Eigentlich wären am 3. und am 10. Mai 2020 die Konfirmationsgottesdienste in unserer Philipp Nicolai-Kirche in Köln-Mauenheim gewesen. Wir mussten sie leider auf den Herbst verschieben. Aber wir haben unter Beteiligung der Konfirmandinnen und Konfirmanden eine etwas ausführlichere Online-Andacht zusammen gestellt.
Zwei Konfirmandinnen beim Dreh mitgewirkt und so tragen wir alle einen Mundschutz. Die Sicherheit hat in diesem Fall oberste Priorität. Unser Kirchenmusiker, Michael Burt, hat besonders festliche Musik aufgenommen. Drei Lieder können Sie mitsingen, wenn Sie möchten. Die Fotos, die zwischendurch eingeblendet werden, stammen aus der Konfirmandengruppe.
Möge die Straße uns zusammen führen – und bis wir uns wieder sehen, halte Gott dich fest in seiner Hand!
Gott sorgt für uns, auch jetzt. Ein Blick auf Jesaja 41 tröstet uns und schenkt Zuversicht und Hoffnung. Darüber spricht Pfarrerin Christina Schlarp im MittWORT.
Am zweiten Sonntag nach Ostern hält Superintendent Markus Zimmermann die Online-Andacht aus der Philipp-Nicolai-Kirche in Mauenheim zum Thema Psalm 23 und lebendigen Steinen.
Die Baustelle wird eingerichtet, der Abriss der alten Erlöserkirche beginnt bald. Pfarrerin Susanne Zimmermann, Superintendent Markus Zimmermann und Pfarrerin Christina Schlarp erzählen den Nachbarn im Veedel und der Gemeinde von dem, was sie erwartet und nehmen sie mit in die alte Kirche, um gemeinsam einen letzten Blick ins Innere zu werfen.
Die Online-Andacht aus der Philipp Nicolai-Kirche in Mauenheim wird in dieser Woche von Pfarrerin Christina Schlarp gehalten. Jesaja 40,26-31und die Predigt zur Emmausgeschichte Lk 24 stehen im Mittelpunkt.
Unsere besondere Einladung gilt auch unserem Ostersingen mit Michael, unserem Kirchenmusiker. In diesem Jahr findet es aber nicht in der Kirche statt, sondern bei Ihnen zu Hause.
Ostersingen mit Michael
Ökumenische Oster-Andacht mit Kardinal Woelki und Präses Rekowski
An Gründonnerstag erinnern wir uns an das letzte Abendmahl, das Jesus mit den Seinen gefeiert hat. Er hat damals seine Nachfolger und Nachfolgerinnen dazu aufgefordert, in Erinnerung an ihn, miteinander Abendmahl zu feiern. Das können wir in diesen Tagen nicht.
Was trotzdem stärken und ermutigen kann, davon erzählt Pfarrerin Christina Schlarp in ihrem MittWort.