All posts by Johannes.Reetz

Herzliche Einladung zur Mitfeier der Kar- und Ostertage!

Am Palmsonntag beginnen wir in unserem Pfarrverband MauNieWei die Feier der Heiligen Woche mit den vielen Heiligen Messen mit Palmweihen.Die Kollekte am Palmsonntag ist für das Heilige Land bestimmt. Die dt. Bischöfe bitten,dem Heimatland Jesu die Treue zu halten und Hilfe den Menschen in den kirchlichen, caritativen und sozialen Belangen zukommen zu lassen.Buchsbaum- oder ähnlich grüne Zweige für Palmsonntag werden benötigt -wer diese spenden kann, möge sie bitte vor Palmsonntag in der Sakristei oder im Pfarrbüro abgeben.Zum Abschluss des Palmsonntages findet um 17 Uhr ein Evensong in der St. Quirinus-Kirche statt. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Empfang des Sakramentes der Versöhnung (Beichte). …

Continue reading Herzliche Einladung zur Mitfeier der Kar- und Ostertage!

Die Bücherei Hl. Kreuz hat wieder geöffnet

Ab dem 10.3.2021, 17 Uhr hat die Pfarrbücherei an der Kapuzinerstr. Ecke Jesuitengasse wieder geöffnet.
Die ausgeliehenen Bücher können in den kommenden Wochen noch zurück gegeben werden.
Es wurden ca. 80 neue Bücher angeschafft, die Zug um Zug in die Ausleihe kommen.
Der Zutritt ist nur mit medizinischen Gesichtsmasken erlaubt. Es gelten die bekannten Abstands- und Hygieneregeln.
Das Bücherei-Team freut sich auf Ihren Besuch.

Die Öffnungszeiten der Bücherei Hl. Kreuz:
mittwochs 17 – 19 Uhr und sonntags 10;30 – 12:30 Uhr

#beziehungsweise Eine jüdisch-christliche Soiree| Sonntag, 31. Januar | 18:00–19:30h

mit Rabbiner Yechiel Brukner (Synagogen-Gemeinde Köln) und
Weihbischof Rolf Steinhäuser (Erzbistum Köln)
Moderation: Thomas Frings (Referat Dialog und Verkündigung im Erzbistum Köln)
Musikalische Gestaltung: Samuel Meller; Thomas Frerichs
Leitung: Superintendentin Susanne Beuth, Vorsitzende der ACK KölnOnline
Veranstaltung: Sonntag, 31. Januar | 1800 – 1930 www.321.koeln#beziehungsweise
Eine jüdisch-christliche Soiree Im Jahr 2021 findet an vielen Orten in Deutschland das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ statt. Geschichte und Gegenwart jüdischen Lebens in Deutschland werden vielfältig und lebendig sichtbar – auch als deutliches Zeichen gegen einen wachsenden Antisemitismus.
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Köln lädt zum Beginn dieses Jahres 2021 sehr herzlich zu einer jüdisch-christlichen Soiree mit dem Rabbiner der Synagogen-Gemeinde Köln, Yechiel Brukner, und seinem christlichen Gesprächspartner, Weihbischof Rolf Steinhäuser, ein. Beide werden in ihrem Gespräch die Tiefe und Weite der jüdisch-christli-chen Beziehung auf der Grundlage der Heiligen Schriften Israels und der Kirche zu ermessen versuchen.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Soiree aufgezeichnet und ab dem 31.01.2021, 18 Uhr über Youtube veröffentlicht. Den Link zum Video, dazu alle Veranstaltungen der christlichen Kirchen in Köln zum Gedenk-jahr „1700 Jahre Judentum in Deutschland“, finden Sie auf www.321.koeln.
Online Veranstaltung: Sonntag, 31. Januar 2021 | 1800 – 1930 abzurufen über www.321.koeln.

Sternsinger: unerwartet gutes Ergebnis in Corona-Zeiten | aktualisiert

20*C+M+B+21
Kindern Halt geben – In der Ukraine und weltweit – Sternsingeraktion 2021 in MauNieWei segensreich durchgeführt! Nur Anders! Keine Aktion mit Kindern und Jugendlichen, die von Tür zu Tür ziehen. Das war in dieser Zeit der Pandemie mit der hohen Zahl der Infektionen nicht möglich. Stattdessen wurden „Segenstüten“ von unseren Messdienern*innen gepackt, die Sie in unseren Kirchen und Pfarrbüros mitnehmen können. Auch unsere drei katholischen Kindertagesstätten St. Quirinus und Salvator, St. Christophorus und Heilig Kreuz machen eifrig mit. Das bisherige Ergebnis der Sternsingeraktion 2021 im Pfarrverband MauNieWei erbrachte die großartige Summe von e n d g ü l t i g 5 . 6 0 0 , 6 0 €. Ein herzliches Dankeschön und Vergelt´s Gott allen, die zu diesem guten Ergebnis beigetragen haben! Wir unterstützen damit die weltweiten Projekte des Kindermissionswerkes „Die Sternsinger“. Sie erhalten die Segenstüten weiterhin in unseren Kirchen und Pfarrbüros und können gerne spenden.

Sternsinger 2021

Auch 2021 gibt es eine Sternsingeraktion! Nur Anders!

Keine Aktion mit Kindern und Jugendlichen die von Tür zu Tür ziehen. Das ist in dieser Zeit der Pandemie mit der hohen Zahl der Infektionen nicht möglich.
Wir packen daher in diesem Jahr „Segenstüten“, die sie sich ab dem 06. Januar 2021 in der Kirche mitnehmen können. Einen Spendendose steht auch bereit oder sie geben ihre Spende in einem unserer Büros ab. Die Überweisung der Spende ist selbstverständlich auch möglich.
Mit dem Inhalt dieser Tüten wünschen wir den Menschen Gottes Segen, den sie dann an selbst an die Türen schreiben dürfen: 20*C+M+B+21 (Christus Mansionem Benedicat / Christus segne diese Wohnung) dürfen oder einen Aufkleber an ihrer Tür anbringen.
Die Sternsingeraktion ist die größte Aktion in der Welt, in der Kinder anderen Kindern helfen.
Das gilt auch im Jahr 2021! (Infos zur Aktion im Netz unter www.Sternsinger.de)

Continue reading Sternsinger 2021