
Der Gesellschaftkreis St. Quirinus, Köln Mauenheim präsentiert ein Kölsches Mitsingkonzert
Pfarrsaal St. Quirinus, Bergstr. 91, Köln-Mauenheim
Der Gesellschaftkreis St. Quirinus, Köln Mauenheim präsentiert ein Kölsches Mitsingkonzert
Pfarrsaal St. Quirinus, Bergstr. 91, Köln-Mauenheim
Auch in diesem Jahr fahren wir wieder mit allen Messdiener:innen ein Wochenende weg. Zudem sind in diesem Jahr die Kommunionkinder Herzlich mit eingeladen uns auf der diesjährigen Zeitreise zu begleiten.
Wann? 1 2 . 0 9 . b i s 1 4 . 0 9 . 2 0 2 5
Wo? Jugendhof Basaltkuppe, Schulstraße 11, 53534 Hoffeld/ Eifel
Wer? Messsdiener- und Kommunionkinder aus MauNieWei
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Und die Ministranten-Leiterrunde wird das Wochenende über mit den Kids durch die Zeit reisen. Passend zu den jeweiligen Epochen warten spannende Aktionen, Spiele und Essen auf unsere Minis.
Anmeldung:
Über den QR-Code am Rand oder diesen Link https://forms.gle/XevTYTuDGawYSWvh7 könnt ihr euch/eure Kinder bis zum 08.09.2025 anmelden.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Ministranten-Leiterrunde MauNieWei + Jugendreferentin Mona
Foto: Erzbistum Köln / Jugendseelsorge , Malena Speck
Beginn: 11 Uhr mit einer Familienmesse, in der Diakon Boller in den Ruhestand verabschiedet wird.
Ort: Köln Mauenheim, Bergstr.
Ausrichter: Gesellschaftskreis St. Quirinus, Köln-Mauenheim
Wer hat Lust an einer Familienmesse zum Abschied von Diakon Boller mitzusingen? Proben: 27.8. und 29.8. jeweils um 19 Uhr.
Fragen?: Peter Bonzelet Email: peter.bonzelet@erzbistum-koeln.de
Die Anmeldeunterlagen und weiteren Informationen zum Elternabend am 25. September um 17:30 Uhr in St. Quirinus werden an die Kinder in den 3. Klassen und deren Familien vor den Sommerferien verschickt.
Fragen? -> Pastoralbüro Tel. 0221.743549
Foto: Wandbild einer Kirche in Monchique, Portugal.
Diese Stellenausschreibung hat sich erledigt.
Der Katholische Kirchengemeindeverband Mauenheim/Niehl/Weidenpesch
sucht zum nächstmöglichen Beginn zwei Hausmeister (m/w/d) in Teilzeit (jeweils ca. 5,0 WSt.), unbefristet.
Der Pfarrverband MauNieWei liegt gut angebunden an den öffentlichen Nahverkehr im Kölner Norden und umfasst die katholischen Kirchengemeinden der Stadtteile Mauenheim, Niehl und Weidenpesch: St. Quirinus und Salvator, St. Katharina und St. Clemens und Heilig Kreuz.
Ihre Aufgaben: • Regelmäßige Kontrolle des Gesamtzustandes der Gebäude des KGV und Meldung von Schäden • Ablesung von Energiezählern, Kontrolle von Heizung und elektrischen Geräten, Freihaltung der Flucht- und Rettungswege • Koordination/Überwachung von Terminen mit Handwerkern vor Ort • Kleinere Reparaturen/Ausbesserungsarbeiten (z.B. Austausch Leuchtmittel) • Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen in den Pfarrsälen/Gemeinderäumen (Begehungen, Übergaben) • Reinigung/Pflege der Außenflächen (Plätze, Wege) • Lieferfahrten/Botendienste innerhalb der Gemienden • Gegenseitige Abwesenheitsvertretung
Sie bringen mit:
Die Senioren-Netzwerke organisieren diese Veranstaltung.
Abfahrt 27.5. 10 Uhr Nibelungenplatz, 10:15 Uhr St.Quirinus-Kirche
Das Spargelessen wird von den Teilnehmern selbst bezahlt: 20,90 bzw. 24,90€. Über Geldern geht es dann zurück ca. 18:30 Uhr Ankunft in Mauenheim.
Karten im Pfarrbüro St.Quirinus
Wann? Freitag, 04.04.2025, zwischen 16:00-18:00 Uhr
Wo? In der Bücherei, Bergstraße 89, Köln-Mauenheim
Diese Stellenanzeige wurde aktualisiert. Gültig ist die Stellenanzeige,
die am 15.04.2025 auf dieser Internetseite veröffentlicht wurde.
Der Katholische Kirchengemeindeverband Mauenheim/Niehl/Weidenpesch sucht zum nächstmöglichen Beginn einen
Kirchenmusiker (m/w/d) in Teilzeit (bis zu 12 Std/Wo.), unbefristet.
Der Pfarrverband MauNieWei liegt gut angebunden an den öffentlichen Nahverkehr im Kölner Norden und umfasst die katholischen Kirchengemeinden der Stadtteile Mauenheim, Niehl und Weidenpesch: St. Quirinus und Salvator, St. Katharina und St. Clemens und Heilig Kreuz rund um die Kölner Rennbahn.
Auch in diesem Jahr bieten wir die Möglichkeit, nachmittags die festlich geschmückten Kirchen in MauNieWei zu besuchen: in der Zeit vom 27.12.24 – 6.1.25 zwischen 15 und 17 Uhr.