Mehr Zeit für Detailarbeit an den Modellen für die zukünftige Pfarreistruktur
Briefe des Kirchengemeindeverbandes, der drei Kirchenvorstände und des Pfarrgemeinderates an den Erzbischof und Generalvikar
Die Leitung des Erzbistums Köln hat die weitere Beratung zur „Pfarrei der Zukunft“ mit Brief des Generalvikars Hofmann vom 19. Januar auf die 2. Hälfte des Jahres 2021 verschoben. Damit kommt sie zahlreichen, teils sehr kritischen und mitunter öffentlich geäußerten Wortmeldungen von leitenden Pfarrern, aus den Seelsorgebereichen und Gremien des Erzbistums nach, dem Prozess mehr Raum und Zeit zu geben. Auch die Kirchenvorstände unseres Pfarrverbandes und der Kirchengemeindeverband MauNieWei hatten sich Ende November mit einem Positionspapier an Kardinal Woelki und Generalvikar Dr. Hofmann kritisch zu den Vorgängen im Erzbistum geäußert.
20*C+M+B+21 Kindern Halt geben – In der Ukraine und weltweit – Sternsingeraktion 2021 in MauNieWei segensreich durchgeführt! Nur Anders! Keine Aktion mit Kindern und Jugendlichen, die von Tür zu Tür ziehen. Das war in dieser Zeit der Pandemie mit der hohen Zahl der Infektionen nicht möglich. Stattdessen wurden „Segenstüten“ von unseren Messdienern*innen gepackt, die Sie in unseren Kirchen und Pfarrbüros mitnehmen können. Auch unsere drei katholischen Kindertagesstätten St. Quirinus und Salvator, St. Christophorus und Heilig Kreuz machen eifrig mit. Das bisherige Ergebnis der Sternsingeraktion 2021 im Pfarrverband MauNieWei erbrachte die großartige Summe von e n d g ü l t i g 5 . 6 0 0 , 6 0 €.Ein herzliches Dankeschön und Vergelt´s Gott allen, die zu diesem guten Ergebnis beigetragen haben! Wir unterstützen damit die weltweiten Projekte des Kindermissionswerkes „Die Sternsinger“. Sie erhalten die Segenstüten weiterhin in unseren Kirchen und Pfarrbüros und können gerne spenden.
Ab sofort gelten wieder die normalen Öffnungszeiten der Pfarrbüros und des Pastoralbüros. Die Lage und die aktuellen Öffnungszeiten der Pfarrbüros können Sie auch hier einsehen.
Auch 2021 gibt es eine Sternsingeraktion! Nur Anders!
Keine Aktion mit Kindern und Jugendlichen die von Tür zu Tür ziehen. Das ist in dieser Zeit der Pandemie mit der hohen Zahl der Infektionen nicht möglich. Wir packen daher in diesem Jahr „Segenstüten“, die sie sich ab dem 06. Januar 2021 in der Kirche mitnehmen können. Einen Spendendose steht auch bereit oder sie geben ihre Spende in einem unserer Büros ab. Die Überweisung der Spende ist selbstverständlich auch möglich. Mit dem Inhalt dieser Tüten wünschen wir den Menschen Gottes Segen, den sie dann an selbst an die Türen schreiben dürfen: 20*C+M+B+21 (Christus Mansionem Benedicat / Christus segne diese Wohnung) dürfen oder einen Aufkleber an ihrer Tür anbringen. Die Sternsingeraktion ist die größte Aktion in der Welt, in der Kinder anderen Kindern helfen. – Das gilt auch im Jahr 2021! – (Infos zur Aktion im Netz unter www.Sternsinger.de)
Bestellt werden die Bäume für die 5 katholischen Kirchen in MauNieWei zusammen mit den Bäumen, welche die Pfadfinder vor der St. Quirinus-Kirche nun verkaufen: Mo.-Fr. von 17 bis 19 Uhr, Sa. von 10 bis 16 Uhr, So. von 11 bis 14 Uhr. Dann sind die Bäume erstmal in Mauenheim. Drei Mitarbeiter der Dachdecker-Firma Valentin Plück bringen sie dann zu den Kirchen. Dies ist bei den diesjährigen Baumgrößen ein gutes Stück Arbeit. Dann finden sich an jeder Kirche Gruppen von Helfern, die diese Bäume aufstellen und ggfls. mit Lichtern behängen. Diese Helfer kümmern sich meist auch um den Krippenaufbau. Continue reading Wie kommen die Weihnachtsbäume in unsere Kirchen?→
Auf Grund der Anordnungen der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW:
Büchereien St. Katharina und St. Clemens sowie die Bücherei St. Quirinus und Salvator sind ab sofort geschlossen. Voraussichtlich sind wir ab dem 03. bzw. 6.12.2020 wieder für Sie da. Die Bücherei Heilig Kreuz bleibt mit strengeren Schutzmaßnahmen geöffnet.
