Vom Schätze Suchen, Finden, Heben, Bewahren und Ehren | Gemeindefest am 16.6.2019 ab 10:45 Uhr rund um die Philipp Nicolai-Kirche in Köln Mauenheim
Im letzten Jahr wurde die Erlöserkirche in Weidenpesch entwidmet.
Inzwischen wurden Kirche und Gemeinderäume in Weidenpesch ausgeräumt.
Hierbei wurde nicht nur der Grundstein gehoben, sondern auch andere, erhaltenswerte „Schätze“ geborgen.
Es wird nach alten „Kostbarkeiten“ in den „Schatzkammern“ der Philipp-Nicolai-Kirche geforscht und es besteht die Möglichkeit, ein altes „Schätzchen“ aus der stillgelegten Erlöserkirche mit nach Hause zu nehmen.
Das große 1×1 der digitalen Welt
Digitalisierung und das Alter – Ein Widerspruch oder eine Chance?
Was ist eigentlich das Internet? Was macht eine App? Brauche ich ein Smartphone?
Es gibt mit Sicherheit viele Gründe, warum Sie neuen Medien wie dem Internet, Smartphones, Apps usw. mit sehr gemischten Gefühlen begegnen. Dabei kann ein sicherer Umgang mit diesen Themen auch viele Chancen bieten und Ihnen die Möglichkeit einräumen, das Tagesgeschehen besser einzuordnen. Es hilft Ihnen eine Brücke zur nächsten Generationen zu bauen und Vorurteile abzubauen. Ich möchte Sie daher herzlich einladen, sich ein wenig in die neue, digitale Welt entführen zu lassen und Ihnen einen einfachen und verständlichen Überblick über die Themen zu geben. Wann: Mittwoch, 12. Juni 2019 um 19 Uhr Wo: Clubraum St. Quirinus, Bergstraße 91 in Köln-Mauenheim
Zudem möchte ich Ihnen auch den Raum geben, viele Fragen zu stellen. Das hilft nicht nur Ihnen, sondern auch allen anderen. Nur so können wir gemeinsam in eine Zukunft schauen, mit der jeder etwas anfangen kann. Sie werden feststellen, dass es nicht nur Interessantes und Neues zu entdecken gibt, sondern auch Spass und Unterhaltung.
Ich freue mich auf Sie. Herzlich, Alexander Rettke
Anlässlich des 95-jährigen Bestehens der M.C.-Kapelle feiern wir am Sonntag, 26. Mai um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Katharina eine Festmesse, die von der M.C.-Kapelle mitgestaltet wird. Die Vorabendmesse um 17 Uhr in St. Katharina und die Sonntagmorgenmesse um 9 Uhr in der Krankenhauskapelle entfallen an diesem Wochenende. Das Blasorchester M.C.-Kapelle Köln e.V. wurde am 28. Mai 1924 auf dem Jahresausflug der Marianischen Männer- und Jünglings-Congregation nach Altenberg gegründet. M.C./Marianische Congregation bedeutet: Kirchliche Vereinigung zur Verehrung der Gottesmutter. In Niehl wurde die Marianische Männer- und Jünglings-Congregation am 20.04.1884 gegründet. Die Musikkapelle wurde 1924 als „Kind“ der Marianischen Congregation „geboren“. Gründer waren Gerhard Kastenholz als Präfekt der Niehler Congregation und Johann Decker als Mitglied der Niehler Congregation. „Sinn und Zweck des Musizierens: Nicht zum Selbstzweck oder zur Erfüllung materieller Wünsche musizieren die Mitglieder des Orchesters, sondern um anderen Menschen Freude zu bereiten und um wertvolles Kulturgut zu erhalten.“
Gerne leiten wir einen Aufruf des Katholikenauschusses zur Europawahl weiter:
Charta Oecumenica, Leitlinien für die wachsende Zusammenarbeit unter den Kirchen in Europa Strassburg, den 22. April 2001
Als Kirchen wollen wir gemeinsam den Prozess der Demokratisierung in Europa fördern. Wir engagieren uns für eine Friedensordnung auf der Grundlage gewaltfreier Konfliktlösungen. Wir verurteilen jede Form von Gewalt gegen Menschen, besonders gegen Frauen und Kinder. Zur Versöhnung gehört es, die soziale Gerechtigkeit in und unter allen Völkern zu fördern, vor allem die Kluft zwischen Arm und Reich sowie die Arbeitslosigkeit zu überwinden. Die Umsetzung dieser Charta muss für uns gerade in diesen Tagen ein besonderes Anliegen sein.
Europa als Friedensprojekt wird in Frage gestellt, Europa wird zu einer Festung gemacht, Nationalismus wird gefordert. Continue reading Aufruf zur Teilnahme an der Europawahl | 26.5.2019→
Fotoausstellung mit Fotografien von AYŞE TAŞCI
Biografien von 10 kenianischen Frauen von SUE WINTER
VERNISSAGE am 26. Mai 2019 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Begrüßung MARICA BODRUŽİĆ
ORT: Salvator Kirche, Schlesischer Platz 2a, 50737 Köln Continue reading Mutige Frauen, mutige Taten | Vernissage am 26.5.2019→
Öffentlichkeitsbeteiligung zur Erkundung aktueller und potenzieller Nutzungsvorstellungen für die Kölner Friedhöfe
Am Mittwoch, 15. Mai 2019, 17:00 bis 19:00 Uhr
findet eine Begehung des Nordfriedhofs statt
zum Thema „Freizeit(sport)aktivitäten auf dem Friedhof.
Welche sinnvollen Möglichkeiten gibt es?“
Eingeladen sind Interessierte, die Freizeitsport im Freien ausüben und gerne erkunden wollen, ob und wie dies auch auf verfügbaren Freiflächen im Friedhof möglich sein könnte.
Ausrichter ist das Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung, Kölner Freiwilligen Agentur e.V. im Auftrag der Stadt Köln.
Arthur Osiewatsch spielt Werke von Vangelis, John Lord, The Stranglers, Phil Collins, The Beatles, Mike Oldfield und ABBA in der Salvatorkirche, Schlesicher Platz, Köln-Weidenpesch. Sonntag, 19. Mai 2019 um 17 Uhr.
Eintritt frei – Türkollekte für die Orgelmaßnahmen in Salvator
Behandelt werden foldende Fragen:
– Brauche ich ein Testament?
– Wie fasse ich es ab?
– Wer hat Ansprüche auf ein Pflichtteil?
Der Praxistag findet am 24.5. von 9:30 – 14:30 Uhr statt.
Ort: Caritasstiftung im Erzbistum Köln, Georgstr. 7, 50676 Köln
Eine Anmeldung ist erforderlich: www.caritasstiftung.de
Kostenbeitrag: 10 €
Bei Fragen: Monika Witte, Tel. 0221-2010 243
In unseren kath. Gemeinden findet die Türkollekte für das Müttergenesungswerk am 11. und 12. Mai 2019 in den Gottesdiensten statt. https://www.muettergenesung-koeln.de/
Portal für Köln Mauenheim | Niehl | Weidenpesch
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies und technische Informationen (z.B. die IP-Adresse und die aufgerufene URL) werden zur einfachen Benutzerführung und zum technischen Betrieb benötigt. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Verfahrensweise einverstanden. Mehr Infos hier in unserer DatenschutzerklärungOKNeinImpressum | Datenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen