Archiv der Kategorie: katholisch

Projektchor zum Reformationstag | Luther singen

Luther singen – Kleines Chorprojekt zum 31.10.2017

„Die Musik ist eine Gabe und ein Geschenk Gottes; sie vertreibt den Teufel und macht die Menschen fröhlich“ Martin Luther

Wir singen Luther-Choräle in klassischer Vertonung und moderner Form; weiterhin proben wir den einzigen Choral, den die Reformatorin Elisabeth Cruciger komponiert hat.

Wer hat Zeit und Lust, an unserem besonderen Festakt „Bei Luthers zu Tisch“ nicht nur im Kostüm mitzufeiern, sondern auch noch Lutherchoräle zu singen?

Kommen Sie gerne zu den nächsten Projektchorterminen mit dazu!

Wer ganz gut vom Blatt singen kann, der kann auch gerne die Noten zum Selbststudium bekommen und dann zur Generalprobe kommen.

Sängerinnen und Säger, die keine Rolle verkörpern wollen, nehmen als „gemeines Volk“ an der Festveranstaltung teil.

Unsere Probentermine:
Montag, 16. Oktober, 19.30 Uhr-21 Uhr
Montag, 23.10., 19.30 Uhr – 21 Uhr
Montag, 30.10., 19.30 Uhr-21 Uhr

Generalprobe Samstag, 28.10. 14-18 Uhr

Aufführung während der Veranstaltung „Bei Luthers zu Tisch“ am Reformationstag, 31.10.2017 10-14 Uhr

Leitung: Min Ga Seo, Kirchenmusikerin

Noten für geübte Sängerinnen und Sänger, die uns kurzfristig unterstützen möchten, sind erhältlich über Pfarrerin Zimmermann
Anmeldung mit Kontaktdaten und Stimmlage im Gemeindebüro.

FAMILIENMESSE „Erntedank“ | 15.10.2017

Wir laden sehr herzlich alle Familien mit Kindern, vor allem auch unsere Kommunionkinder ein zur FAMILIENMESSE zum Thema „Erntedank“ am So. 15.10.2017, 11:15 Uhr in der Kirche Hl.Kreuz,
Köln-Weidenpesch.
Im Anschluss laden wir alle ein, am Ausgang der Kirche ein wenig zum Plausch zu verbleiben. Wir haben Brot und Kuchen gebacken, den wir gerne an alle verteilen möchten ☺
Wer möchte, kann gerne eine Essensspende für den „Elisabethkorb“ (keine Kühl- und Frischware) mitbringen. Vielen Dank!
Wir freuen uns auf Euch!
Kaplan Joseph Chelamparambath und der Familienkreis MauNieWei

Rückblick Fronleichnamsfest

Ein herzliches Dankeschön und Vergelt’s Gott allen, die zum schönen und würdigen Gelingen des Fronleichnamsfestes in unserem Pfarrverband Mauenheim/Niehl/Wedenpesch beigetragen haben. Die Kollekte während der Festmesse erbrachte einen erfreulichen Betrag von 472,32 € je zur Hälfte für Schwester Hermanelde und ein Priesterseminar in Indien.

Dank und Gruss
Pastor Gnatowski

Liebe Gemeindemitglieder, ganz herzlich bedanken möchte ich mich bei Allen, die mir und meiner Familie anlässlich meines 20jährigen Ortsjubiläums mit Worten und Geschenken gratuliert und mit mir das Fronleichnamsfest gefeiert haben. Es war ein schönes Fest des Miteinanders.

Ihr Pastoralreferent Markus Sprenger

Foto: Ulrike Sprenger

Fronleichnamsfest 2017

Herzliche Einladung zum Fronleichnamsfest in MauNieWei in der Salvator-Kirche, Schlesischer Platz, Köln-Weidenpesch.

Am Donnerstag, 15. Juni 2017 beginnen wir um 10 Uhr mit einer Festmesse. Darin enthalten ein eigener Wortgottesdienst für Kinder.
Als Dank anlässlich des 20jährigen Dienstes von Pastoralreferent Markus Sprenger im Seelsorgebereich MauNieWei wird die Festmesse mitgestaltet von der M.C.-Kapelle.
Im Anschluss an die Festmesse findet die Eucharistische Prozession statt:

Prozessionsweg: Schlesischer Platz, Hof hinter GWG, Zietenstraße, Dessauerstraße (Mollwitzstraße überqueren), Zorndorfstraße, Derfflingerstraße, Hohenfriedbergstraße,
Statio am Haus Mobile (Hohenfriedbergstraße 9-11), Sportstraße, Rennbahnstraße, Derfflingerstraße, Lobositzstraße, Mollwitzstraße, Rennbahnstraße, Liegnitzstraße, Schlesischer Platz zur Salvator-Kirche. Die Prozession endet mit dem Eucharistischen Segen in der Salvator-Kirche.

Anschließend besteht die Möglichkeit auf dem Kirchvorplatz zur Begegnung beim Umtrunk.

