Gastgeberinnen und Gastgeber in den Veedeln Mauenheim, Niehl und Weidenpesch erwarten Sie mit einem kleinen besinnlichen Programm, anschließender leckerer Stärkung und tragen das Adventslicht weiter.
„Mehr Herz statt Hetze“ ist in diesem Jahr unser Motto im doppelten Sinne.
Früher fasten, heute hetzen. Mehr Kaufrausch als Kerzenglanz, mehr Terminhetze als Besinnlichkeit, so erscheint es uns oft. Dabei sehnen wir uns nach Ruhe und Licht in dunkler Jahreszeit. Aber wir möchten nicht nur ein Zeichen setzen für mehr Ruhe und Licht, sondern auch für mehr Miteinander, Menschenfreundlichkeit und gegen Hetze gegenüber allen, die fremd und anders erscheinen. Das Kind in der Krippe erinnert uns jedes Jahr wieder neu daran. So lassen wir uns in diesem Jahr anregen von den Menschen in Chemnitz und an vielen anderen Orten in Deutschland, die gegen Hetze anderen Menschen gegenüber Farbe bekennen und Herz zeigen.
Freuen Sie sich mit uns auf die Adventszeit, wenn ab dem 1.Dezember um 18 Uhr täglich die Spannung steigt, bevor sich wieder ein neues Adventsfenster öffnet und ein kleines Fest im Alltag beginnt. Nutzen Sie die Zeit, um bei einem Abendspaziergang mit Ihrer Familie ein wenig Vorweihnachtsstimmung zu genießen, auch im Winter Nachbarn zu treffen, nachdenkliche oder heitere Texte zu hören, miteinander zu plaudern und zu singen.
Die Nummern entsprechen dem Tagesdatum | Beginn jeweils 18 Uhr
01.12. (Sa.) Kath. Bücherei St. Katharina, Sebastianstraße 126 02.12. (So.) Ev. Pfarrhaus Mauenheim, Nibelungenstraße 64 03.12. (Mo.) Sozialdienst Katholischer Frauen, Schlesischer Platz 2 04.12. (Di.) GGS Nibelungenstraße, Nibelungenstraße 50a 05.12. (Mi.) Ev. Kirchengemeinde Niehl, Schlenderhanerstraße 30-34 06.12. (Do.) GGS Nesselrodestraße, Nesselrodestraße 15 07.12. (Fr.) Grüner Hof 21 08.12. (Sa.) Pallenbergstraße 22 09.12. (So.) Floriansgasse 2 10.12. (Mo.)Drosselweg 33 11.12. (Di.) Konfirmandengruppe Mauenheim-Weidenpesch, Nibelungenstraße 62 12.12. (Mi.) Florianschule, Neusser Str. 605 13.12. (Do.) Seniorenzentrum Phönix Weidenpesch, Neusser Str. 669-673 14.12. (Fr.) KiTa Hl. Kreuz, Kapuzinerstraße 5 15.12. (Sa.) Bergstraße 103 16.12. (So.) Neue Kempener Str. 307 17.12. (Mo.) KiTa St. Christophorus,* Allensteiner Straße 5a 18.12. (Di.) Neusser Str. 694 19.12. (Mi.) Ginsterpfad 3 20.12. (Do.) KiTa St. Quirinus & Salvator,* Bergstraße 89 21.12. (Fr.) Jesuitengasse 29 22.12. (Sa.) Etzelstraße 112 23.12. (So.) Guntherstraße 185 24.12. (Mo.) Hl. Abend, In den evangelischen und katholischen Kirchen in MauNieWei
Verantwortung für die „Kirche vor Ort“ übernehmen.
Die Wahlausschüsse der drei Kirchengemeinden
►St. Quirinus und Salvator in Mauenheim/Weidenpesch
►Heilig Kreuz in Weidenpesch
►St. Katharina und St. Clemens in Niehl
haben die Kandidatenlisten beschlossen und in alphabetischer Reihenfolge mit Foto in den Schaukästen veröffentlicht.
Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Gemeinde, die am Wahltag 18 Jahre alt sind, die seit mindestens einem Jahr in der Pfarrgemeinde wohnen und die in der Wählerliste eingetragen sind. Wählen können Sie nur in Ihrer Wohnpfarre. Briefwahl ist auf Antrag möglich. Der Antrag kann bis Mittwoch, 14. November im Pfarrbüro der jeweiligen Kirchengemeinde während der Öffnungszeiten gestellt werden.
