Von der Sonne bewegt – Gemeindefest in Mauenheim und Weidenpesch

10.45 Uhr Familiengottesdienst mit Singspiel der Chorallen und Spatzenkinder
12 Uhr Essen und Trinken mit Musik
13 Uhr Enthüllung der Anzeigetafel für die Solaranlage
Präsentation eines Solarbrunnens und eines Solarkochers der GGS Nibelungenstraße
Kinder-Mal-Aktion „Die schönste Sonnenbank“
Sonnenblumen-Pflanzaktion
14 Uhr Sonnenhut-Modenschau „Nicolai´s next Sonnenhut-Model“
15 Uhr Tanz der Spatzenkinder
Prämierung des Gedichtwettbewerbs „Eine Ode an die Sonne“
16 Uhr Showact der Musicfactory Earthsong von Michael Jackson
Kicker-Turnier
Stockbrotbacken
18 Uhr Offizieller Schluss mit Liedersingen

Pilgerreise nach Syrien und in die Türkei

Pilgerreise nach Syrien und in die Türkei des Pfarrverbandes MauNieWei mit dem Deutschen Verein vom Heiligen Lande Köln vom 24. Mai bis 4. Juni – Mit der Feier der Hl. Messe um 12 Uhr in der Kirche St. Quirinus und anschl. Pilgersegen am Pfingstmontag brechen 30 Pilgerinnen und Pilger aus MauNieWei zusammen mit den geistlichen Begleitern Pastor Gnatowski und Pfarrer Krämer „Auf den Spuren des Apostels Paulus“ nach Syrien und in die Türkei auf. Die Pilgerinnen und Pilger sind als Gemeinschaft unterwegs und verweilen an vielen heiligen Orten.  
Nach der bewegenden Pilgerreise unseres Pfarrverbandes „Auf den Spuren Jesu“ ins Heilige Land geht es in diesem Jahr  zu einer Pilgerreise „Auf den Spuren des Apostels Paulus“ ein, die dem Beginn seines Wirkens folgt und uns nach Syrien und in die Türkei führen wird. Wir verweilen an geschichtsträchtigen heiligen Orten, die unseren gemeinsamen Glauben stärken werden.
 
Mit dem Flugzeug geht es von Frankfurt via Istanbul nach Damaskus, der Hauptstadt Syriens, einer der ältesten Städte der Welt mit der prachtvollen Omaijaden-Moschee, dem syrischen Nationalmuseum, Tekkiye, einem Moschee- und Marktkomplex, Suk Hamadiye, dem vielleicht schönsten orientalischen Basar. Weiter geht es nach: Sednaya mit dem der Maria geweihten griech.–orth. Nonnenkloster, Ma’alula, dem Felsendorf, Kloster Mar Sarbis mit der byzantischen Kuppel, Kloster Mar Tekla, ältestes christliches Kloster der Welt. Krak des Chevaliers, der bedeutendsten und besterhaltensten Kreuzritterburg des Nahen Osten, Ras Schamra, Stätte des antiken Ugarit, Archäologische Museum und die Omaijaden-Moschee, Ain Dara, eine aramäischen Stadt mit einer Tempelanlage wird auch besucht. Von dort aus geht es zum Simeonskloster, nach: Antiochia am Orontes, Seleuzia, dem Beginn der ersten  Missionsreise des Hl. Paulus, Tarsus, Geburtsort des Apostels Paulus, Derinkuyu, eine 8-stöckige Stadt, UNESCO-Weltkulturerbe Kappadokien.
 
PaulusText des Tages  (Röm 8, 14-17) Pfingstmonatg 2010
 
Alle, die sich vom Geist Gottes leiten lassen, *
   sind Söhne Gottes.
 
Denn ihr habt nicht einen Geist empfangen, /
   der euch zu Sklaven macht, *
 
so dass ihr euch immer noch fürchten müsstet,
sondern ihr habt den Geist empfangen, /
   der euch zu Söhnen macht, *
 
  den Geist, in dem wir rufen: Abba, Vater!
So bezeugt der Geist selber unserem Geist, *
   dass wir Kinder Gottes sind.
 