Die Kollekte innerhalb der Festmesse wird je zur Hälfte Schwester Hermanelde und einem Priesterseminar in Indien zur Verfügung gestellt. Pater Joseph Rayappa, Pastoralreferent Sprenger und die Jugendlichen, die im Sommer nach Indien reisen, werden das Geld als Gastgeschenk mitnehmen.

28. Mai: Glockensachverständiger Gerhard Hoffs ausgezeichnet

Herzliche Einladung zur Festmesse mit dem stv. Generalvikar Msgr. Markus Bosbach unter Mitwirkung der Choralschola   St. Quirinus am Sonntag, 28. Mai, um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Quirinus in Köln-Mauenheim. In dieser Festmesse überreicht Msgr. Bosbach die päpstliche Urkunde an den ehemaligen Glockensachverständigen des Erzbistums Köln, Gerhard Hoffs.
Pastor Gnatowski

Eine Informatin des PRESSEDIENST DES ERZBISTUMS KÖLN lesen Sie hier  28. Mai: Glockensachverständiger Gerhard Hoffs ausgezeichnet weiterlesen

Familienmesse „Karneval“

Liebe kleine Jecken, liebe große Jecken,
Wir laden sehr herzlich ein zur FAMILIENMESSE zum Thema „Karneval“ am So. 05.02.2017, 10:00 Uhr in der Kirche St.Quirinus, Bergstr. 91, Köln. Das Motto des Kölner Karnevals 2017 könnte nicht treffender sein für uns alle: „Wenn Mer Uns Pänz Sinn, Sin Mer Vun De Söck“.
Kinder gehen ohne Vorbehalte auf das Leben zu, entscheiden aus dem Bauch, sind unglaublich kreativ. Kinder sind Kinder. Sie sind mit und untereinander gleich, so wie es auch die Menschen im Karneval sind. Kinder kennen keine Sprach- oder Kulturbarrieren sondern singen, spielen und tanzen miteinander unbändig und fröhlich, sie machen sich ihre Welt!
Wir freuen uns auf Euch!
Pater Joseph und der Familienkreis MauNieWei

Weihnachtsgottesdienste im MauNieWei 2016/2017

Wir laden Sie herzlich zum Mitfeiern der Gottesdienste in der Weihnachtszeit ein.

Die Adressen der Kirchen entnehmen Sie bitte unserer Übersicht unter der Gottesdienstübersicht.

Gottesdienste in der Weihnachtszeit
[calendar id=“2220″]

Evangelische Kirchen
Erlöserkirche | Weidenpesch
Philipp-Nicolai-Kirche | Mauenheim

Katholische Kirchen
Alt St. Katharina (Niehler Dömchen) | Niehl
Hl. Kreuz | Weidenpesch
Madonna im Grünen (Kapelle) | Weidenpesch
Salvator | Weidenpesch
St. Agatha Krankenhaus-Kapelle | Niehl
St. Clemens | Niehl
St. Katharina | Niehl
St. Quirinus | Mauenheim

Maiandachten im Pfarrverband

Maria im St. Vinzenz-Krkh-korr-klPhoto: J. Reetz

Madonna im Vinzenz-Krankenhaus

Herzliche Einladung zur feierlichen Eröffnung der Mai-Andachten im Pfarrverband MauNieWei am 1. Mai um 17 Uhr in der Pfarrkirche Heilig Kreuz!

Mit dem Empfang des Altenberger Lichtes und unter musikalischer Mitwirkung des Blockflötenkreises St. Quirinus werden die Maiandachten am 1. Mai um 17 Uhr in der Heilig Kreuz-Kirche feierlich eröffnet. Weitere Maiandachten finden statt:
>  mittwochs in der Kapelle Madonna im Grünen um 17 Uhr und
>  sonntags in der Kirche Alt St. Katharina um 17 Uhr.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden, wie jedes Jahr am 1. Mai,  das Altenberger Licht abholen.

Ostergottesdienste

Sie sind herzlich eingeladen zur Mitfeier der Osterliturgie.
Karfreitag:
15.00 Uhr   St. Quirinus  Feier vom Leiden und Sterben Christi
15.00 Uhr   St. Clemens  Feier vom Leiden und Sterben Christi
Karsamstag:
09.00 Uhr   St. Quirinus  Wortgottesdienst am Grab Jesu
21.00 Uhr   St. Quirinus  Feier der Osternacht, anschl. Agapefeier
21.00 Uhr   St. Clemens  Feier der Osternacht, anschl. Agapefeier
Ostersonntag:
10.00 Uhr   St. Katharina  Festmesse
10.00 Uhr   Salvator  Festmesse
11.15 Uhr   Heilig Kreuz Festmesse
Ostermontag:
09.00 Uhr   St. Agatha-Kapelle   Hl. Messe
10.00 Uhr   St. Quirinus  Hl. Messe
11.15 Uhr   St. Clemens  Hl. Messe