Category Archives: Allgemeines

Abschied von Papst Franziskus

Liebe Pfarrangehörige,
mit dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag haben wir alle nicht gerechnet. Noch am Ostersonntag hat er – zwar geschwächt – den Ostersegen „urbi et orbi“ gespendet. Umso größer ist die Trauer nun um ihn. Seit 2013 hatte er den Dienst des Petrusamtes inne. Er war für Überraschungen gut. Sein einfaches Leben überzeugte, die Botschaft der Liebe zu allen Menschen lebte er. Er reiste bis an die „Grenzen der Erde“, um den Menschen nahe zu sein. Wo er nur konnte, setzte er sich für die Ökumene, den interreligiösen Dialog und den Frieden in der Welt ein. Ein Requiem hat am Mittwoch im Kölner Dom stattgefunden. Wir schließen ihn in unseren Gottesdiensten besonders in die Fürbitten und in unser Gebet mit ein. Als „Pilger der Hoffnung“ hat er das Heilige Jahr 2025 begonnen, möge Gott ihm nun ewiges Leben schenken!
Pastor T. Bagherzadeh

Verabschiedung Pastoralreferent Markus Sprenger | 24.8.24 St. Katharina 17 Uhr

Liebe Pfarrangehörige,
nach 27 Jahren des Engagements und der herzlichen Begleitung im Pastoralen Dienst in unserem Pfarrverband wechselt unser langjähriger Pastoralreferent Markus Sprenger zum 1. September an eine neue Stelle in Pulheim.
Herr Sprenger hat in seiner Zeit bei uns unzählige Menschen begleitet, getröstet und gestärkt. Mit viel Verständnis hat er Kinder und Jugendliche auf die Erstkommunion und Firmung vorbereitet und ihnen den Glauben nähergebracht, hat sich gekümmert um Messdienerschaft, Pfadfinder und deren jeweilige Leiter. In der Arbeit mit dem Katholischen Familienzentrum, der Ökumene und in pastoralen Diensten wie Familiengottesdiensten, der Leitung in verschiedenen Bereichen mit ehrenamtlichen Mitgliedern und der Beauftragung zum Beerdigungsdienst hat er Spuren hinterlassen und vielen Menschen Hoffnung geschenkt. Wir möchten Herrn Sprenger von Herzen danken für all seine Mühen und die lange Zeit, die er in unsere Gemeinden investiert hat und wünschen ihm für den weiteren Weg einen frohen Neuanfang und Gottes Segen!

Nach 46 Jahren der Beauftragung als Diakon in unserem Pfarrverband wird unser Subsidiarsdiakon Hans-Josef Mies nach Vollendung seines 80. Lebensjahres aus seiner Subsidiarstätigkeit verabschiedet.
Sein Wirken hat unsere Gemeinschaft in allen pastoralen Feldern geprägt und bereichert. Besonders das Miteinander in den Familien und Vereinen und die seelsorgliche Betreuung der Menschen aus einem lebendigen Glauben heraus waren ihm ein großes Herzensanliegen. Seine Unterstützung und Hilfe hat vielen in frohen und schweren Zeiten Kraft und Hoffnung geschenkt. Wir freuen uns, dass er nun ganz ohne Beauftragung als „freischaffender Künstler“ Dienste anbietet, wenn er „kann und möchte“, hier in seinem und unserem Lebensmittelpunkt und mit seiner Familie.

Wir begehen diese Veränderungen in unserem Pastoralteam und unserem Pfarrverband mit einem Festgottesdienst am Samstag, dem 24. August um 17 Uhr in der St. Katharina-Kirche in Niehl, anschließend besteht die Gelegenheit zur persönlichen Begegnung im Pfarrheim.
Für uns bedeutet dies Einschnitte, insbesondere da die Planstelle nicht nachbesetzt werden kann. Im Rahmen der Teamberatung haben wir für die Aufteilung von Diensten, Aufgaben und Zuständigkeiten gesorgt. Außerdem haben sich die Veränderungen in den Mitglieder- und Anmeldezahlen in unseren Kirchengemeinden in dieser Zeit stark verändert. Im Rahmen des Projektes ZusammenFinden werden in den Gremien Überlegungen zum Umgang mit den verschiedenen Herausforderungen beraten und zeitnah veröffentlicht. Bitte unterstützen Sie die Mitglieder des Pastoralteams nach Kräften. Ende November wird ein Ehrenamtstag stattfinden, um allen zu danken, die in unseren Gemeinden aktiv sind
und mit uns zusammen Verantwortung für das gemeindliche Leben vor Ort übernehmen.

