An der Orgel unsere Kirchenmusiker Sebastian Schmoock, Joseph Hoang Nguyen und Arthur Osiewatsch
Sie hören Werke von Bach, Böhm, Guilmant u.a.
Eintritt frei – Türkollekte für die Ukraine-Hilfe

An der Orgel unsere Kirchenmusiker Sebastian Schmoock, Joseph Hoang Nguyen und Arthur Osiewatsch
Sie hören Werke von Bach, Böhm, Guilmant u.a.
Eintritt frei – Türkollekte für die Ukraine-Hilfe
Jörg Neuneier und Sibylle Kip stellen ihre Werke aus
Herzliche Einladung zur Eröffnung der Kunstausstellung von Jörg Neuneier und Sibylle Kip am Samstag um 18 Uhr (nach der Abendmesse) in der St. Katharina-Kirche. Beide wohnen im Seniorenheim St. Christophorus in Niehl. Herr Neuneier hat die Ausstellung initiiert. Er ist Mitbegründer der AG Psychiatrieerfahrene (1995) und des Künstlerkreises ARS Anima (1999). Beide Künstler sind inzwischen auf Rollator und Rollstuhl angewiesen und freuen sich sehr, ihre Werke aus-stellen zu können.
Zu besichtigen sind die Bilder bis zum 26. März sonntags von 15-17 Uhr, mittwochs von 16-18 Uhr und samstags von 18-20 Uhr. St. Katharina-Kirche, Sebastianstr. 126, Köln-Niehl
Liebe Gemeindemitglieder,
Papst Franziskus denkt über die Zukunft der Kirche nach. Weltweit lädt er alle Menschen ein, ihm mitzuteilen, wie sie sich das zukünftige Miteinander in der Kirche wünschen. Dem Papst sind dabei zehn Themenbereiche besonders wichtig.
mit diesen Worten beginnt die Vorstellung einer Beteiligungsplattform zur Weltsynode im Erzbistum Köln. Wir sind aufgefordert, uns an dem Prozess zu beteiligen, unsere Wünsche und Vorstellungen für die Zukunft der Kirche einzugeben.
Unsere Meinung ist gefragt, wird gehört und trägt hoffentlich zur Erneuerung der Kirche bei.Sie können sich einzeln oder als Gruppe beteiligen.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter dem Link weltsynode.koeln oder auf der Seite des Erzbistums Köln. Bis zum 18. März 2022 haben Sie Zeit, sich zu äußern.
Der Vorstand des Pfarrgemeinderates Köln-Mauenheim/ Niehl/ Weidenpesch
* zum Abendlob mit Taizéliedern am Sonntag, 20.2. um 18 Uhr in der St. Clemens-Kirche.
* zum Friedensgebet als Abendlob mit karnevalistischer Note am Samstag, 26.02. um 18:15 Uhr in der Salvator-Kirche. Eine Kostümierung ist erwünscht.
* zu den Ökumenischen Weltgebetstag-Gottesdiensten der Frauen am Freitag, 04.03. jeweils um 17 Uhr in der St. Clemens-Kirche in Niehl und in der Philipp-Nicolai-Kirche in Mauenheim. Die Gebete, Lieder und Texte haben Frauen aus England, Wales und Nordirland zusammengestellt. Ihr Thema: „Zukunftsplan: Hoffnung“. Hoffnung – während so viele nur noch schwarzsehen und malen? Eine große Herausforderung und eine riesige Chance, die Hoffnungszeichen in unserer Welt in den Blick zu nehmen. Wir freuen uns auf Sie!
* zur Frühschicht als Morgenlob donnerstags jeweils um 6 Uhr in der Heilig Kreuz-Kirche am 10.03., 17.03., 24.03. und 31.03. (Eingang neben der Sakristei)
Alle katholischen Gottesdienste finden Sie unter https://mauniewei.de/gottesdienste/
Continue reading Herzliche Einladung zu besonderen GottesdienstenLiebe Senior:innen aus Weidenpesch,
haben Sie Lust, das SeniorenNetzwerk in Weidenpesch kennenzulernen? Haben Sie Wünsche, Anregungen oder Ideen für das Netzwerk? Kommen Sie gerne in die Sprechstunde!
Jeden 1. und 3. Freitag von 10:00-13:00 Uhr sowie nach Vereinbarung im Pfarrbüro an der Heilig Kreuz Kirche Floriansgasse 2 in Köln-Weidenpesch.
Termine im 1. Quartal 2022:
07. & 21. Januar 2022
04. & 18. Februar 2022
04. & 18. März 2022
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Ich freue mich auf Sie!
Anna Robbel
Mobil: 0170 / 2285-937 / Festnetz: 0221 / 5487-392
Seit 1959 gibt es die Sternsinger in Deutschland. Das Geld, das sie sammeln, wird auf viele unterschiedliche Projekte in der ganzen Welt verteilt, die Kinder in Not unterstützen. Insgesamt haben die Sternsinger bisher mehr als eine Milliarde Euro gesammelt. Damit ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Aktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not einsetzen. Unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit.“ veranschaulicht die Aktion Dreikönigssingen, wie Projektpartner der Sternsinger Kinder und Jugendliche im Südsudan, in Ghana und Ägypten unterstützen.
Da wir in dieser Corona-Pandemie unsere Könige nicht in gewohnter Weise aussenden werden, haben wir den Haussegen „20+C+M+B*22“ als Aufkleber mit Infos in kleine Tütchen verpackt, die innerhalb der Heiligen Messen am 08./09. Januar gesegnet und an-schließend in den Kirchen verteilt bzw. ausgelegt werden.
Damit können Sie den Segensspruch im neuen Jahr an Ihrer Haustür anbringen. „Christus segne dieses Haus“. Die Segensbitte soll das Haus und seine Bewohner beschützen. Ihre Spende können sie gerne in der Kirche o-der im Pfarrbüro abgeben.
Aktualisierung 22.12.: Die Familienchristmette in Hl. Kreuz am 24. ist ausgebucht. Es sind keine Reservierungen mehr möglich.
Alle katholischen Weihnachtsgottesdienste in Mauenheim-Niehl-Weidenpesch werden nach den 3G-Regeln gefeiert. Dies bedeutet für alle Gottesdienste am 24., 25. und 26.12.:
Nachweis mitbringen. Alle Besucher ab 14 Jahre müssen geimpft oder genesen sein. Auch ein Test, der nicht älter als 48 Stunden ist, wird akzeptiert.
Tel. Anmeldung im Pfarrbüro ist sich bis spätestens Donnerstag, 23.12. 10:00 Uhr erforderlich unter Telefon 0221.743549.
Die maximale Besucherzahl wird auf 150 begrenzt. Weiterhin gilt die bisherige Masken- und Desinfektionspflicht. Die bisherigen Abstandsregeln in der Kirche gelten für diese Gottesdienste nicht.
Hier die Gottesdienste von 24.12. – 1.1.22:
Kath. öffentl. Bücherei | Letzte Ausleihe | Erste Ausleihe |
Niehl, Sebastianstr. 126 | Di. 21.12.2021 | So. 9.1.2022 |
Mauenheim, Bergstr. 89 | geschlossen | unbestimmt |
Weidenpesch, Kapuzinerstr 7. | So. 19.12.2021 | Mi. 5.1.2022 |