All posts by Christoph.Stein

Runder Tisch MauNieWei trifft sich in St. Quirinus am 24.02.2016 – 19 Uhr

Auf Initiative des katholischen Pfarrgemeinderates Mauenheim, Niehl und Weidenpesch hat sich im Januar 2015 unter Mitwirkung der evangelischen Kirchengemeinden, verschiedener Gruppierungen und Einzelpersonen ein “Runder Tisch MauNieWei – Neue Nachbarn – Flüchtlinge im Kölner Norden“ konstituiert.

Der Runde Tisch versammelt Menschen aus fernen Ländern und aus unserem Land, unseren Veedeln, die sich um ein gutes Miteinander aller sorgen, damit eine gemeinsame Zukunft möglich wird.

Das nächste Treffen des Runden Tisches MauNieWei findet am Mittwoch, 24. Februar um 19 Uhr im Pfarrheim St. Quirinus, statt.

Neue Teilnehmer sind immer willkommen.

Pfarrheim St. Quirinus | Bergstraße 89 | 50739 Köln Mauenheim

Stadt nutzt Turnhalle in Niehl | 25.02.2016 – 19 Uhr Informationsveranstaltung für die Anwohnerinnen und Anwohner

<-wot-> Die Stadt Köln wird in Kürze Geflüchtete in der Turnhalle der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Nesselrodestraße in Köln-Niehl unterbringen. Dort entstehen bis zu 72 Schlafplätze. Das Deutsche Rote Kreuz ist als Träger damit beauftragt, die Versorgung der Menschen vor Ort zu organisieren sowie die Betreuung und Beratung durch Sozialarbeiter sicherzustellen.
Um die Anwohnerinnen und Anwohner über diese Notmaßnahme und die aktuelle Flüchtlingssituation in Köln zu informieren, lädt die Stadt am Donnerstag, 25. Februar 2016, ab 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Aula der Peter-Ustinov-Realschule, Neusser Straße 421, in Nippes ein. Einlass ist ab 18.30 Uhr.

Continue reading Stadt nutzt Turnhalle in Niehl | 25.02.2016 – 19 Uhr Informationsveranstaltung für die Anwohnerinnen und Anwohner

Großes Herz! Sieben Wochen ohne Enge | Fastenaktion „7 Wochen ohne“

Die evangelische Fastenaktion, an der bundesweit jährlich annähernd drei Millionen Menschen teilnehmen, findet wieder in der Passionszeit vom 10. Februar bis 25. März 2016 statt. Sie lädt dazu ein, diese sieben Wochen bewusst zu erleben und zu gestalten. Auch in unserer Gemeinde fasten jedes Jahr rund 20 Freiwillige mit.

„Großes Herz! Sieben Wochen ohne Enge“, unter diesem Motto laden wir Sie ein zu entdecken, was Ihr Herz weit macht.

Damit das gut gelingt, laden wir Sie zum Auftaktabend am Aschermittwoch, am 10. Februar 2016 um 19.30 Uhr im Lichtwinkel der Philipp Nicolai-Kirche zur Einstimmung auf die Fastenaktion ein. Genauere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Fasten-Kalender und Begleit-Material können über das Gemeindebüro Mauenheim-Weidenpesch bestellt werden

Die weiteren Termine in der Übersicht:
– Donnerstag, 18. Februar
– Donnerstag, 25. Februar
– Mittwoch, 2. März
– Mittwoch, 16.März
jeweils um 19.30 Uhr im Lichtwinkel der Philipp Nicolai-Kirche.
 
– Gründonnerstag, 24. März schon um 19 Uhr in der Erlöserkirche.

Frohe Weihnachten und ein gesundes 2016

Wünscht das Team von MauNieWei.de

Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids.

[Lukas 2, 10&21]

Tipp:
Genießen Sie friedliche Stille bei einem Besuch der Fenster des Lebendigen Adventskalenders oder einem Besuch der vielen Krippen in MauNieWei.

Bild: Krippe der KiTa Spatzennest 2015, Holz, Gips und Stoffreste

Helfen kann so einfach sein – Fröhliche Weihnachten für Alle?

