Programm des kath. Bildungswerkes verfügbar

Mitte August wird Ihnen das neue Programmheft des Katholischen Bildungswerks Köln wieder als Druckexemplar zur Auslage an Ihren Kirchorten zugesandt werden. Vorab möchten wir Ihnen aber schon einmal die PDF-Datei unseres Programms – verbunden mit einer Bitte – zukommen lassen. Die Bitte wäre, ob Sie dieses Programm (vielleicht auch nur für eine Zeit) auf der Homepage Ihrer Gemeinde veröffentlichen könnten.

Wie immer finden Sie im Programm die vielen Veranstaltungen und Projekte, die wir gemeinsam in Ihren Gemeinden realisieren, damit sich Kirche vor Ort auch mit diesen Angeboten präsentieren und vielleicht auch neue Zielgruppen erreichen kann.
Darüber hinaus greift das Programm

  • in seiner Fotostrecke das Heilige Jahr „Pilger der Hoffnung“ auf,
  • wir führen mit Blick auf die Kommunalwahlen im September an vielen Orten in der Stadt unsere Reihe „Demokratie fördern!“ fort,
  • begehen auch im kommenden Halbjahr das 50-jährige Bestehen des Bildungswerks der Erzdiözese Köln e.V., das ja auch der Träger unseres Bildungswerks ist und
  • wir werden mit dem DOMFORUM das Pastorale Projekt „Da berühren sich Himmel und Erde“ starten und damit auch an das 30-jährige Bestehen des DOMFORUMs erinnern. Besonders freuen wir uns mit der Eröffnung der Dreikönigswallfahrt auch die Himmelsleiter der Wiener Künstlerin Billi Thanner erleuchten lassen zu können. Sie wird bis Ostern 2026 am DOMFORUM zu sehen sein und der künstlerische Ausdruck des Projekts sein.

Herzliche Grüße Rainer Tüschenbönner Leiter Katholisches Bildungswerk Köln / DOMFORUM

Das Programm wir in unseren Kirchen ausliegen. Bei Fragen wenden Sie sich an das
Pastoralbüro Tel. 0221.743549 oder per eMail: pastoralbuero-mauniewei@erzbistum-koeln.de

Abstimmungsergebnis zur künftigen Rechtsstruktur der Pastoralen Einheit Köln-Nippes

„Die insgesamt 12 stimmberechtigten Gremien in den vier Seelsorgebereichen unserer Pastoralen Einheit Köln-Nippes (KGV Nippes/Bilderstöckchen, PGR Nippes/Bilderstöckchen, KV St. Engelbert und Bonifatius, PGR St. Engelbert und Bonifatius, KGV Mauenheim/Niehl/Weidenpesch, PGR Mauenheim/Niehl/Weidenpesch, KV St. Dionysius, PGR St. Dionysius, die Pastoralteams) haben gemäß § 3 Absatz 2 des Statuts für die Entwicklung der Pastoralen Einheiten im Erzbistum Köln über die Option Spurwechsel abgestimmt.
Insgesamt zehn Stimmen wurden für die Fusion zu einer Kirchengemeinde in der Pastoralen Einheit Köln-Nippes abgegeben, zwei Stimmen für die Wahl der „Option Spurwechsel“. Nur mit 10 von 12 möglichen Stimmen für die „Option Spurwechsel“ wäre die erforderliche 4/5-Mehrheit erreicht gewesen. Damit steht das Votum fest, das nun an Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki gesandt wird: es wird zukünftig eine Pfarrei innerhalb der Pastoralen Einheit Köln-Nippes geben.
Mit der Entscheidung für das Zusammenfinden zu einer Pfarrei haben sich 10 der 12 stimmberechtigten Gremien dafür ausgesprochen, die Zusammenarbeit auf allen Ebenen der künftigen Pfarrei auf die gemeinsame Pastoral auszurichten. Die im kommenden November neu zu wählenden Gremien werden die Aufgabe haben, diese Entwicklung auf den Weg zu bringen und werden dabei weiterhin von dem gemeinsamen Koordinierungsteam unterstützt. Zu den weiteren Beratungen im Koordinierungsteam und in den Gremien gehören die Beschäftigung mit dem konkreten Zeitplan der Fusion, mit dem auch für einige Kirchengemeinden die Übertragung der pfarrlichen Kitas in die neue Trägergesellschaft verbunden ist, sowie Beratungen zu den Entwicklungsfeldern für eine künftige gemeinsame Pastoral. Aktuelle Informationen finden Sie jederzeit unter www.zusammenfinden.koeln
Allen, die das Zusammenfinden durch ihr Engagement vor Ort, ob in Pfarrgemeinderat, Kirchenvorstand oder Kirchen-gemeindeverband unterstützen, gilt ein herzlicher Dank. Sprechen Sie jetzt darüber, in welcher Form Sie sich auf diesem Weg einbringen können oder möchten, und helfen Sie mit, dass unsere Pastorale Einheit lebendig gestaltet wird.“
Für das Koordinierungsteam –
Pfarrer Temur J. Bagherzadeh
(koord. Pfarrer)

Text: miteinander, Bild: Ausschnitt einer Karte des Erzbistums

Serenade im Niehler Dömchen | 13.7.25

Herzliche Einladung zur Serenade im Niehler Dömchen mit
Maria del Mar Ribas, Cello und
Peter Bonzelet, Klavier
am Sonntag, 13. Juli um 17 Uhr.
Sie hören Werke von Bach, Vivaldi, Fauré und Kompositionen der Cellistin.

Foto: Brigitte Bohlscheid

Adresse: Ecke Sebastianstr. / Niehler Damm, Köln-Niehl

Kita-Ergänzungskraft gesucht

Kath. Kindertagesstätte St. Christophorus, Köln-Niehl, Allensteiner Straße 5a, 50735 Köln
Wir suchen zum nächstmöglichen Beginn eine Ergänzungskraft (m/w/d) in Vollzeit (39,0 WSt.), unbefristet.
Der Kath. Kirchengemeindeverband Mauenheim/Niehl/Weidenpesch ist Träger von drei Kindertagesstätten.
Die Kita St. Christophorus ist Teil der lebendigen Gemeinde St. Katharina und St. Clemens in Niehl und Schwerpunkteinrichtung unseres zertifizierten Familienzentrums (Familienzentrum NRW & Katholisches Familienzentrum).
In unserem sehr großzügigen Außenspielgelände mit altem Baumbestand erleben die Kinder die Natur direkt Vor-Ort. In der Kita betreuen wir 70 Kinder in vier Gruppen im Alter von 0,6 – 6 Jahren.

Continue reading Kita-Ergänzungskraft gesucht

Portal für Köln Mauenheim | Niehl | Weidenpesch