Category Archives: Allgemeines

Gedenken an die Pogromnacht | 9. Nov 2018

Zeit vergeht – Verantwortung nicht
vor 80 Jahren – 9. November 1938
Biographisch – musikalische Gedenkveranstaltung.
Im Fokus: Die Biographie von Henry Gruen
Mitwirkende:
Vivian Guerra, Gesang
Rafi Rothenberg, Gescher LaMassoret
Freunde des Verstorbenen
Moderation: Uwe Rescheleit
Wann und Wo: 9. November um 19.00 Uhr, Petrikirche, Schlenderhaner Straße 30, Niehl
Verantwortl.: Evang. Kirchengemeinde Köln-Niehl, Schlenderhaner Str. 30-34, Evang. Kirchengemeinde Köln-Riehl, Brehmstr. 6

St. Martinsfeiern und -Umzüge 2018

Beginn jeweils mit Gottesdiensten in den Kirchen und  anschließenden Umzügen.

  • KiTa Feldgärtenstraße:
    Montag, 05. November um 17 Uhr in der St. Katharina-
    Kirche

  • KiTa Heilig Kreuz:
    Montag. 12. November um 17 Uhr in der Heilig Kreuz-Kirche

  • St. Quirinus und Salvator:
    Freitag, 9. November um 16:30 Uhr in der St. Quirinus-Kirche, anschl. Umzug

  • Florianschule:
    Montag, 12. November um 17:45 Uhr ökum. Martinsfeier in der Heilig Kreuz-Kirche in Weidenpesch

  • KiTa St. Christophorus:
    Dienstag, 13. November um 17 Uhr in der St. Clemens-Kirche

 

Spurensuche in Weidenpesch | 30.10.18

Wir suchen Ihre alten Fotos

Weidenpesch – bis 1952 hieß es Köln-Merheim linksrheinisch – hat eine spannende Geschichte.
Wir sind sicher: in vielen Schubladen, Kartons oder alten Fotoalben schlummern Schätze bei Ihnen zu Hause, die uns heute helfen können,  diese Geschichte vor unseren Augen anschaulich
und lebendig werden zu lassen.
Für eine Ausstellung und ein „Weidenpesch-Lesebuch“ suchen wir deshalb Bilder, Postkarten oder andere schriftliche Dokumente.
Vielleicht können Sie auch eine persönliche Geschichte zu den Bildern erzählen beziehungsweise vorher aufschreiben?
Ihre Bilder werden eingescannt und – wenn Sie einverstanden sind – für die Ausstellung und das Buch verwendet.
Die Originale verbleiben, wenn Sie wollen, bei Ihnen.

Wir erwarten Sie am Dienstag, dem 30. 10. 2018 von 17:00 bis 21:00 Uhr in der Florianschule, Neusser Str. 605, 50737 Köln-Weidenpesch.
Falls Sie an diesem Termin verhindert sind, können sich mit uns vorab in Verbindung setzen oder die Bilder im Sekretariat der Florianschule hinterlegen.
Continue reading Spurensuche in Weidenpesch | 30.10.18

Kinderchöre in MauNieWei

Herzliche Einladung zum Mitsingen in unseren Kinderchören. Einfach zu den Chorproben vorbei kommen:

Kinderchor St. Quirinus – Donnerstag 16.15 Uhr – Clubraum St. Quirinus, ab 1. Klasse
Kinderchor Heilig Kreuz – Donnerstag 17.00 Uhr – Kirche Hl. Kreuz, ab 1. Klasse
Kinderchor St. Katharina – Donnerstag 16.00 Uhr – Pfarrheim St. Katharina, ab 1. Klasse
Kinderchor St. Katharina – Donnerstag 16.30 Uhr – Pfarrheim St. Katharina, ab 3. Klasse
Kinderchor St. Clemens – Freitag 16.15 Uhr – Pfarrsaal St. Clemens ab 1. Klasse
Kontakt: Sebastian Schmoock  und Laura Loers, Tel. 0221 44907587

Bild: Birgit Seuffert in Pfarrbriefservice.de

Beim nächen Ton ist: FRIEDEN | 21.09.2018 – 18 Uhr

EUROPAWEITES GLOCKENLÄUTEN AM 21. SEPTEMBER 2018

„Seit spätestens dem 6. Jahrhundert sind Glocken in Europa als Signal für den Gottesdienst nicht mehr wegzudenken. Wandermönche aus Irland – unter ihnen der heilige Bonifatius – führten sie als klingende Einladung zum Gebet mit sich. Und seit dem 8. Jahrhundert sind sie als Inventar der Kirchtürme nicht mehr wegzudenken.

In Zeiten von Kriegen wurden sie immer wieder eingeschmolzen und zu Waffen verarbeitet. Umso mehr sind Glocken, wenn sie klingen, ein Signal des Friedens: „Dann werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen umschmieden und ihre Lanzen zu Winzermessern.“ (Jes 2,4) und Kanonen werden wieder Glocken.

Im Europäischen Kulturerbejahr – Sharing Heritage – 2018 rufen der Deutsche Städtetag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund, das Kulturbüro der Evangelischen Kirche Deutschland, das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz und das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken gemeinsam Glockenbesitzer auf, sich am europaweiten Glockenläuten zum Internationalen Friedenstag am 21. September 2018 (18:00 bis 18:15 Uhr) zu beteiligen.“

In MauNieWei beteiligen sich alle Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinden an dieser Aktion:

17:45 Uhr Friedensandacht | Evangelische Philipp-Nicolai-Kirche Mauenheim
18:00 Uhr Gottesdienst | Katholische Kirche St. Quirinus Mauenheim

18:00 Uhr – 18:15 Glockenläuten in allen Kirchen in
Mauenheim: Philipp-Nicolai-Kirche, St. Quirnus
Niehl: Petrikirche, St. Clemens, St. Katharina
Weidenpesch: Hl. Kreuz

Kampagnenphoto: Jutta Korte

Ökumenischer Tagesauflug nach Altenberg | 29.09.2018

Mit Angeboten für Jung und Alt

Die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Mauenheim, Niehl und Weidenpesch fahren gemeinsam im Ökumenischen Gedanken nach Altenberg.

Treffpunkt für die, unter der Leitung von Pfarrerin Susanne Zimmermann und Pastoralreferent Markus Sprenger stehende Fahrt ist am Samstag, 29.09.2018 – 9 Uhr auf dem Parkplatz an der Rennbahn. Continue reading Ökumenischer Tagesauflug nach Altenberg | 29.09.2018

Autorenlesung am 5. August im Niehler Dömchen

„Das Kölner Buch der Religionen“ stellt der Autor in Alt St. Katharina vor. Am Sonntag, 5. August um 17 Uhr liest Dr. Ulrich Harbecke. Musikalische Untermalung: Blockflötenkreis.
Im Anschluss an die Lesung haben Sie die Möglichkeit, bei einem Glas Sekt das Buch zu erwerben und es vom Autor signieren zu lassen.
Der Eintritt ist frei.                                 Beitragsbild: Brigitte Bohlscheid