
Zur Verstärkung des 3-köpfigen Teams sucht KölschHätz ehrenamtliche Koordinatoren (m/w/d), mit einem wöchentlichen Zeitansatz von 4-6 Stunden.
Kontakt: KölschHätz, Floriansgasse 2, 50737 Köln Weidenpesch, Fon 0221.740 02 30
Zur Verstärkung des 3-köpfigen Teams sucht KölschHätz ehrenamtliche Koordinatoren (m/w/d), mit einem wöchentlichen Zeitansatz von 4-6 Stunden.
Kontakt: KölschHätz, Floriansgasse 2, 50737 Köln Weidenpesch, Fon 0221.740 02 30
Aufgrund der gelockerten Corona-Vorschriften wird die Bücherei an der Ecke Kapuziner Str. / Jesuitengasse ab sofort wieder für Ausleihen und Medien-Rückgaben zur Verfügung stehen. Die bekannten Hygiene-Regeln wie Abstand, Maske, … sind weiterhin zu beachten. Ein Test ist nicht erforderlich.
Öffnungszeiten wie gehabt:
Mittwochs 17.00 – 19.00 Uhr und sonntags 10:30 – 12:30 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
In der Philipp Nicolai-Kirche in Köln Mauenheim finden am 18.6. und 25.6., jeweils von 17 bis 18 Uhr, Kleidersammlungen für von Bodelschwinghsche Stiftung Bethel statt.
Was kann in die Kleidersammlung?
Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut verpackt (Schuhe bitte paarweise bündeln).
Nicht in die Kleidersammlung gehören:
Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
Am 07. Mai 1971 gründete sich in der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz eine Gruppe von Menschen im fortgeschrittenen Alter, um sich wöchentlich zu treffen und bei Kaffee und Kuchen zu erzählen, zu singen und zu lachen. Besonders beliebt waren Feste wie der Karneval, das Pfarrfest, der Seniorennachmittag und der Advent. Auch Ausflüge wurden unternommen. Seit über einem Jahr darf der Seniorenclub aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Sonst würde es zum 50jährigen Bestehen ein ganz besonderes Fest geben. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Das Fest soll nachgeholt werden. Am Sonntag, dem 09. Mai 2021 wird um 11:15 Uhr in der Heilig Kreuz-Kirche im Rahmen der Heiligen Messe im Fürbittengebet an alle Lebenden und Verstorbenen des Seniorenclubs gedacht. Ein herzliches Dankeschön und Vergelt´s Gott gilt allen Mitwirkenden, die ehrenamtlich dafür im Einsatz waren und es auch heute noch sind!
Immer weniger Bienen und Hummeln summen in unseren Gärten, denn ihr Lebensraum ist stark gefährdet.
Da die kleinen Insekten unsere wichtigsten Helfer sind, die durch das Bestäuben von Pflanzen unsere Natur am Blühen, und damit Menschen und Tiere am Leben halten, möchte das Unternehmen nahkauf in ganz Deutschland dazu beitragen, auf den Insektenschutz aufmerksam zu machen und den Bienen ein Stück Lebens-raum zurückzugeben.
Die Bewahrung der Schöpfung ist auch unser Anliegen, und so ist der Pfarrverband Mauenheim/ Niehl/ Weidenpesch als Bienen- und Insektenpartner gerne dabei.
Unter dem Motto: „Wir geben Bienen ein Zuhause“ hat der Inklusionsbetrieb nahkauf in Niehl in Zusammenarbeit mit der Zug um Zug Rheinkauf gGmbH in Nippes ein Insektenhotel auf dem Vorplatz unserer Pfarrkirche St. Katharina aufgestellt. Allen Bienen- und Insektenpartnern ist es eine Herzensangelegenheit, möglichst viele Menschen für das Thema Insektenschutz zu begeistern und das Interesse an diesem Anliegen zu wecken.
Ab sofort gelten wieder die normalen Öffnungszeiten der Pfarrbüros und des Pastoralbüros.
Die Lage und die aktuellen Öffnungszeiten der Pfarrbüros können Sie auch hier einsehen.
Wenn Sie bei der Vergabe eines Platzes zu den Weihnachtsgottesdiensten leer ausgehen mussten, so können Sie doch die festlich Kirchenräume sowie die Krippen besuchen und zu einem Gebet inne halten.
In der Zeit von Sonntag, 27.12.2020 – Mittwoch 6.1.2021 sind die folgenden Kirchen in der Zeit von 15 – 17 Uhr geöffnet:
Hl. Kreuz, Floriansgasse 2 in Weidenpesch
Salvator, Schlesicher Platz in Weidenpesch,
St. Clemens, Friedrich-Karl-Str. 222 in Niehl
St. Katharina, Sebastianstr. 126 in Niehl
St. Quirinus, Bergstr. 89 in Mauenheim.
Bitte beachten Sie die Abstandsregeln.
Foto: Stefan Mies
Das Friedenslicht aus Bethlehem erfüllt mit Licht und Frieden unsere Gotteshäuser. Es kann auch nach Hause mitgenommen werden. Möge das Licht des göttlichen Kindes von Bethlehem alle Menschen in MauNieWei mit Frieden erfüllen. Frieden überwindet Grenzen.
Das Team von MauNieWei.de wünscht allen ein besinnliches, friedvolles Weihnachtsfest und gerade in dieser besonderen Zeit ein gesundes neues Jahr 2021.