Herzliche Einladung zum Totengedenken und Gräbersegnung auf dem Nordfriedhof (Hochkreuz) am Hochfest Allerheiligen! 10.30 Totengedenken mit den Ortsvereinen 15.00 Wortgottesdienst mit Gräbersegnung.
Der Tod macht uns Lebende hilflos. Wir suchen Zuflucht im Zeichen des Grabbesuchs, besonders an Allerheiligen und Allerseelen. Denen, die „das Zeitliche gesegnet haben“ (welch wunderbares Wort), schenken wir ein Gebet, wir entzünden eine Kerze und stellen Blumen auf ihr Grab, als Zeichen bleibender Liebe. Trauern ist immer – nacheilende Liebe.
Monthly Archives: Oktober 2010
Der 60. Geburtstag des Pfarrheims Hl. Kreuz wird gefeiert
Freitag 19. November 2010 OLDIE –ABEND Live Musik mit den DRINKIN’ OVATIONS! und Bierpavillion mitten im Saal Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: 8,- ¤ Kartenvorverkauf: Donnerstags 19.00 bis 21.00 Uhr im Schützenraum und an der Abendkasse |
Aufmerksam auf dieses Jubiläum wurden wir durch den Pfarrbrief zur Einweihung des neuen Pfarrheims. Dieses interessante Dokument können Sie sich per Download ansehen.
Päpstliche Auszeichnung an Frau Erdmann
Im Rahmen der Festmesse am Erntedanksonntag in der Pfarrkirche Heilig Kreuz überreichte Pastor Gnatowski Frau Brunhilde Katharina Erdmann Insignien und Urkunde der päpstlichen Auszeichnung „Pro Ecclesia et Pontifice“ als Anerkennung und Würdigung ihres jahrelangen ehrenamtlichen Engagement in der Pfarre Heilig Kreuz und im Pfarrverband MauNieWei. Einen herzlichen Glückwunsch und ein herzliches Dankeschön an Frau Erdmann! Fotos von der Verleihung |
SEHSTATION in Mauenheim
TREFFPUNKT:
Sonntag, 10.10.2010 | 12:00 – 16:00 Uhr | ab Ecke Neue Kempener Straße / Eckewartstrasse | Teilnahme kostenfrei | Ein Beitrag von und mit Ute Becker, Gartenarchitektin BDLA, und Claudia Müller zur SEHSTATION
Eine Veranstaltung im Rahmenprogramm der SEHSTATION Köln. Im Rahmen der Kampagne SEHEN LERNEN der Landesinitiative StadtBauKultur NRW kommt die SEHSTATION ab 24. September 2010 zur plan10 auf den Offenbachplatz nach Köln – und bleibt über den Festival-Zeitraum hinaus bis zum 17. Oktober 2010 in der Stadt. Die Kampagne will die Öffentlichkeit für die gebaute Umwelt sensibilisieren und die Bevölkerung stärker für die Belange der Baukultur gewinnen.
Informieren Sie sich über SEHEN LERNEN im Internet unter
→ www.sehenlernen.nrw.de
Das Rahmenprogramm der SEHSTATION wird koordiniert vom hdak Haus der Architektur Köln.
Klausurtagung des Pfarrgemeinderates
Die Klausurtagung fand im Pfarrsaal St. Quirinus statt, Beginn: 9.00 Uhr, Ende: 13.15 Uhr Anwesende: Herr Cormann, Kaplan Eichinger, Frau Esser, Herr Gievers, Pastor Gnatowski, Herr Hennecke, Frau Hohns, Frau Rau, Frau Rheker, Frau Scheuer, Frau Schüchen, PR Sprenger, Frau Szafranski |
Die fünf Konzeptgruppen der Schwerpunkt-Themen präsentierten die bisherigen Arbeitsergebnisse. |
Am 24.01.2011 wird eine PGR-Sitzung mit Herrn Perger (Referat Mission, Entwicklung, Frieden im Generalvikariat) stattfinden. Hier geht es um Informationen und Möglichkeiten eines eventuell neuen Partnerschaftsprojektes des PGR. |
Zur Weiterentwicklung des Pastoralkonzeptes wurde vereinbart, Herrn Löffler zu Klausurtagen des PGR am 8./9. April 2011 einzuladen. |