Sind wir aber Kinder, dann auch Erben; *
   wir sind Erben Gottes und sind Miterben Christi,
wenn wir mit ihm leiden, *
   um mit ihm auch verherrlicht zu werden.
 
Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
   und dem heiligen Geist,
wie im Anfang jetzt und alle Zeit *
   und in Ewigkeit. Amen.
 

MauNieWei im domradio

MauNieWei im domradio live am Donnerstag, den 20. Mai von 20 bis 22 Uhr – Empfang in Köln auf 101,7 MHz. Die fünf Vorstandsmitglieder des katholischen Pfarrgemeinderates MauNieWei kommen zwei Stunden lang zum Wort: Waltraud Hohns, Gisela Rau, Ingrid Scheuer, Greger Hennecke und Pastor Gnatowski. Bei guter und abwechslungreicher Musik könnten in Livegesprächen mit dem Redaktuer des domradio Tommy Millhom folgende Themenbereiche sein: Entwicklung des Seelsorgebereiches MauNieWei, ein gemeinsamer Pfarrgemeinderat in MauNieWei und seine Schwerpunkte, Kommunion- und Firmkatechese, Kinder- und Jugendarbeit, Kath. Familienzentrum MauNieWei, Wallfahrten und Pilgerfahrten, Kunst und Kirche, Ökumene mit der evangelischen Kirche und armenischen Gemeinde, Elisabethkorb MauNieWei als neues ökumenisches Projekt in MauNieWei und vieles mehr..

Wir fahren nach München…

17 evangelische und katholische Christen aus MauNieWei haben sich heute morgen um 6 Uhr auf den gemeinsamen Weg zum 2. Ökumenischen Kirchentag nach München gemacht.

„Damit Ihr Hoffnung habt“ heißt die Losung in diesem Jahr.

Um 17.30 wird der Kirchentag offiziell mit dem Eröffnungsgottestdiest auf der Theresienwiese, auf der im September das bekannte Oktoberfest stattfindet, eröffnet.

Damit viele Teilnehmer aufgrund Verzögerungen bei der Anreise noch pünktlich kommen können, gibt es Geleitschutz durch die Polizei.

Im Anschluss an den Gottesdienst beginnt der Abend der Begegnung, auf dem sich Bayern in vielfältiger Weise präsentiert.

Konfirmation in Mauenheim und Weidenpesch

Nach einem guten Jahr Vorbereitung und einer gemeinsamen Segelfreizeit wurden haben sie Ihre Taufe bestätigt und wurden so vollwertige und erwachsene Gemeindeglieder.

Die Konfirmation berechtigt zur selbstständigen Teilnahme am Abendmahl. Konfirmierte können außerdem Taufpatin oder -pate werden.

Das Team von MauNieWei.de gratuliert herzlich!

Veranstaltungen im Familienzentrum MauNieWei

Kinderbibelwoche im Kath. Familienzentrum MauNieWei – „Maria -Mutter Gottes- Bei dir bin ich geborgen“
 
Die Idee zur Kinderbibelwoche mit dem Thema „Maria -Mutter Gottes- Bei dir bin ich geborgen“ entstand während eines Gespräches im Hinblick auf die katholischen Frauengemeinschaften in MauNieWei, dem Müttergenesungswerk und Muttertag. In allen drei KiTas des Familienzentrums und auch in der Städt. Kita Feldgärtenstrasse werden wir mit unseren Kindern, über eine ganze Woche zu diesem Thema arbeiten.
 
