Wie in jedem Jahr veranstalten die Büchereien Hl. Kreuz und Salvator-St.Quirinus eine Buchausstellung. Der Verkauf dieser Bücher kommt den Büchereien zugute.
Herzliche Einladung zum Stöbern, kaufen, bestellen.
Die Ausstellungszeiten lesen Sie hier.
Ökumene in Mauenheim-Niehl-Weidenpesch
„Vom Hänneschen nach Auschwitz“
Herzliche Einladung zum Erinnern und Gedenken an die Pogromnacht am 9. November 1938 Photo: Progromnacht_1938
Autorenlesung von Marina Barth aus ihrem Roman „Lumpenball“
In ihrem historischen Roman „Lumpenball“ schreibt Marina Barth sowohl über die ungezügelte Fröhlichkeit der jüdischen Puppenspielerin am Hänneschen-Theater, Fanny Meyer, wie auch über ihre letzte Postkarte aus Auschwitz-Birkenau.
Musik mit Harfenistin Isabelle Marchewka Donnerstag, 9. November 2017 um 19 Uhr in der St. Clemens-Kirche in 50735 Köln-Niehl, Friedrich-Karl-Str. 222
Eintritt ist frei. Türkollekte für Runden Tisch MauNieWei
Neue Nachbarn – Flüchtlinge im Kölner Norden
In den Herbstferien sind die Pfarrbüros im Pfarrverband MauNieWei zu den üblichen Zeiten nur vormittags geöffnet. Das Pfarrbüro St. Katharina ist zusätzlich am 26.10. und 02.11. vormittags geöffnet.
Die Bücherei St. Quirinus und Salvator bleibt in den Herbstferien geschlossen.
Die Bücherei St. Katharina und St. Clemens ist in den Herbstferien geschlossen. Ab sofort können dort wieder die Pakete für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ abgeben werden.
Die Bücherei Heilig Kreuz hat in den Herbstferien nur an Allerheiligen, 1.11. geschlossen. Ansonsten gelten die normalen Öffnungszeiten.
Wir laden sehr herzlich alle Familien mit Kindern, vor allem auch unsere Kommunionkinder ein zur FAMILIENMESSE zum Thema „Erntedank“ am So. 15.10.2017, 11:15 Uhr in der Kirche Hl.Kreuz,
Köln-Weidenpesch.
Im Anschluss laden wir alle ein, am Ausgang der Kirche ein wenig zum Plausch zu verbleiben. Wir haben Brot und Kuchen gebacken, den wir gerne an alle verteilen möchten ☺
Wer möchte, kann gerne eine Essensspende für den „Elisabethkorb“ (keine Kühl- und Frischware) mitbringen. Vielen Dank!
Wir freuen uns auf Euch!
Kaplan Joseph Chelamparambath und der Familienkreis MauNieWei
Herzliche Einladung zum 10. Treffen des „Runden Tisches MauNieWei Neue Nachbarn – Flüchtlinge im Kölner Norden“
am Donnerstag, 12. Oktober 2017, um 19.00 Uhr im Clubraum neben der St. Quirinus-Kirche, Köln-Mauenheim, Bergstr. 89
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Einstiegsrunde „Klartext gegen Vorurteile“
2. Anmerkungen zum Protokoll der Sitzung vom 12.06.2017
3. Bericht über die Radtour der Radsportgemeinschaft (RSG) Ford Köln e.V. nach Erden an der Mosel mit Teilnahme von jugendlichen Flüchtlingen
4. Bericht eines jugendlichen Flüchtlings aus der von Öko-Bau geleiteten Unterkunft
5. Planung eines Festes der Wiku-Niehl zum Jahresabschluss für und mit Geflüchteten, Helfern, Niehlern, Gemeindemitgliedern, Eltern, Lehrern etc. im Pfarrheim St. Katharina
am Sonntag, 3. Dezember 2017.
6. Informationen zur Situation und den Aktivitäten in den noch bestehenden Unterkünften
(Berichte der Sozialarbeiter und / oder der Ehrenamtler) und Ermittlung von Bedarfen.
7. Bericht über das Treffen am Runden Tisch für Flüchtlinge im Stadtbezirk Nippes am 29.08.2017
8. Verschiedenes
Neuer Termin: Mittwoch, 28. Februar 2018, im Pfarrheim an der St. Katharina-Kirche,
Sebastianstr. 126, 50735 Köln
Mit freundlichen Grüßen
Waltraud Hohns
Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Köln-Mauenheim/Niehl/Weidenpesch
Neue Teilnehmer sind immer willkommen.
Weitere Informationen zum Runden Tisch unter: www.rundertisch.mauniewei.de
Die Katholischen Kindertagesstätten Heilig Kreuz in Köln-Weidenpesch und St. Christophorus in Köln Niehl suchen je eine Erzieherin. Nähere Informationen zu beiden Stellen lesen Sie hier: Continue reading Stellenausschreibungen Erzieher/Innen→
Portal für Köln Mauenheim | Niehl | Weidenpesch
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies und technische Informationen (z.B. die IP-Adresse und die aufgerufene URL) werden zur einfachen Benutzerführung und zum technischen Betrieb benötigt. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Verfahrensweise einverstanden. Mehr Infos hier in unserer Datenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.