Category Archives: Ökumene

Wahrheits-Räume des Einen Gottes | 10.4.2025 19 Uhr

Der Arbeitskreis Ökumene hat Dr. Martin Bock, den Leiter der Melanchthon-Akademie eingeladen, uns einen spannenden Einblick in unser gottesdienstliches Handeln und seine Geschichte zu geben.
Martin Bock sagt:
„Ohne die biblischen Schriften Israels, die den christlichen Gottesdienst tragen, zum Beispiel die Psalmen, wäre die Kirche nicht mehr da, sie wäre stumm und ihre Gebete gingen in jedem Gottesdienst – ins Leere. Um die „Gegenwart Israels“ in jedem unserer Gottesdienste geht es also an diesem Abend. Und auch darum, was damit auf dem Spiel steht.“

10.4.25 um 19 Uhr Erlöserkirche Derfflingerstr. 9, Weidenpesch. KVB: Haltestelle Mollwitzstr.

Bibelkreis – nächster Termin 31.1.25

Der Bibelkreis findet je am letzten Freitag eines Monats statt, nur Ende Dezember (27.12.2024) nicht.
Der nächste Bibelkreis wäre dann am Freitag, den 31.01.2025.

Wir treffen uns in Heilig Kreuz im Tagungsraum unter der Sakristei.
Eingang ist auf der Kapuzinerstr., Gittertür zwischen Kirche und Kindertagesstätte.
Sie sind herzlich eingeladen.

Foto: Jesus und die 12 Apostel; Erzbistum Köln (c)Gerd Krämer

Ökumenisches Gedenken an die Reichpogromnacht 1938 | 09.11.2024 – 19 Uhr | Erlöserkirche Weidenpesch

„Um die Zukunft aufzubauen, muss man die Vergangenheit kennen.”

Anne Frank

In diesem Jahr stellen wir Pfarrer, einen Kirchenmusiker und ihre Familien vor, die in dieser Zeit gelebt haben und Bezug hatten zu unserer Begegnungsgemeinde Köln. An ihrer Biografie und Haltung wird deutlich, welcher Riss zwischen Widerstand und Loyalität mitten durch die evangelische Kirche ging und welcher Auftrag sich daraus für uns heute ableitet.

Liturgie und Texte: Pfarrteam der Ev. Begegnungsgemeinde Köln

Musikalische Gestaltung: Gerhard Blum, Orgel

Choralvorspiele von Lili Wieruszowski (vom NS-Regime verfolgte Kölner Kirchenmusikerin)

Die Choralschola der Alt-Katholischen Gemeinde Bonn (Leitung: Willi Kronenberg) singt Gregorianische Gesänge auf Texte der Hebräischen Bibel

Ökumenisches Gedenken an die Reichpogromnacht
Samstag, 09.11.2024 – 19 Uhr
Erlöserkirche Weidenpesch | Derfflingerstraße 9 |50739 Köln Weidenpesch
KVB 12, 15 Haltestelle Mollwitzstraße

Erntedankfest – Doppelter Spendenaufruf

Die Kirchen MauNieWei sammeln haltbare, verpackte Lebensmittel, mit denen zum 05.10./06.10. unsere Altäre geschmückt werden.
Nach den Heiligen Messen zum Erntedankfest werden die verwendeten Lebensmittel an Bedürftige abgegeben. An der Niehler Str. 252 befindet sich auf dem Gelände der Firma Ökobau gGmbH die Ausgabestelle für die Stadtteile Mauenheim, Niehl und Weidenpesch, die in Zusammenarbeit mit der Tafel Köln e.V. betrieben wird. Es werden ca. 100 Haushalte – vom 1-Personen-Haushalt bis zur Großfamilie – jeden Freitag mit Lebensmitteln unterstützt, die als Kunden nach entsprechender Prüfung der Bedarfslage registriert sind. Dort werden dann auch unsere Spenden verteilt. Danke!
Abgabe der Spenden: zu den Öffnungszeiten in den Pfarrbüros oder zu den Gottesdienstzeiten.

Ökumenische Wanderung | 15.9.24 15 Uhr

Treffpunkt: Erlöserkirche, Derfflingerstraße 9, 50737 Köln Weidenpesch
Der Weg nach der Führung geht von der Erlöserkirche zur Kirche Alt St. Katharina
(„Niehler Dömchen“) in Niehl.
Dort gibt es nach der Führung ein kleines Picknick zur Stärkung.
Es besteht die Möglichkeit ab der (H) Mollwitzstraße mit der Linie 12 bis (H)
Niehl-Nord zu fahren und von dort ca. 650 m zu Fuß zum Niehler Dömchen zu
gehen. Rückfahrt von hier auch möglich. Es läd ein: