Unterhaltung zu einem angemessenen Kostenbeitrag in Höhe von Eur 7,77.
Bei den Akteuren handelt es sich um Semi-Professionelle und Amateure aus dem Viertel. Durch die Sitzung führen Dirk Freisinger und Christoph Blut.
Gefeiert wird im Pfarrheim St. Quirinus, Bergstrasse 98, Mauenheim. Einlaß ab 19:00 Uhr / Beginn 19.30 Uhr
Kartenvorverkauf: Pfarrbüro St. Quirinus
Kostümball im Pfarrheim St. Quirinus
Der Kostenbeitrag beträgt EUR 11,- inkl 3 Freigetränken. Für kölsche Spezialitäten (Halver Hahn, Mettschnittchen), sowohl traditionellen Getränken zu moderaten Preisen ist gesorgt.
Karten können über unser Kontaktmodul bestellt werden [Direktlink zum Veranstalter]
Bei Sammelbestellungen für Clubs/Vereine gibt es ein Vereinsspecial.
Sternsingerinnen und Sternsinger aus MauNieWei unterwegs für Kinder in Not
Jedes Jahr ziehen zum Beginn des neuen Jahres um den Dreikönigstag in Deutsch-land tausende Kinder und Jugendliche, un-terstützt von vielen Erwachsenen, durch die Straßen und wünschen den Menschen Got-tes Segen, den sie dann an die Türen schreiben.
20*C+M+B+09
Christus Mansionem Benedicat
Christus segne diese Wohnung
Auch die Sternsinger und Sternsingerinnen aus den Kirchengemeinden ST. QUIRINUNS UND SALVATOR * HEILIG KREUZ * ST. KATHA-RINA UND ST. CLEMENS ziehen durch die Straße in Mauenheim, Weidenpesch und Niehl, um den Menschen Gottes Segen für das Neue Jahr 2009 zu wünschen. Dabei bitten die Sternsingerinnen und Sternsinger um eine Gabe für Not leidende Kinder in aller Welt. Unterstützt werden sie dabei von den kleinen Sternsingerinnen und Sternsin-gern aus den Katholischen Kindertagesstät-ten: St. Christophorus, Heilig Kreuz und St. Quirinus und Salvator. Somit beteiligt sich zum ersten Mal an der Sternsingeraktion das Katholische Familienzentrum MauNie-Wei.
„Kinder suchen Frieden“ heißt das Leit-wort der 51. Aktion Dreikönigssingen, das Beispielland ist diesmal Kolumbien. 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwi-schen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kin-der für Kinder in Not engagieren. Sie wird getragen vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Jährlich kön-nen mit den Mitteln aus der Aktion rund 3.000 Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden.
Frohe Weihnachten und einen „guten Rutsch“
Wir wünschen unseren Lesern von MauNieWei.de ein frohes, friedvolles und erholsames Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2009.
Das Team von MauNieWei.de
Das Fensterbild ist Bestandteil des Lebendigen Adventskalenders der noch bis Anfang Januar in verschiedenen Fenstern in Mauenheim und Weidenpesch zu sehen ist.
Auch in unserer Bildergalerie finden Sie alle Photos in der Übersicht.
Unsere Weihnachts- und Jahreswelchselgottesdienste 2008/2009
Uber die folgenden Links gelanden Sie direkt zu den entsprechenden Gottesdiensten:
Die Gottesdienste im Überblick:
Hl. Abend, 24. Dezember 2008
1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember 2008
2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember 2008
Sylvester, 31 .Dezember 2008
Neujahr, 01 .Januar 2008
alternativ: Sortierung nach Evangelischen und Katholischen Gottesdiensten
Die Evangelischen Kirchen finden Sie hier:
| Philipp-Nicolai-Kirche,Derfflingerstr. 9Weidenpesch | Andreaskirche, | Petrikirche,Schlenderhaner Str. Niehl |
Die Katholischen Kirchen finden Sie hier:
Hl. Kreuz Floriansgasse 2 Weidenpesch | Salvator Schlesicher Platz Weidenpesch | St. Agatha Krankenhauskapelle Niehl | St. Clemens Niehl | St. Katharina Sebastianstr. Niehl | St. Quirinus Bergstrasse Mauenheim |
Kinder suchen Frieden – Sternsinger unterwegs für Kinder in Not.
Die Aussendungsfeier des Kath. Familienzentrums MauNieWei findet am Montag, den 5. Januar um 10 Uhr in der Salvatorkirche statt. Herzliche Einladung zur Mitfeier!
Gerne nehmen die Pfarrbüros auch Ihre Besuchsanfragen für die Sternsinger über unser Kontaktformular entgegen. Bitte wählen Sie die Option: Sternsinder 2008.
Musik zum 4. Advent
Geistliches Konzert in der Quirinus-Kirche Köln-Mauenheim am Sonntag – 21. Dezember 2008 um 16.00 Uhr in der St. Quirinus – Kirche Köln-Mauenheim, Bergstraße. Zur Aufführung kommen verschiedene Werke u.a. von Mendelsohn-Bartholdy, Händel, Praetorius, Rübben |
Ausführende: |
Blockflötenkreis St. Quirinus und Frauenchor Laudate |
An der Orgel: Arthur Osiewatsch Geistliches Wort: Pastor Gnatowski Leitung: M. Johanning-Meiners |
GAG-Spende für unsere Stadtranderholung
Das “Grüner Hof“ – Fest wurde in diesem Sommer wieder von Anwohnern für Anwohner, auch der angrenzenden Häuser in der Neusser-, Merheimer- und Friedr.-Karl-Str., einfach zum Kennenlernen organisiert. Das Fest wurde z.B. durch Kuchen- und Salatspenden verschiedener Anwohner bestritten, aber zum größten Teil von der GAG – Immobilen AG finanziert. Es war wieder ein großer Erfolg. Nach Abzug aller Kosten wurde ein Gewinn in Höhe von 1139 ¤ festgestellt. Nach Rücksprache mit der GAG sollte der Überschuss einer ortsansässigen Organisation als Spende zukommen. So fiel die Wahl auf die Stadtranderholung, weil dort Kinder der umliegenden Stadtteile berücksichtigt werden. Die Stadtranderholung kann das Geld auch gut gebrauchen, weil die öffentlichen Zuschüsse für solche Maßnahmen stetig reduziert werden. Pastoralreferent Sprenger wird es sinnvoll für uns Pänz einsetzen.
Adventskonzert in der Hl. Kreuz – Kirche
Die Köln-Energie-Konzert-Band mit Dirigenten Norbert Groß und die Fleischer Sänger Köln mit Dirigent Theo Balkhausen gastieren in einem gemeinsamen Konzert in der Heilig-Kreuz-Kirche. Die musikalischen Beiträge werden durch kölsche Verzällcher von Hans-Jo Mies verbunden. Das Konzert beginnt am Samstag, 6.12. um 18:00 Uhr. Der Eintritt zu diesem stimmungsvollen Ereignis ist kostenlos. |