Ihr Pastor T. Bagherzadeh
Pfarrverweser

Neues aus dem wöchentlichen „miteinander“

Herzliche Einladung


>> zum Kleinkindergottesdienst „Mit der Kirche am Ball bleiben“ am Sonntag 16.6. um 11:15 Uhr im Pfarrheim St. Katharina in Niehl
>> zur Jugendmesse am Sonntag 16.6. um 18 Uhr in der Salvator-Kirche in Weidenpesch
>> zum 21. Treffen am „Runden Tisch MauNieWei. Neue Nachbarn – Flüchtlinge im Kölner Norden“ am Montag 17.6. um 18 Uhr im Pfarrheim an der St. Katharina- Kirche. Neue Teilnehmer*innen sind immer willkommen. Weitere Informationen zum Runden Tisch unter www.rundertisch.mauniewei.de
>> Reguläre Taufgottesdienste im Pfarrverband MauNieWei jeweils um 15 Uhr
►am 1. Samstag im Monat in der St. Quirinus-Kirche, Mauenheim
►am 2. Sonntag im Monat in der St. Clemens-Kirche, Niehl
►am 3. Samstag im Monat in der (Alt) St. Katharina-Kirche, Niehl
►am 4. Sonntag im Monat in der Heilig Kreuz-Kirche, Weidenpesch
►am 5. Samstag im Monat in der Salvator-Kirche, Weidenpesch.
Die Anmeldung kann in jedem Pfarrbüro des Pfarrverbandes erfolgen.

Weitere Informationen

>> Datenschutz – Wenn Sie keine Veröffentlichung Ihres Geburtstages in den Pfarrnachrichten „Miteinander“ und keine Glückwünsche zu Ihrem Geburtstag wünschen, melden Sie sich bitte rechtzeitig in Ihrem Pfarrbüro.
>> Erstkommunionvorbereitung 2024/2025 Die Einladung zum Informationsabend für Eltern zur Erstkommunion-vorbereitung 2024/2025 im Pfarrverband MauNieWei erfolgt nach den Sommerferien.

Das Leben geht weiter … aber wie?

Copyright / Urhebe:r Erzbistum Köln (c)Rosalia Granz

Wir möchten einen Gesprächskreis gründen mit Menschen, die länger als 1 Jahr verwitwet sind.
Angedacht sind zunächst 6 Treffen jeweils am letzten Mittwoch im Monat:
ab dem 29.05., 26.06., 28.08.,25.09., 30.10. und 27.11.2024 von 15-17 Uhr
in Lindweiler im „Libützje“ auf dem Marienplätzchen.
Mein Glaube gibt mir Kraft, Antrieb und stärkt mich in dem Wissen, dass niemandeinsam und allein sein muss. Wir sind bereit und freuen uns auf neue Begegnungen.
Weitere Informationen erhalten Sie im Pastoralbüro St. Dionysius unter Tel. 599 18 59.

100 Jahre MC-Kapelle

Wir gratulieren der MC-Kapelle zu Ihrem tollen Jubiläum und bedanken uns für die musikalische Begleitung in vielen pfarrlichen Veranstaltungen in MauNieWei.
Bitte beachten Sie die Termine:

  • 26.5., 10 Uhr Festgottesdienst in St. Katharina, Niehl, Sebastianstr.
  • 8.6., ab 14 Uhr Orchesterfestival mit Abendprogramm
  • 15.12. Weihnachtskonzert in St. Katharina, Niehl, Sebastianstr.

Menschenwege zum Kreuz

Vortrag im Rahmen der Ausstellung „Menschenwege zum Kreuz“ von Pfarrer i.R. Harald Kampmann
Dienstag 19.3.2024 | 19.30 Uhr Ort: Kirche Christ König | Altonaer Str. 59 | 50737 Köln-Longerich

Wir laden ein zu einem Gang zu Ausstellung und Vortrag: Das Kreuz—Eine Provokation Dienstag, 19.03.2024 Zeit 18:00 h – Start 18:15 h— Ankunft an Christ König, Longerich ca. 19:15h Treffpunkt: Erlöserkirche, Derfflingerstraße 9, 50737 Köln Weidenpesch. Der Weg geht von der Erlöserkirche über Heilig Kreuz und Ginster-pfad nach Christ König. Zu Beginn und in der Mitte je eine kurze Station zur Einstimmung auf das Thema der Ausstellung und den Vortrag Rückkehr nach dem Vortrag mit der Linie 15

Arbeitskreis Ökumene der evangelischen Kirchengemeinde Köln-Niehl und Riehl;
der ev. Begegnungsgemeinde Köln ;
des Pfarrgemeinderates des katholischen Pfarrverbandes Köln Mauenheim, Niehl, Weidenpesch
Pfarrgemeinderat St. Dionysius, Köln-Longerich/Lindweiler

Kontakt für Nachfragen zu dem Gang: Markus Sprenger Pastoralreferent Tel.: 0221 / 760 69 17 E-Mail: markus.sprenger@erzbistum-koeln.de

Foto: Quelle Erwin Würth www.wuerth-holzart.de