All posts by Johannes.Reetz

Rückblick Fronleichnamsfest

Ein herzliches Dankeschön und Vergelt’s Gott allen, die zum schönen und würdigen Gelingen des Fronleichnamsfestes in unserem Pfarrverband Mauenheim/Niehl/Wedenpesch beigetragen haben. Die Kollekte während der Festmesse erbrachte einen erfreulichen Betrag von 472,32 € je zur Hälfte für Schwester Hermanelde und ein Priesterseminar in Indien.

Dank und Gruss
Pastor Gnatowski

Liebe Gemeindemitglieder, ganz herzlich bedanken möchte ich mich bei Allen, die mir und meiner Familie anlässlich meines 20jährigen Ortsjubiläums mit Worten und Geschenken gratuliert und mit mir das Fronleichnamsfest gefeiert haben. Es war ein schönes Fest des Miteinanders.

Ihr Pastoralreferent Markus Sprenger

Foto: Ulrike Sprenger

Friedenstaube im Kath. Familienzentrum MauNieWei gelandet

Liebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Mauenheim, Niehl und Weidenpesch!
Anlässlich des 60. Jahrestags der Erklärung der Allgemeinen Menschenrechte der Vereinten Nationen im Jahr 2008 hat der Landshuter Künstler Richard Hillinger 30 goldfarbene Tauben in Lebensgröße geschaffen. Jede der Skulpturen soll für einen der 30 Menschenrechtsartikel in der Charta stehen. Die mit einem Ölzweig ausgestatteten Tauben sind seit Jahren auf Tour rund um den Globus und sollen den jeweiligen Empfänger ermutigen, sich für die Einhaltung der Menschenrechte und für ein Völker- und Kulturenverständnis einzusetzen.

Continue reading Friedenstaube im Kath. Familienzentrum MauNieWei gelandet

25. Juni: Pfarrheimfest in Weidenpesch

Das Fest beginnt mit der Messe um 11:15 Uhr in der Hl.-Kreuz-Kirche. Anschließend, so gegen 12 Uhr beginnt das Fest rund um das Pfarrheim an der Kapuzinerstr. 7.

Es erwartet Sie ein Bühnenprogramm, Tag der offenen Tür der Kindertagesstätte und der Pfarrbücherei, Bücherflohmarkt, Schießen um den Hl-Kreuz-Pokal und Leckeres von von verschiedenen Ständen und ab 14 Uhr Kaffee+Kuchen.
Ende gegen 18 Uhr.

Continue reading 25. Juni: Pfarrheimfest in Weidenpesch

Fronleichnamsfest 2017

Herzliche Einladung zum Fronleichnamsfest in MauNieWei in der Salvator-Kirche, Schlesischer Platz, Köln-Weidenpesch.

Am Donnerstag, 15. Juni 2017 beginnen wir um 10 Uhr mit einer Festmesse. Darin enthalten ein eigener Wortgottesdienst für Kinder.
Als Dank anlässlich des 20jährigen Dienstes von Pastoralreferent Markus Sprenger im Seelsorgebereich MauNieWei wird die Festmesse mitgestaltet von der M.C.-Kapelle.
Im Anschluss an die Festmesse findet die Eucharistische Prozession statt:

Prozessionsweg: Schlesischer Platz, Hof hinter GWG, Zietenstraße, Dessauerstraße (Mollwitzstraße überqueren), Zorndorfstraße, Derfflingerstraße, Hohenfriedbergstraße,
Statio am Haus Mobile (Hohenfriedbergstraße 9-11), Sportstraße, Rennbahnstraße, Derfflingerstraße, Lobositzstraße, Mollwitzstraße, Rennbahnstraße, Liegnitzstraße, Schlesischer Platz zur Salvator-Kirche. Die Prozession endet mit dem Eucharistischen Segen in der Salvator-Kirche.

Anschließend besteht die Möglichkeit auf dem Kirchvorplatz zur Begegnung beim Umtrunk.

Die Kollekte innerhalb der Festmesse wird je zur Hälfte Schwester Hermanelde und einem Priesterseminar in Indien zur Verfügung gestellt. Pater Joseph Rayappa, Pastoralreferent Sprenger und die Jugendlichen, die im Sommer nach Indien reisen, werden das Geld als Gastgeschenk mitnehmen.

28. Mai: Glockensachverständiger Gerhard Hoffs ausgezeichnet

Herzliche Einladung zur Festmesse mit dem stv. Generalvikar Msgr. Markus Bosbach unter Mitwirkung der Choralschola   St. Quirinus am Sonntag, 28. Mai, um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Quirinus in Köln-Mauenheim. In dieser Festmesse überreicht Msgr. Bosbach die päpstliche Urkunde an den ehemaligen Glockensachverständigen des Erzbistums Köln, Gerhard Hoffs.
Pastor Gnatowski

Eine Informatin des PRESSEDIENST DES ERZBISTUMS KÖLN lesen Sie hier  Continue reading 28. Mai: Glockensachverständiger Gerhard Hoffs ausgezeichnet

Mit Psalmen Brücken bauen

Gemeinsam unterwegs sein, sprechen und schweigen, singen und beten – damit zeigen wir unsere Verbundenheit als Christinnen und Christen und geben ein sichtbares Zeichen unseres gemeinsamen Glaubens.

Pfingstmontag 05.06.2017 // 14 Uhr von Crux bis Minoriten

Veranstalter :
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen
in Köln / ACK

Weitere Informationen: www.oekumene-koeln.de

21. Mai: Heilig`s Blechle

„Im wunderschönen Monat Mai“
Blechbläser-Revue mit bekannten Frühlingsliedern

Am Sonntag, 21. Mai 2017 in der
Salvatorkirche (Schlesischer 2a, 50737 Köln-Weidenpesch)
Beginn:17.00h

Eintritt: frei (um eine Spende wird gebeten)

Mehr Hätz im Veedel

Nachbarschaftshilfe Kölsch Hätz in Mauenheim Niehl und Weidenpesch feiert 20-jähriges Jubiläum

Die Initiative bringt Menschen zusammen: die, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und die, die Unterstützung oder einfach einen netten Gesprächspartner brauchen. Wenn auch Sie 1-2 Stunden in der Woche Ihren Nachbarn widmen möchten, dann melden Sie sich bei uns. Melden Sie sich bitte auch, wenn sie selber jemand brauchen, der mit Ihnen z.B. einkaufen geht.

In Jubiläumsjahr soll Kölsch Hätz durch das niederschwellige Kulturprogramm HERZSPRECHSTUNDE erweitert werden. Diese möchte persönliche, aber vergessene Herzensanliegen von Senioren und Menschen anderer Altersgruppen zu neuem Leben erwecken. Interessierte treffen sich dazu 6 mal für jeweils 2 Stunden an einem Ort ihrer Wahl und kommen ins Gespräch und finden neue Kontakte. Die Gruppen mit höchstens 8 Teilnehmern werden von 2 Freiwilligen geleitet. In einer 1-tägigen Schulung werden die Leiter auf ihre kreative Aufgabe vorbereitet. Wer Interesse an der Schulung zur ehrenamtlichen Gruppenleitung für die Herzsprechstunde hat, melde sich bitte.

Kontakt: Angelika Bahls, Caritasverband der Stadt Köln
Tel.: 56 95 78-23

Weitere Informationen finden Sie hier.