All posts by Johannes.Reetz

Friedenswochen | 09. – 25. Nov. 2019

Der Pfarrgemeinderat lädt herzlich ein zu den Friedenswochen im Pfarrverband MauNieWei vom 09. bis 25. November 2019 in der Pfarrkirche St. Katharina, Sebastianstraße 126, Köln-Niehl

Frieden, ein zerbrechliches Gut. 74 Jahre Frieden in den meisten Ländern Europas, 30 Jahre ohne Mauer zwischen West- und Ostdeutschland, erreicht durch eine friedliche Revolution. Sind wir uns dieses unschätzbaren Gutes bewusst?
Um den Frieden schätzen zu lernen, ist es unabdingbar, die Erinnerung an das Grauen des Krieges nicht verblassen zu lassen. Der Pfarrgemeinderat MauNieWei wird in Gottesdiensten und weiteren Veranstaltungen das Thema „Frieden“ auf unterschiedlichste Weise in den Blick nehmen.
Vom 09. bis zum 25. November wird in der Kirche St. Katharina die
Ausstellung „Die Atombombe und der Mensch“
zu sehen sein. Eine Ausstellung von «Nihon Hidankyo», dem Japanischen Verband der Atombombenopfer. Es handelt sich um ein Geschenk des Atombomben-Überlebenden von Nagasaki, Herrn Kazuo Soda, an die Stadt Köln.
Termine der Friedenswochen:
►Samstag, 09. November um 17 Uhr Familienmesse, um 19 Uhr ökumenisches Erinnern und Gedenken an die Reichspogromnacht.
►Montag, 18. November um 18 Uhr Friedensgebet.
►Mittwoch, 20. November um 19 Uhr Gespräch zwischen Stefanie Intveen und Ariane Dettloff, Mitglieder der Deutschen Friedensgesellschaft: Was fordert die Friedensbewegung? Was tut sie? Was kann jeder von uns tun? Darbietung von Friedensliedern durch den Singekreis Libenter-canto
►Montag, 25. November um 18 Uhr Abend zum Abschluss der Ausstellung mit Texten aus der Bibel, die das Thema Frieden beinhalten.
► Offene Kirche St. Katharina: donnerstags 15 – 17 Uhr und vor und nach den Gottesdiensten.

Stellenausschreibung KiTa-Leitung

Der Katholische Kirchengemeindeverband Mauenheim/Niehl/Weidenpesch sucht für seine Kath. Kindertagesstätte
St. Quirinus und Salvator in Köln-Mauenheim, unbefristet zum 1.1.2020 eine/n engagierte/n Leiter/in in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Die Kindertagesstätte betreut 46 Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren (2 Gruppen) und ist Teil der lebendigen Gemeinde St. Quirinus und Salvator in Köln Mauenheim und Weidenpesch. Sie bietet ein funktionelles Raumprogramm und ein schönes großes  Außengelände.
Continue reading Stellenausschreibung KiTa-Leitung

Gedenken an die Pogromnacht 1938 | 9.11.2019

Das Schicksal der Familie Klein, wohnhaft seit November 1938 an der Neusser Straße
Nach der Reichsprogromnacht zog Familie Klein von Bonn-Beuel nach Köln-Weidenpesch. Von hier aus wurden sie erst in Köln – Müngersdorf interniert und 1942 über das Konzentrationslager Theresienstadt nach Auschwitz deportiert. Nur Frau Klein überlebte die Schrecken der Konzentrationslager und kehrte nach Bonn-Beuel zurück. – Wir hören Auszüge aus Briefen und Postkarten, die überliefert sind.

Musik Sebastian Schmoock, Orgel und Marion Meier, Klarinette

Herzliche Einladung zum Erinnern und Gedenken an die Pogromnacht am 9. November 1938 am
Samstag, 9. November 2019 um 19 Uhr in der Kirche St. Katharina Sebastianstraße 126, 50735 Köln-Niehl
Der Eintritt ist frei.

ARMENISCHE KULTURTAGE 2019 | 27.10. – 1.12.

 

Liebe Leserinnen und Leser,
als Kulturausschuss möchten wir unsere Kultur, unsere Sprache, Religion, Kunst und Geschichte sowohl einem großen Interessentenkreis als auch den nachfolgenden Generationen der Diaspora-Armenier näherbringen.
Dieses Jahr feiern wir zwei Jubiläen – zwei 150. Jahrestage: Zum einen präsentieren wir Ihnen Werke des Priesters, Komponisten, Chormusikers, Musikwissenschaftlers und Muiskpädagogen Soghomon Gevorki Soghomonian, bekannt als Komitas Vardapet, zum anderen stellen wir Ihnen Hovhannes Tumanian vor, der als einer der größten armenischen Dichter, Schriftsteller und Übersetzer gilt. Seine überwiegend tragischen Werke beschäftigen sich oft mit dem harten Leben in dörflichen Regionen Armeniens.
Im Namen der Kolleginnen und Kollegen danke ich allen Personen und Institutionen, die uns bei der Gestaltung dieses Programms unterstützt haben und auch weiterhin unterstützen.
Wir freuen uns auf Sie!

Serope Odabasyan Vorsitzender des Diözesanbeirates der Armenis chen Kirche in Deutschland
Mit Dank an alle Spendengeber und Unterstützer

Continue reading ARMENISCHE KULTURTAGE 2019 | 27.10. – 1.12.

Gottesdienste an Allerheiligen und Allerseelen

Fr. 01. November Hochfest Allerheiligen (Kollekte für die Gemeinde)
10:00 St. Quirinus Lateinisches Festhochamt mit der Choralschola St. Quirinus
10:00 St. Katharina, Sebastianstraße 115 , Niehl Festmesse
11:00 Totenehrung auf dem Nordfriedhof mit den Weidenpescher und Mauenheimer Vereinen
11:15 Heilig Kreuz Festmesse
15:00 Gräbersegnung auf dem Nordfriedhof in Köln-Weidenpesch
15:00 Gräbersegnung auf dem Niehler Friedhof mit den Niehler Vereinen und der M.C.-Kapelle

Sa. 02. November Allerseelen (Kollekte für Priesterausbildung in Osteuropa)
16:30 St. Katharina Beichte
17:00 St. Katharina Requiem für die Verstorbenen des letzten Jahres im Pfarrverband Mauenheim/Niehl/Weidenpesch
17:45 Salvator Rosenkranzgebet für die Lebende und Verstorbene des Pfarrverbandes MauNieWei
18:15 Salvator Heilige Messe

Soldatenbretter – Schrecken und Hoffnung

Ein Kunstprojekt mit der Installationskünstlerin Bali Tollak in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Köln
Sonntag, 27. Oktober bis Sonntag, 17. November 2019 in der Pfarrkirche St. Quirinus, Köln-Mauenheim, Bergstraße 91


Die Künstlerin Bali Tollak vor der Skulpturengruppe »Trauerndes Elternpaar« [1914-1932] der Künstlerin Käthe Kollwitz auf dem deutschen Soldatenfriedhof Vladslo in Belgien.

Die Projekttermine lesen Sie hier
Continue reading Soldatenbretter – Schrecken und Hoffnung