Category Archives: Veranstaltungen

Wahrheits-Räume des Einen Gottes | 10.4.2025 19 Uhr

Der Arbeitskreis Ökumene hat Dr. Martin Bock, den Leiter der Melanchthon-Akademie eingeladen, uns einen spannenden Einblick in unser gottesdienstliches Handeln und seine Geschichte zu geben.
Martin Bock sagt:
„Ohne die biblischen Schriften Israels, die den christlichen Gottesdienst tragen, zum Beispiel die Psalmen, wäre die Kirche nicht mehr da, sie wäre stumm und ihre Gebete gingen in jedem Gottesdienst – ins Leere. Um die „Gegenwart Israels“ in jedem unserer Gottesdienste geht es also an diesem Abend. Und auch darum, was damit auf dem Spiel steht.“

10.4.25 um 19 Uhr Erlöserkirche Derfflingerstr. 9, Weidenpesch. KVB: Haltestelle Mollwitzstr.

Frühlingsfest am 30.3. und Projektchor

Herzliche Einladung zu einem Frühlingsfest / Fest des Glaubens rund um St. Katharina; Sebastianstr. 126, Niehl. Beginn am Sonntag, 30.3.25 um 11:15 Uhr mit einer Festmesse.

Zu dem Gottesdienst wird ein PROJEKTCHOR singen. Gesungen werde Teile aus „Missa africana“ – Messe auf afrikanische Volkslieder. Proben: Freitag 21.3. 19 Uhr, Freitag 28.3. 19 Uhr im Pfarrheim St. Katharina.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
VERANSTALTER: Familienzentrum + Pfarrgemeinderat MauNieWei
TRÄGER: KGV (Kirchengemeindeverband) MauNieWei

Kirchenmusiker gesucht

Der Katholische Kirchengemeindeverband Mauenheim/Niehl/Weidenpesch sucht zum nächstmöglichen Beginn einen
Kirchenmusiker (m/w/d) in Teilzeit (bis zu 12 Std/Wo.), unbefristet.
Der Pfarrverband MauNieWei liegt gut angebunden an den öffentlichen Nahverkehr im Kölner Norden und umfasst die katholischen Kirchengemeinden der Stadtteile Mauenheim, Niehl und Weidenpesch: St. Quirinus und Salvator, St. Katharina und St. Clemens und Heilig Kreuz rund um die Kölner Rennbahn.

Continue reading Kirchenmusiker gesucht

Lesung: „Ich sehe was, was du nicht siehst“ |12.2. 16:30 – 17:30

Lesung mit Autorin Cornelia Schmitz, Texte rund um die Psychiatrie in der
Klinikkapelle St. Agatha, Niehl, Feldgärtenstr. 97

Die Kapelle ist ein Ort der Begegnung Mit unserer neuen Veranstaltungsreihe öffnen wir Türen für Kultur, Kreativität und Austausch Die Kulturkapelle bietet Raum für kleine Konzerte, Lesungen, Poetry Slams und Kunstausstellungen, die inspirieren und Brücken bauen zwischen Menschen, Themen und Perspektiven.

Unser zentrales Anliegen ist, mit diesen Veranstaltungen einen Beitrag zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen zu leisten Bewusst bieten wir Betroffenen, Genesenen, Angehörigen sowie Mitarbeitern und Künstlern die sich mit dem Thema Psyche befassen, eine Bühne Durch Kunst und Kultur schaffen wir Begegnung und eine Atmosphäre, die zum Dialog anregt und Vorurteile abbaut. Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses besonderen Projekts zu werden und gemeinsam mit uns den Raum mit Leben, Ideen und Offenheit zu füllen.
Alle interessierten Menschen sind herzlich eingeladen, Eintritt frei.
Cellitinnen Marienborn St. Agatha Fachklinik für Seelische Gesundheit Feldgärtenstr. 97 | 50735 Köln (Niehl) – Endhaltestelle KVB-Linie 16

Stellenauasschreibung Kita Heilig Kreuz

Diese Stellenanzeige hat sich erledigt!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (nach Absprache), vorerst befristet.

