
Friedensgebet

Seit Sonntag, 16. August ist die Bücherei an der
Kapuzinerstr. Ecke Jesuitengasse wieder geöffnet.
Dies aber nur unter strikter Einhaltung der Corona-Hygiene- und Abstandsregeln. Zuvor hatte das Bücherei-Team zusammen mit Bert Becker ein Hygieneschutzkonzept erarbeitet, das Voraussetzung für die Genehmigung des Kirchenvorstandes war.
Folgende Regeln sind für den Besuch in unserem Räumen unbedingt zu beachten:
Continue reading Bücherei Hl. Kreuz ist wieder geöffnetDas Pfarrfest in Mauenheim war für den 23. August geplant. Da schon jetzt abzusehen ist, dass die behördlichen Corona-Auflagen den normalen Ablauf verhindern würden, wurde die Veranstaltung abgesagt.
Auch das Schützenfest der St. Stephanus-Schützenbruderschaft in Weidenpesch, das Anfang September geplant war, wurde abgesagt.
Ebenso wurde das Pfarrheimfest in Heilig Kreuz (geplant für den 21. Juni) vom Vorstand des Trägervereins abgesagt.
Beispielhaft hier die Erklärung des Gesellschaftskreises St. Quirinus gegenüber seinen Pfarrfest-Helfern:
Continue reading Mehrere Feste abgesagt
Die Situation ist außergewöhnlich und wir als Evangelische Kirchengemeinde bieten Ihnen unsere Unterstützung an:
Hilfe bei Einkäufen
Hilfe gegen Einsamkeit
Wir rufen Sie an, wenn Sie mögen auch regelmäßig.
Gebet und Fürbitte
Wenn Sie ein Gebetsanliegen haben, lassen Sie es uns wissen.
Sonntags um 10.45 Uhr läutet die Vaterunser-Glocke und lädt zur Hausandacht ein.
Ihr Kontakt zu uns: Telefon 02 21.74 87 93
Sprechen Sie uns aufs Band, wir rufen zurück!
eMail: [bitte nutzen Sie unser Kontaktformular]
Bleiben Sie zuversichtlich und gut behütet!
Viele Grüße und Gottes Segen
Ihre
Pfarrerin Susanne Zimmermann
Der Oster-Pfarrbrief kann wegen der sich verschärfenden Corona-Pandemie leider nicht in gewohnter Art und Weise an die Haushalte verteilt werden!
Er ist in den Schriftenständen unserer Kirchen ausgelegt. Öffnungszeiten der Kirchen: Kirchenöffnungen
Alternativ können Sie den Pfarrbrief hier herunterladen
Bitte beachten Sie: die aktuellen Entscheidungen aufgrund der Corona-Pandemie konnten in dem Osterpfarrbrief nicht berücksichtigt werden. Aktuelle Informationen immer auf MauNieWei.de.
Update 17.03.2020 | 18:38 Uhr
Aufgrund der Empfehlungen der Evangelischen Landeskirche, der Gesundheitsämter und Behörden, sowie auf Anweisung der Stadt Köln finden voraussichtlich bis zum 10. April 2020 keine Veranstaltungen, Gruppen und Gottesdienste in der Philipp Nicolai-Kirche und dem angeschlossenen Gemeindezentrum statt.
Dies betrifft insbesondere
Zu den Zeiten der Gottesdienste verbleibt die Kirche zum stillen, persönlichen Gebet geöffnet.
Das Gemeindebüro vor Ort bleibt geschlossen, jedoch ist das Gemeindebüro jederzeit per eMail und Telefon erreichbar und bearbeitet Ihre Anliegen.
Über Änderungen werden wir Sie an dieser Stelle, sowie am Schaukasten der Philipp Nicolai-Kirche informieren.</p>
Bei Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Gemeindebüro auf.
Bild: This illustration, created at the Centers for Disease Control and Prevention (CDC), reveals ultrastructural morphology exhibited by the 2019 Novel Coronavirus (2019-nCoV). Note the spikes that adorn the outer surface of the virus, which impart the look of a corona surrounding the virion, when viewed electron microscopically. This virus was identified as the cause of an outbreak of respiratory illness first detected in Wuhan, China. [public domain https://phil.cdc.gov/Details.aspx?pid=23312]
Updates:
2020-03-17 – 18:38 Uhr | Keine Öffnung der Kirchen zu den Gottesdienstzeiten
Das Erzbistum hat alle Gottesdienste bis Karfreitag eingestellt .
Die Kirchen im Pfarrverband MauNieWei bleiben nach Möglichkeit in der Zeit der Einstellung aller Gottesdienste vom 3. Fastensonntag, dem 15. März bis zum Karfreitag, dem 10. April 2020 zu den gewohnten Zeiten der regulären Gottesdienste in der je üblichen Weise und unter Beachtung der bekannt gemachten Hygieneregeln für das persönliche Gebet geöffnet.
Die Pfarrbüros im Pfarrverband MauNieWei sind zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt und erreichbar.
Weitere kirchliche Einrichtungen wie Büchereien, Versammlungsräume, Kitas bleiben geschlossen.
Die Spendung der Hl. Kommunion für Schwerkranke und Sterbende sowie der Krankensalbung erfolgt in der bisher gewohnten Weise.
Information des Pressedienstes Erzbistum Köln:
Continue reading Kath. Gottesdienste eingestellt und weitere Schließungen aufgrund des Corona-Virus
Zwei Fotos sehen Sie hier
Continue reading „Kaplan“ Engelbert Zobel: 60 Jahre Priester | 16.02.2020