Auf Grund der Anordnungen der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW sind zur Zeit in den Pfarrheimen und Gemeinderäumen des Pfarrverbandes MauNieWei keine Veranstaltungen, Gruppenstunde, etc. möglich. Im Pfarrheim Heilig Kreuz können „Sitzungen von rechtlich vorgesehenen Gremien öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Institutionen, Gesellschaften, Parteien oder Vereine“ bis zu 20 Personen mit festen Sitzplätzen weiterhin stattfinden. Dies gilt voraussichtlich bis Ende November. Wir bitten um Verständnis.
Die Kunstaustellung in St. Katharina wird verschoben.
In den vergangenen Tagen hat nicht nur der Herbst im Pfarrverband MauNieWei Einzug gehalten, sondern auch unser Weihbischof Rolf Steinhäuser. Mit 35 Terminen an 8 Tagen hat er in der Corona-Zeit alle Gotteshäuser verbunden mit Gottesdiensten besucht, 51 Jugendlichen in drei Pontifikalämtern das Sakrament der Heiligen Firmung gespendet, unterschiedliche Einrichtungen besucht, verschiedenen Gesprächsrunden beigewohnt, wertschätzende Einzelgespräche geführt und somit Zuversicht und Ermutigung verbreitet. Es waren gnadenreiche Augenblicke für diejenigen gewesen, die den Einladungen gefolgt sind. Die schönen Fotos im Internet geben es wieder. Ich bin Weihbischof Steinhäuser dankbar für diese lichtreichen Stunden und Tage. Dazu gehören auch die leckeren Mittagessen in Gaststäten, im Pfarrhaus, Krankenhaus und bei einer Dame unserer Gemeinde. Dankeschön und Vergelt´s Gott allen, die zum Gelingen der bischöflichen Visitation in MauNieWei beigetragen haben.
Die Lage und die aktuellen Öffnungszeiten der Pfarrbüros können Sie auch hiereinsehen.
Eingeschränkte Öffnungszeiten der Pfarrbüros im Pfarrverband MauNieWei in den Herbstferien vom 12. bis zum 23. Oktober. Bedingt durch Krankheit und Urlaub ist in dieser Zeit nur das Pastoralbüro, Bergstr. 89 in Köln-Mauenheim in der Zeit täglich von 10 bis 12 Uhr geöffnet, Tel. 74 35 49 oder Kontaktformular. Wir bitten um Verständnis.
Bei Pastor Gnatowski sind weitere Fotos eingegangen. Herrn Ralf Krep fotografierte anlässlich des Besuchs in TAKE FIVE MAUENHEIM. Herr Gerd Müller fotografierte die Begegnung mit kfd St. Katharins und St. Clemens, Besuch im Niehler Dömchen und in an der Agathakapelle.
Hier nun die letzten Stationen der Visitation von Weihbischof Rolf Steinhäuser in unserem Seelsorgebereich. Letzten Mittwoch traf er sich mit Vertretern des Jugendausschusses und am Sonntag fand in St. Quirinus die letzte von drei Firmungen statt. Fotos sehen Sie hier.
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies und technische Informationen (z.B. die IP-Adresse und die aufgerufene URL) werden zur einfachen Benutzerführung und zum technischen Betrieb benötigt. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Verfahrensweise einverstanden. Mehr Infos hier in unserer Datenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.