Der Kath. Kirchengemeindeverband Mauenheim/Niehl/Weidenpesch ist Träger von drei Kindertagesstätten. Die Kita Heilig Kreuz ist Teil der lebendigen Gemeinde Heilig Kreuz in Köln-Weidenpesch und unseres zertifizierten Familienzentrums (Familienzentrum NRW & Katholisches Familienzentrum). Sie bietet ein modernes Raumprogramm innen und ein tolles Außengelände, das zum Spielen einlädt. In der Kita betreuen wir 85 Kinder in vier Gruppen im Alter von 2-6 Jahren.

Continue reading Stellenauasschreibung Kita Heilig Kreuz

Spieletag mit kleiner Tauschecke | 26.01.2025 – 14 Uhr | Erlöserkirche

Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit ZeroWaste Köln und Alex & Milla von der privaten Spieleinitiative Muckheim, die mit ihrer Spielesammlung unterstützen und Spielerunden anleiten, und der Evangelischen Begegnungsgemeinde Köln, die uns die Räumlichkeiten der Erlöserkirche Weidenpesch zur Verfügung stellt.

Wann? Sonntag, 26. Januar 2025, 14-19 Uhr
Wo? Erlöserkirche Weidenpesch, Derfflinger Str. 9, 50737 Köln
Haltestellen Mollwitzstr. (Linien 1215) oder Neusser Str./Gürtel (Linien 12,13,15) | Räumlichkeiten ohne Stufen zugänglich

Euch erwartet eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen: Vom kleinen Kartenspiel bis hin zum großen Strategiespiel ist für jeden ab 8 Jahren etwas dabei. Ihr dürft natürlich auch Eure Lieblingsspiele mitbringen. 🎲🧩🪀

Einfach vorbeikommen, ein Spiel aussuchen, Mitspielende finden und losspielen – im gesamten Pfarrsaal stehen Tische zum Spielen bereit.

Alex und Milla und ihr Team von Muckheim sind vor Ort und helfen euch gerne bei der Spielauswahl, erklären euch Spiele oder spielen sogar mit! Übers Spielen sagen sie: “Unser Herz brennt für Spiele und diese Leidenschaft möchten wir gerne teilen. Und was gibt es Schöneres als ein Haus, in dem an allen Tischen gemeinsam gespielt und gelacht wird?”

♻️ Spieletausch und Flohmarkt: Ihr wollt Platz im Regal schaffen oder sucht nach neuen Spielen? Wir bieten auch eine kleine Tausch- und Flohmarktecke. Hier könnt Ihr Spiele und Puzzle abgeben, die noch anderen Freude bringen dürfen. Wenn Ihr es lieber verkaufen statt verschenken möchtet, markiert Ihr es mit einem Preis und unsere Helfer:innen vor Ort vermitteln dann.

Dreikönigssingen 2025

Copyright: Stersinger-Gruppe St. Peter Rosellen; MAM Erzbistum Bilddatei

Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte

Am 11. Januar ziehen die Sternsingerinnen durch die Straßen des Pfarrverbandes MauNieWei. Mit dem Kreidezeichen „20C+M+B+25“ bringen sie als die „Heiligen Drei Könige“ den Segen „Christus mansionem benedicat“ – „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt, diesmal besonders für Kinder in Ländern, in denen Kinderrechte missachtet werden.

Am Samstag werden sie durch Mauenheim, Weidenpesch und Niehl ziehen. Wer den Besuch unserer Sternsinger wünscht, möge sich bitte im Pastoralbüro melden: Tel. 743549 oder per eMail pastoralbuero-mauniewei@erzbistum-koeln.de
Wir erwarten unsere Sternsinger*innen zurück am 11. Januar um 17 Uhr in der Heiligen Messe in St. Katharina bzw. 18:15 Uhr in St. Clemens sowie am 12. Januar um 10 Uhr in der Heiligen Messe in St. Quirinus bzw. um 11:15 Uhr in Heilig Kreuz.
Die Sternsingeraktion ist die größte Aktion in der Welt, in der Kinder anderen Kindern helfen.