Verantwortung für die „Kirche vor Ort“ Die Wahlausschüsse der drei Kirchengemeinden: St. Quirinus und Salvator in Mauenheim/Weidenpesch, Heilig Kreuz in Weidenpesch, St. Katharina und St. Clemens in Niehl haben die vorläufigen Kandidatenlisten beschlossen und in alphabetischer Reihenfolge in den Schaukästen veröffentlicht. Ein herzliches Dankeschön den Kandidaten für ihre Bereitschaft, bei der Kirchenvorstandswahl zu kandidieren. Die Wählerlisten sind in dem Pfarrbüro der jeweiligen Kirchengemeinde während der Öffnungszeiten zur Einsicht ausgelegt. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Wir laden Sie herzlich ein, an unserer Knechtsteden-Wallfahrt teilzunehmen.
Wallfahrten bedeutet, aus seinem alltäglichen Leben aufzubrechen. Diesen Gedanken wollen wir aufgreifen, und laden Sie ein, an der traditionellen Wallfahrt nach Knechtsteden teilzunehmen. Sie findet statt am: Sonntag, dem 14. Oktober 2018.
Abfahrt an der Quirinus-Kirche um 13.00 Uhr
Wir werden wieder Fahrgemeinschaften bilden, es besteht aber auch die Möglichkeit, direkt nach Knechtsteden zu fahren.
Vom Parkplatz Hackenbroich aus, beginnt die Fußwallfahrt. ( ca. 1 ½ Stunden)
Gegen 15.00 Uhr ist in der Basilika die Pilgerandacht. Wie im vergangen Jahr, haben wir auch diesmal wieder im Klosterhof Knechtsteden einen Raum reserviert. Das Kaffeegedeck kostet 6.50 €.
Die Rückkehr nach Mauenheim erfolgt gegen 18.30 Uhr verbunden mit dem Schlusssegen in unserer Pfarrkirche. Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen, und bitten um Rückmeldung entweder telefonisch Tel.: 746327 oder über unser Mauniewei.de- Kontaktformular.
Mit freundlichen Grüßen
Roswitha und Helmut Over
Herzliche Einladung zur Wendelinus-Wallfahrt am Dienstag, dem 09. Oktober. Treffpunkt um 14 Uhr vor der Kirche Alt St. Katharina in Niehl. Von dort gemeinsamer Gang nach St. Vitalis in Müngersdorf. Wallfahrtsmesse um 18:30 Uhr, anschließend Begegnung und Imbiss im Pfarrheim St. Vitalis. Bitte festes Schuhwerk tragen. Weitere Informationen bei Frau Merkl, Telefon 71 34 12.
. singen und beten
. Rosenkranz beten
. Marienlob am Gnadenbild
. essen und trinken
. reden und schweigen
. neue Erfahrungen miteinander machen
. Gelegenheit zum persönlichen Gebet.
. Möglichkeit zum Empfang des Bußsakramentes
. Pilgerandacht in der Basilika
. Heilige Messe in der Kerzenkapelle Abfahrtsorte:
12:00 Uhr Kirche St. Quirinus, Engel des Herrn
12:10 Uhr ab St. Quirinus, Bergstraße
12:15 Uhr ab Salvator Friedrich-Karl-Straße/ kik
12:20 Uhr ab St. Clemens, Niehler Straße/ dm
12:25 Uhr ab St. Katharina, Sebastianstraße/ Lidl
12:30 Uhr ab Heilig Kreuz, Kapuzinerstraße/ Kirche
Rückkehr in Köln ca. 19 Uhr Fahrtkosten: 10 € Anmeldungen sind in allen Pfarrbüros möglich.
Herzliche Einladung zum „Runden Tisch – Familie in MauNieWei“ am Montag, 17. September um 20 Uhr in der Kath. Kinder-tagesstätte St. Quirinus und Salvator, Bergstr. 93 in Mauenheim. Neben PGR-Mitgliedern sind auch weitere Gemeindemitglieder eingeladen, an diesem Runden Tisch teilzunehmen. Wer daran mitwirken möchte, dass die Familienpastoral in unserem Pfarrverband MauNieWei gestärkt wird bzw. neue Akzente erhält, ist zu diesem ersten Treffen herzlich willkommen.
Portal für Köln Mauenheim | Niehl | Weidenpesch
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies und technische Informationen (z.B. die IP-Adresse und die aufgerufene URL) werden zur einfachen Benutzerführung und zum technischen Betrieb benötigt. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Verfahrensweise einverstanden. Mehr Infos hier in unserer Datenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.