Regelmäßig schreiben uns die Schwestern des Auxilium Convents Wadala-Bombay. Die ersten Kontakte wurden geknüpft, als noch Schwester Berta diesen Convent leitete. Seit dieser Zeit wird die Hälfte der Überschüsse aus unseren Pfarrfesten und Adventsfeiern dieser Einrichtung zur Verfügung gestellt. Vor 10 Jahren übernahm dann Schwester Clementina die Leitung. Nun mussten wir aus dem letzten Brief entnehmen, dass Schwester Clementina am 14. Dezember verstarb. Wir werden mit der Nachfolgerin – Schwester Margaret – diese Tradition fortsetzen. Anmerkung: Sollten Sie noch aus Ihrer Schulzeit einen älteren Diercke Weltaltas haben (Ausgabe 1967 oder so), dann finden Sie Wadala in einer Detailkarte auf Seite 107 II.
Tauferinnerungsgottesdienst
Natürlich ist uns auch sonst jeder und jede herzlich willkommen. Im Anschluss an den Gottesdienst wird im Gemeindegarten gegrillt. Über mitgebrachte Salate oder Desserts würden wir uns sehr freuen. Also: An Himmelfahrt gehts in die Erlöserkirche! Übrigens: Im Gottesdienst wirken auch unsere Kinderchöre mit.
Kurzum: Donnerstag, 29. Mai 2003 um 11 Uhr in der Erlöserkirche!
Tauferinnerungsfest am 29. Mai
Im Gottesdienst wirken unsere Kinderchöre mit.Im Anschluss an den Familiengottesdienst grillen und essen wir gemeinsam im Gemeindegarten Über mitgebrachte Salate oder Desserts würden wir uns sehr freuen. Also: An Himmelfahrt gehts in die Erlöserkirche! Wir freuen uns auf Sie und Euch! Infos gibt gerne: Pfarrer Markus Zimmermann (Telefon: 74 24 72, e-mail: markus.zimmermann@mauniewei.de
Karnevalssitzung mit eigenen Leuten
sei es als Künstler, Zuschauer oder als Helfer.
Dienstag 03.06.03
19 Uhr im Pfarrheim Heilig Kreuz
Kostbare Glasfenster, sehenswerte Gemälde in reizvoller Hügellandschaft
Am Sonntag, dem 1. Juni soll es um 9.00 Uhr losgehen. Mit dem Bus fahren wir nach Ruppichteroth.
Wo unser Ziel liegt?
Zitat „Die Gemeinde Ruppichteroth liegt in der reizvollen, waldreichen Hügellandschaft im westlichen Teil des Bergischen Landes an der B478, rd. 50 km südöstlich von Köln, rd. 30 km östlich von Bonn, 25 km von der Kreisstadt Siegburg und 10 km von Waldbröl entfernt.“
Dort werden wir einen Familiengottesdienst in der Pfarrkirche feiern.
Zitat „Katholische Kirche St. Severinus: Als Pfarre seit 1306 belegt, 4 kostbare Glasfenster, sehenswerte Gemälde aus der Spätgotik, Taufstein 12. Jh.“
Es folgt ein gemeinsames Essen (Rucksackverpflegung) und ein Spaziergang durch die Natur. Unseren Ausflug im schönen Rhein-Sieg-Kreis beenden wir mit einer Abschlussandacht.
Gegen 18.00 Uhr werden wir wieder in Köln ankommen.
Erwachsene zahlen 10,– Euro, Kinder können kostenlos mitfahren.
Die Anmeldung ist bis zum 1 7 . M a i in den Pfarrbüros möglich.
Die oben verwendeten Zitate sind http://www.ruppichteroth.de entnommen.
Sitzung der Pfarrgemeinderäte
1. Fronleichnamsfeier am Sonntag, dem 22. Juni: Start auf dem Hof von Haus Runkel (Ecke Neusser Str. / Niehler Kirchweg) mit einem Gottesdienst. Die Prozession endet in der Salvatorkirche. Das Haus Runkel wird in der Sitzung kurz vorgestellt.
– Welche Aufgaben sollen an die Pfarrverbandskonferenz
übertragen werden?– Wie könnte die personelle Besetzung der Pfarrverbandskonferenz
aussehen? Paritätische Besetzung zwischen den Niehler Gemeinden einerseits und den Weidenpesch/Mauenheimer Gemeinden andererseits?– Zu welchem Termin soll der Pfarrverband gegründet werden? Das Generalvikariat schlägt den 1.10.03 vor.
3. VerschiedenesGut erhaltene Gegenstände gesucht!
Genauere Informationen auch zu Fragen des Abholens der Gegenstände erhalten Sie durch Frau Gertrud Jagemann
Weltjugendtag 2005
Herr Jesus Christus, Erlöser der Welt, Du bist Mensch geworden, um uns das Leben in Fülle zu schenken. Du bleibst in Deiner Kirche bei uns bis zum Ende der Zeit. Dann wird sich Dein Reich vollenden: der neuen Himmel und die neue Erde voller Liebe, Gerechtigkeit und Frieden. Darauf hoffen wir, darauf bauen wir, dafür danken wir Dir. Wir bitten dich: segne die jungen Menschen auf der ganzen Welt. zeige Dich denen, die auf der Suche nach Dir sind. Rüttle die auf, die nicht an Dich glauben. Stärke den Glauben derer, die sich zu Dir bekennen. Lass sie wie die Drei Weisen aus dem Morgenland immer neu aufbrechen zu Dir. Mache sie zu Baumeistern einer neuen Zivilisation der Liebe und zu Zeuginnen und Zeugen der Hoffnung für die ganze Welt. Sei auch durch sie nah all denen, die Hunger, Krieg und Gewalt erleiden. Erfülle mit Deinem Heiligen Geist alle, die an der Vorbereitung des Weltjugendtages 2005 mitwirken. lass sie sich mit der Kraft ihres Glaubens und ihrer Liebe in den Dienst Deines Reiches stellen und ihre Schwestern und Brüder aus der ganzen Welt mit offenem Herzen empfangen. Du hast uns Maria zur Mutter gegeben. Auf ihre Fürsprache lass den Weltjugendtag zu einem Fest des Glaubens werden. Schenk in Tagen Deiner Kirche neue Kraft, damit sie der Welt glaubwürdig Zeugnis ablegt für dich. Darum bitten wir Dich, unseren Herrn und Gott, der Du mit dem Vater und dem Heiligen Geist lebst und herrschst in alle Ewigkeit Amen.
Konzert in der Erlöserkirche
Parallel zu seiner Ausbildung hat er im In- und Ausland zahlreiche Konzerte gegeben im Oratorien-, Kunstlied- und Opernbereich. Seit 2002 lebt Klüser als freischaffender Künstler in Köln.Sehr herzlich laden wir zu dem Konzert in der Erlöserkirche ein.Weitere Informationen gibt gerne Kirchenmusikerin Claudia Griesser, Tel.: 74 48 91.
Schicksalsschläge und Lebensglück- verträgt sich das?
Frau Dr. Sticker wird die psychologischen Aspekte des Themas behandeln, Herr Mies die seelsorgerischen, denn beide sind wichtig und können Hilfen in schweren Lebenssituationen geben.
Der Vortrags- und Diskussionsabend ist eine Veranstaltung im Rahmen der „Woche für das Leben“, einer Initiative der katholischen und evangelischen Kirche, die dieses Jahr in der Zeit vom 3. bis 10. Mai stattfindet. Die Überschrift dieser Woche ist: „Um Gottes Willen für den Menschen: Chancen und Grenzen des medizinischen Fortschritts“.