Auch in diesem Jahr sammelt die Kölner Tafel, mit Unterstützung der ökumenischen Lebensmittelausgabestelle Elisabethkorb MauNieWei, wieder für das Fest der Nächstenliebe und bittet um weihnachtliche Lebensmittel-Pakete.

Weihnachten steht vor der Tür. Wer freut sich da nicht auf gemütliche Tage zu Hause mit festlich gedecktem Tisch?

Seit Jahren setzen sich die ehrenamtlichen Helfer der Kölner Tafel dafür ein, dass auch die Bedürftigen unserer Stadt sich auf ein frohes Fest freuen können.

Zentraler Abgabetag:
Mittwoch, 9.12.2015 | 10 Uhr – 19 Uhr | Erlöserkirche Weidenpesch, Derfflingerstraße 9, Gemeindezentrum


Continue reading Helfen kann so einfach sein – Fröhliche Weihnachten für Alle?

Ne besondere Kalender | Zum elften Mal begehen wir den Lebendigen Adventskalender

Der Lebendige Adventskalender wird in diesem Jahr am Dienstag,
1. Dezember 2015 vor dem Pfarrhaus Mauenheim, Nibelungenstraße 64 von Pfarrerin Susanne Zimmermann und Superintendent Markus Zimmermann um 18 Uhr eröffnet.

Auch an den folgenden 23 Tagen, jeweils um 18 Uhr, steigt die Spannung, bis sich an den jeweiligen Punkten, das Fenster zum diesjährigen Thema „Ne besondere Kalender“ nach dem Lied der Höhner geöffnet hat, um gemeinsam die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen.

Schon der Weg durch den dunklen Adventsabend, der auch durch mitgebrachte Laternen erleuchtet wird, ist besondere für Kinder ein besonderes Erlebnis. Das Adventsfenster bleibt zunächst noch dunkel und wird erst erleuchtet, wenn sich alle davor versammelt haben, und gemeinsam das Mottolied „Lebendiger Adventskalender“ gesungen haben.

Bis in das neue Jahr bleiben diese Fenster dann abends erleuchtet und laden zum Rundgang durch die Stadtteile ein.

Continue reading Ne besondere Kalender | Zum elften Mal begehen wir den Lebendigen Adventskalender

Orgelkonzert | 22. November 2015 | St. Quirinus

Arthur Osiewatsch und Sebastian Schmoock spielen am Christkönigssonntag, 22. November 2015, ab 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Quirinus an der Orgel Werke von
– Mendelssohn-Bartholdy
– Böhm
– Bach
– Lemmens

Mit geistlichen Impulsen von Pastor Felix Gnatowski.

Der Eintritt ist frei – Um Spenden für die Familienseelsorge in MauNieWei wird gebeten.

St. Quirinus | Bergstr. 91 | 50739 Köln-Mauenheim

Johanna sammelt weiter: Adventskranz-Aktion zugunsten der Flüchtlinge in MauNieWei

Viele kennen Johanna bereits von Ihrer Aktion im letzten Jahr, bei der sie bereits 568,76 Euro für die Flüchtlingshilfe in MauNieWei gesammelt hat. [-> Augen auf für die Welt]

Auch in diesem Jahr hat sich Johanna wieder etwas neues ausgedacht: Adventskränze in vielen traditionellen und neuen Designs:

Johanna präsentiert ihre "Adventskranzaktion"  am Sonntag, den 15.11.2015 im Anschluss an die heilige Messe um 11:15 Uhr in Heilig Kreuz.

Johanna und ihre Familie wird mit einem Stand und Beispielkränzen im Foyer stehen. Dort können Kränze bestellt werden. Diese werden dann nach Wunsch frisch gefertigt und können am Sonntag, den 22.11. in der Kirche nach der 11:15 Uhr Messe abgeholt werden.

Am Mittwoch sind sind das Team um Johanna wieder in der Kirche nach der Seniorenmesse um 15:00 Uhr mit den Kränzen im Foyer bzw. im Pfarrsaal  von Heilig Kreuz zu finden. Es können wieder Kränze für Sonntag bestellt und nach der Messe um 11:15 Uhr abgeholt werden. 

Für einen Aufpreis von EUR 5,- werden die Adventskränze der Senioren auch nach hause in die Stadtteile von MauNieWei geliefert.

20% des Erlöses geht an die Flüchtlingshilfe für MauNieWei.