Sammeltermin: 27. und 28. Juni
Falls sie Trödelsachen haben, melden sich bitte bei:
Christine Ritter Tel: 74 00 260
Matthias Reetz
oder im Pfarrbüro Tel: 74 27 45
Wir hoffen auf Ihre Unterstützung
Ihre Messdiener aus dem Seelsorgebereich
„Amberger Heimatabend“
Genießen Sie bei Musi und Weizenbier Ihr Spanferkel und die Brezen.
Anmeldungen bitte bis zum 9. Juni an das Sommerlagerteam.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ökumenischer Kirchentag in Berlin
Wer nicht dabei sein kann hat zumindest die Möglichkeit, „virtuell“, d.h. über die Homepage des Kirchentages am Geschehen teilzunehmen.Unter der Rubrik „WebLinks“ finden Sie den direkten Weg nach Berlin.
Kölsch Hätz Nachbarschaftshilfe stellt sich vor
Interessierte werden im persönlichen Gespräch beraten, und den eigenen Wünschen und Fähigkeiten entsprechend in eine Tätigkeit vermittelt. Dabei ist die Freiwilligkeit, der zeitliche Rahmen von 2-3 Stunden/Woche und Angebote zur Begleitung der Ehrenamtlichen garantiert.
Menschen, die einen Unterstützungsbedarf haben, können sich gerne an Kölsch Hätz wenden. 
Unverbindliche Informationen
Frau Brigitte Steinhöfer Tel: 740 02 
Schlesischer Platz 2a
50737 Köln (Weidenpesch)
KVB-Haltestelle Mollwitzstr. mail:info@koelschhaetz.de
Sprechzeiten 
Montag 9.00 -13.00 Uhr
Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr
Gottesdienstzeiten der kath. Pfarreien St. Quirinus, Salvator und Hl. Kreuz
Stand: 30.09.2005 – 12:22/hcs
Gottesdienste
Salvator, Hl. Kreuz und St. Quirinus
Sa 01.10. 08.30 h Sal Klostermesse
27. Sonntag im Jahreskreis (Erntedankfest)
Sa 01.10. 17.00 h  Sal Vorabendmesse
  17.45 h HlK Rosenkranzgebet
  18.15 h HlK Vorabendmesse
So 02.10. 10.00 h Qui Familienmesse
   11.15 h HlK Lat. Choralhochamt 
     mit der Choralschola 
     St. Quirinus
Mo 03.10. 09.00 h Qui Festmesse mit 
       Eröffnung der 
       Rosenkranzandachten
   17.00 h Qui Konzert mit dem
       Chor Gregoriana
Mi 05.10. 08.45 h Sal Laudes / Hl. Messe
   11.00 h Qui Erntedankgottesdienst 
       der Kindertagesstätte
   17.15 h MGr Rosenkranzandacht
   18.00 h MGr Heilige Messe
Do 06.10. 09.00 h Qui Frauenmesse(Frühstück)
   18.00 h HlK Heilige Messe
   19.00 h Sal Vorabendmesse
Herz-Jesu-Freitag (Eucharistischer Segen)
Fr 07.10. 09.00 h HlK Frauenmesse(Frühstück)
   15.00 h HlK Erntedankgottesdienst
       der Kindertagesstätte
   17.15 h Qui Rosenkranzandacht
   17.30 h Qui Beichte
   18.00 h Qui Heilige Messe
Sa 08.10. 08.30 h Sal Klostermesse
28. Sonntag im Jahreskreis 
Sa 08.10. 17.00 h Sal Vorabendmesse
   17.45 h Qui Rosenkranzgebet
   18.15 h Qui Vorabendmesse
So 09.10. 10.00 h Qui Gemeindemesse
   11.15 h HlK Gemeindemesse
  14.45 h Beginn der Pilgerandacht im
     Kloster Knechtsteden
 gegen 18.30 h Qui Euch. Abschlusssegen
Mo 10.10. 09.00 h Qui Heilige Messe
   15.00 h Qui geistl. Impuls / Kaffee
        für Geburtstagsjubilare
   17.15 h Sal Rosenkranzandacht
Mi 12.10. 08.45 h  Sal Laudes / Heilige Messe
  17.15 h MGr Rosenkranzandacht
Do 13.10. 09.00 h Qui Frauenmesse
   19.00 h Sal Heilige Messe
Fr 14.10. 09.00 h HlK Heilige Messe
   17.15 h Qui Rosenkranzandacht
   18.00 h Qui Heilige Messe
Sa 15.10. 08.30 h Sal Klostermesse
29. Sonntag im Jahreskreis
Sa 15.10. 17.00 h Sal Vorabendmesse
   17.45 h HlK Rosenkranzgebet
   18.15 h HlK Vorabendmesse
So 16.10. 10.00 h Qui Gemeindemesse
   11.15 h HlK Gemeindemesse
  14.30 h Sal Marianische Gebetsge-
     meinschaft (Hl. Messe
     und Rosenkranzgebet) 
Mo 17.10. 09.00 h Qui Heilige Messe
 16.30 h SHR  Heilige Messe
 17.15 h Sal  Rosenkranzandacht
Mi 19.10. 08.15 h Qui Schulgottesdienst
   14.30 h Sal Frauenmesse
   17.15 h MGr Rosenkranzandacht
Do 20.10. 08.00 h HlK Schulgottesdienst
   09.00 h Qui Frauenmesse
   14.30 h HlK Seniorenmesse /Kaffee
        für Geburtstagsjubilare
   19.00 h Sal  Heilige Messe
Fr 21.10. 09.00 h HlK Heilige Messe
   17.15 h Qui Rosenkranzandacht
   18.00 h Qui Heilige Messe
Sa 22.10. 08.30 h Sal Klostermesse
30. Sonntag im Jahreskreis /
(Kollekte für Weltmission)
Sa 22.10. Tag des Dankes für Ehrenamtliche