Mit dem Wort Geborgenheit verbinden wir Erfahrungen der Zuneigung, Liebe, Wärme und Nähe, die wir als erstes mit unserer Mutter erlebt haben. Ohne das Gefühl der Geborgenheit in der Welt könnten wir Schwierigkeiten und Krisen nicht bewältigen, unsere Angst würde uns verrückt machen. Wir suchen sie bei unserem Partner, unseren Freunden, in der Familie, in der Gemeinde, und finden sie auch dort – aber nur bedingt, denn all diese Beziehungen sind selbst bedroht. Letzte Geborgenheit erfahren wir nur bei Gott. Die Gottesmutter stellt für uns Katholiken den Inbegriff dieser Geborgenheit dar, ihr Mantel die Zuflucht für uns Menschenkinder, wie es in dem berühmten Marienlied heißt.
 
Innerhalb der Einheiten wird ein Teil eines Schutzmantels gestaltet, der zum Abschluss der Kinderbibelwoche während der feierlichen Messe der Marienstatue umgelegt wird. Außerdem gestalten wir kleine Opferdöschen die die Kinder zur Messe mitbringen. Die Kinderbibelwoche findet vom Montag, 3. bis Freitag, 7. Mai statt. Die einzelnen Gottesdienste feiern wir für die Kita Heilig Kreuz in der Kirche Heilig Kreuz am Freitag, 7.Mai um 15 h, für die Kitas St.Christophorus und Feldgärtenstrasse in der Kirche St.Katharina am Samstag, 8.Mai um 18 h und für die Kita St.Quirinus und Salvator in der Kirche St.Quirinus am Sonntag, 9.Mai um 10 h. 
 
Offene Kurberatung über das Müttergenesungswerk im Kath.Familienzentrum MauNieWei
 
Viele Mütter sind mehr und mehr Managerinnen ihres Alltags. Sie müssen den verschiedensten Anforderungen von Erziehung, Haushalt, Berufstätigkeit und häufig auch der Pflege und Versorgung kranker Angehöriger gerecht werden. Sie meistern diese vielen Aufgaben gleichzeitig oft auch unter ungünstigen und belastenden sozialen Bedingungen. Sie sind einem enormen körperlichen und seelischen Dauerstress ausgesetzt. Diese Mehrfachbelastungen führen dann häufig zur Gefährdung oder Störung der eigenen Gesundheit. Ständige Erschöpfung, Rückenschmerzen, Migräne, Essstörungen und Hautprobleme – das sind nur einige der vielen Erkrankungen, unter denen immer mehr Mütter leiden. Sie brauchen Hilfe, wissen aber oft nicht, an wen sie sich wenden können. Die Folge: Ein Teufelskreis von Überforderung, Krankheit, schwierigen familiären und oft auch finanziellen Verhältnissen beginnt. Hier ist Beratung, Hilfe und Unterstützung wichtig.
 
Zu den bereits vielseitigen bestehenden Angeboten des Kath. Familienzentrums MauNieWei bieten wir nun, seit Januar 2010, mit unserem neuen Kooperationspartner, dem Müttergenesungswerk, eine offene Kurberatung an. Mütter melden sich einfach bei der jeweiligen Leitung der Kita an und bekommen ihren persönlichen Wunschtermin innerhalb der Einrichtung. Frau Gemein, die diese offene Kurberatung anbietet, hilft ihnen bei der Beantragung einer Kur und ist auch für Sie da wenn eine Kur abgelehnt wurde. Haben wir Sie neugierig gemacht? Rufen Sie uns doch einfach an.
Freitag, 23.04.2010,14.00 Uhr Städt Kita Feldgärtenstrasse
 
Freitag, 21.05.2010, 9.00 Uhr  Kita St.Christophorus
 
Freitag, 18.06.2010, 9.00 Uhr  Kita St.Quirinus und Salvator
 
Freitag, 16.07.2010,14.00 Uhr Kita Heilig Kreuz 
 
 
Kath. Familienzentrum MauNieWei, über Kath. Kita St. Christophorus, Köln-Niehl
& 712 26 15, Leitung: Kristina Bel,
Katholisches-Familienzentrum@MauNieWei.de