
Der Gesellschaftkreis St. Quirinus, Köln Mauenheim präsentiert ein Kölsches Mitsingkonzert
Pfarrsaal St. Quirinus, Bergstr. 91, Köln-Mauenheim
Der Gesellschaftkreis St. Quirinus, Köln Mauenheim präsentiert ein Kölsches Mitsingkonzert
Pfarrsaal St. Quirinus, Bergstr. 91, Köln-Mauenheim
Das Erzbistum Köln ist Teil der katholischen Kirche und eines der mitgliederstärksten Bistümer des deutschsprachigen Raumes. Etwa 1,63 Millionen Katholiken leben hier in 67 Pastoralen Einheiten links und rechts des Rheins zwischen Bonn und Düsseldorf. Über 7.500 Frauen und Männer in Pfarrgemeinderäten und Kirchenvorständen gestalten das Leben in den Gemeinden in 177 Seelsorgebereichen mit rund 509 Pfarreien aktiv und verantwortlich mit.
Einige werden sich wieder zur Wahl stellen, andere Menschen müssen als Kandidatinnen und Kandidaten neu gewonnen werden. Wir vertrauen darauf, dass sich auch bei der anstehenden Wahl Frauen und Männer finden, die unter dem Motto „Christlich. Mutig. Handelnd.“ Zeit, Motivation und Energie mitbringen, um an der Zukunft der Kirche mitzuwirken.
Fotos und Text: Erzbistum Köln
Auch in diesem Jahr fahren wir wieder mit allen Messdiener:innen ein Wochenende weg. Zudem sind in diesem Jahr die Kommunionkinder Herzlich mit eingeladen uns auf der diesjährigen Zeitreise zu begleiten.
Wann? 1 2 . 0 9 . b i s 1 4 . 0 9 . 2 0 2 5
Wo? Jugendhof Basaltkuppe, Schulstraße 11, 53534 Hoffeld/ Eifel
Wer? Messsdiener- und Kommunionkinder aus MauNieWei
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Und die Ministranten-Leiterrunde wird das Wochenende über mit den Kids durch die Zeit reisen. Passend zu den jeweiligen Epochen warten spannende Aktionen, Spiele und Essen auf unsere Minis.
Anmeldung:
Über den QR-Code am Rand oder diesen Link https://forms.gle/XevTYTuDGawYSWvh7 könnt ihr euch/eure Kinder bis zum 08.09.2025 anmelden.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Ministranten-Leiterrunde MauNieWei + Jugendreferentin Mona
Foto: Erzbistum Köln / Jugendseelsorge , Malena Speck
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Köln-Niehl
Kath. Kindertagesstätte St. Christophorus, Allensteiner Straße 5a, 50735 Köln
in Vollzeit (39,0 WSt.), vorerst befristet als Vertretung Wir betreuen 70 Kinder in vier Gruppen im Alter von 0,6 – 6 Jahren und sind Teil der lebendigen Gemeinde St. Katharina und St. Clemens in Niehl. Unsere Einrichtung ist in eine grüne Oase eingebettet. In unserem sehr großzügigen Außenspielgelände mit altem Baumbestand erleben die Kinder die Natur direkt Vor-Ort.
Es wird teiloffen gearbeitet; zudem handelt es sich um die Schwerpunkteinrichtung unseres zertifizierten Familienzentrums (Familienzentrum NRW & Katholisches Familienzentrum).
Mitte August wird Ihnen das neue Programmheft des Katholischen Bildungswerks Köln wieder als Druckexemplar zur Auslage an Ihren Kirchorten zugesandt werden. Vorab möchten wir Ihnen aber schon einmal die PDF-Datei unseres Programms – verbunden mit einer Bitte – zukommen lassen. Die Bitte wäre, ob Sie dieses Programm (vielleicht auch nur für eine Zeit) auf der Homepage Ihrer Gemeinde veröffentlichen könnten.
Wie immer finden Sie im Programm die vielen Veranstaltungen und Projekte, die wir gemeinsam in Ihren Gemeinden realisieren, damit sich Kirche vor Ort auch mit diesen Angeboten präsentieren und vielleicht auch neue Zielgruppen erreichen kann.
Darüber hinaus greift das Programm
Herzliche Grüße Rainer Tüschenbönner Leiter Katholisches Bildungswerk Köln / DOMFORUM
Das Programm wir in unseren Kirchen ausliegen. Bei Fragen wenden Sie sich an das
Pastoralbüro Tel. 0221.743549 oder per eMail: pastoralbuero-mauniewei@erzbistum-koeln.de
Beginn: 11 Uhr mit einer Familienmesse, in der Diakon Boller in den Ruhestand verabschiedet wird.
Ort: Köln Mauenheim, Bergstr.
Ausrichter: Gesellschaftskreis St. Quirinus, Köln-Mauenheim
Wer hat Lust an einer Familienmesse zum Abschied von Diakon Boller mitzusingen? Proben: 27.8. und 29.8. jeweils um 19 Uhr.
Fragen?: Peter Bonzelet Email: peter.bonzelet@erzbistum-koeln.de
In der Kirche „Alt Katharina“, Ecke Niehler Damm/ Sebastianstr. mit Isabelle Marchewka, Harfe.
St. Quirinus und Salvator: geöffnet 15.07., 22.07. und 29.07. von 16:30 bis 18:30 Uhr, geschlossen 31.07. bis 31.08. –
St. Katharina: 12.07. bis 27.08. donnerstags von 16 bis 18 Uhr –
Heilig Kreuz: wie gewohnt mittwochs von 17 bis 19 Uhr und sonntags von 10:30 bis 12:30 Uhr.
Die Anmeldeunterlagen und weiteren Informationen zum Elternabend am 25. September um 17:30 Uhr in St. Quirinus werden an die Kinder in den 3. Klassen und deren Familien vor den Sommerferien verschickt.
Fragen? -> Pastoralbüro Tel. 0221.743549
Foto: Wandbild einer Kirche in Monchique, Portugal.