   17.00 h Sal Vorabendmesse unter
      Mitwirkung des Frau-
      enchores Laudate
So 23.10. 10.00 h Qui Gemeindemesse
   11.15 h HlK Familienmesse
Mo 24.10. 09.00 h Qui Heilige Messe
   17.15 h Sal Rosenkranzandacht
Mi 26.10. 08.15 h Qui Schulgottesdienst
   08.45 h Sal Laudes / Hl.Messe
   17.15 h MGr Rosenkranzandacht
Do 27.10. 08.00 h HlK Schulgottesdienst
   09.00 h Qui Frauenmesse
   19.00 h Sal Heilige Messe 
Fr 28.10. 09.00 h HlK Heilige Messe
   17.15 h Qui Abschluss der Rosen-
       kranzandachten
   18.00 h Qui Heilige Messe
Sa 29.10. 08.30 h Sal Klostermesse
31. Sonntag im Jahreskreis
Sa 29.10. 17.00 h Sal Vorabendmesse
   17.45 h HlK Rosenkranzgebet
   18.15 h HlK Vorabendmesse
So 30.10. 10.00 h Qui Lat. Choralhochamt mit
       der Choralschola
       St. Quirinus
   11.15 h HlK Gemeindemesse
Mo 31.10. 09.00 h Qui Heilige Messe
 Wochenplan St. Katharina, St. Clemens, St. Agatha Krankenhaus
| Samstag | 17.00 | St. Katharina (vorher ab 16.30 Rosenkranzgebet) 1. Samstag im Monat Familienmesse  | 
| 18.15 | St. Clemens | |
| Sonntag | 09.15 | St. Agatha Krankenhaus | 
| 09.45 | St. Katharina | |
| 11.15 | St. Clemens 3. Sonntag im Monat Familienmesse  | |
| 11.15 | St. Katharina nur 2. Sonntag im Monat Kleinkindergottesdienst  | |
| Montag | 09.15 | St. Katharina | 
| 18.00 | Rosenkranzgebet in Alt St. Katharina | |
| Dienstag | kein Gottesdienst | |
| Mittwoch | 08.10 | St. Clemens 14-tägig Schulgottesdienst | 
| 08.15 | Schulgottesdienst Alt St. Katharina | |
| 18.30 | St. Agatha Krankenhaus 1x im Monat alsGemein-schaftsmesse der Frauen (vorher ab 18.00 Uhr Rosenkranzgebet) | |
| Donnerstag | 18.00 | St. Clemens | 
| Freitag | 18.30 | Alt St. Katharina (vorher ab 18.00 Rosenkranzgebet | 
Glückliches St. Pius und Heilig Geist!
Die Termine stehen schon fest. Am 27. Juni wird [***] zum Kaplan von St. Pius und Heilig Geist in Köln-Zollstock ernannt. Der eigentliche „Dienstantritt“ ist für den 1. September geplant. Wann und wie wir [***] verabschieden werden, das wird in der nächsten Sitzung der Pfarrgemeinderäte besprochen. Wir wünschen [***] alles Gute und eine Gemeinde, die zur Toleranz fähig ist, auch gegenüber den Anhängern der sonderbarsten Fußballvereine. Man könnte (bedauernd) feststellen, Bayer Leverkusen bleibt in der ersten Liga – [***] geht nach Zollstock ;-).
edt|hcs|20210126
Das Werk der Schwester Berta
Regelmäßig schreiben uns die Schwestern des Auxilium Convents Wadala-Bombay. Die ersten Kontakte wurden geknüpft, als noch Schwester Berta diesen Convent leitete. Seit dieser Zeit wird die Hälfte der Überschüsse aus unseren Pfarrfesten und Adventsfeiern dieser Einrichtung zur Verfügung gestellt. Vor 10 Jahren übernahm dann Schwester Clementina die Leitung. Nun mussten wir aus dem letzten Brief entnehmen, dass Schwester Clementina am 14. Dezember verstarb. Wir werden mit der Nachfolgerin – Schwester Margaret – diese Tradition fortsetzen. Anmerkung: Sollten Sie noch aus Ihrer Schulzeit einen älteren Diercke Weltaltas haben (Ausgabe 1967 oder so), dann finden Sie Wadala in einer Detailkarte auf Seite 107 II.
Tauferinnerungsgottesdienst
Natürlich ist uns auch sonst jeder und jede herzlich willkommen. Im Anschluss an den Gottesdienst wird im Gemeindegarten gegrillt. Über mitgebrachte Salate oder Desserts würden wir uns sehr freuen. Also: An Himmelfahrt gehts in die Erlöserkirche! Übrigens: Im Gottesdienst wirken auch unsere Kinderchöre mit.
Kurzum: Donnerstag, 29. Mai 2003 um 11 Uhr in der Erlöserkirche!
Tauferinnerungsfest am 29. Mai
Im Gottesdienst wirken unsere Kinderchöre mit.Im Anschluss an den Familiengottesdienst grillen und essen wir gemeinsam im Gemeindegarten Über mitgebrachte Salate oder Desserts würden wir uns sehr freuen. Also: An Himmelfahrt gehts in die Erlöserkirche! Wir freuen uns auf Sie und Euch! Infos gibt gerne: Pfarrer Markus Zimmermann (Telefon: 74 24 72, e-mail: markus.zimmermann@mauniewei.de
Karnevalssitzung mit eigenen Leuten
 sei es als Künstler, Zuschauer oder als Helfer.
Dienstag 03.06.03
19 Uhr im Pfarrheim Heilig Kreuz