Category Archives: Gottesdienste

Fronleichnamsfest 2017

Herzliche Einladung zum Fronleichnamsfest in MauNieWei in der Salvator-Kirche, Schlesischer Platz, Köln-Weidenpesch.

Am Donnerstag, 15. Juni 2017 beginnen wir um 10 Uhr mit einer Festmesse. Darin enthalten ein eigener Wortgottesdienst für Kinder.
Als Dank anlässlich des 20jährigen Dienstes von Pastoralreferent Markus Sprenger im Seelsorgebereich MauNieWei wird die Festmesse mitgestaltet von der M.C.-Kapelle.
Im Anschluss an die Festmesse findet die Eucharistische Prozession statt:

Prozessionsweg: Schlesischer Platz, Hof hinter GWG, Zietenstraße, Dessauerstraße (Mollwitzstraße überqueren), Zorndorfstraße, Derfflingerstraße, Hohenfriedbergstraße,
Statio am Haus Mobile (Hohenfriedbergstraße 9-11), Sportstraße, Rennbahnstraße, Derfflingerstraße, Lobositzstraße, Mollwitzstraße, Rennbahnstraße, Liegnitzstraße, Schlesischer Platz zur Salvator-Kirche. Die Prozession endet mit dem Eucharistischen Segen in der Salvator-Kirche.

Anschließend besteht die Möglichkeit auf dem Kirchvorplatz zur Begegnung beim Umtrunk.

Die Kollekte innerhalb der Festmesse wird je zur Hälfte Schwester Hermanelde und einem Priesterseminar in Indien zur Verfügung gestellt. Pater Joseph Rayappa, Pastoralreferent Sprenger und die Jugendlichen, die im Sommer nach Indien reisen, werden das Geld als Gastgeschenk mitnehmen.

28. Mai: Glockensachverständiger Gerhard Hoffs ausgezeichnet

Herzliche Einladung zur Festmesse mit dem stv. Generalvikar Msgr. Markus Bosbach unter Mitwirkung der Choralschola   St. Quirinus am Sonntag, 28. Mai, um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Quirinus in Köln-Mauenheim. In dieser Festmesse überreicht Msgr. Bosbach die päpstliche Urkunde an den ehemaligen Glockensachverständigen des Erzbistums Köln, Gerhard Hoffs.
Pastor Gnatowski

Eine Informatin des PRESSEDIENST DES ERZBISTUMS KÖLN lesen Sie hier  Continue reading 28. Mai: Glockensachverständiger Gerhard Hoffs ausgezeichnet

Familienmesse „Karneval“

Liebe kleine Jecken, liebe große Jecken,
Wir laden sehr herzlich ein zur FAMILIENMESSE zum Thema „Karneval“ am So. 05.02.2017, 10:00 Uhr in der Kirche St.Quirinus, Bergstr. 91, Köln. Das Motto des Kölner Karnevals 2017 könnte nicht treffender sein für uns alle: „Wenn Mer Uns Pänz Sinn, Sin Mer Vun De Söck“.
Kinder gehen ohne Vorbehalte auf das Leben zu, entscheiden aus dem Bauch, sind unglaublich kreativ. Kinder sind Kinder. Sie sind mit und untereinander gleich, so wie es auch die Menschen im Karneval sind. Kinder kennen keine Sprach- oder Kulturbarrieren sondern singen, spielen und tanzen miteinander unbändig und fröhlich, sie machen sich ihre Welt!
Wir freuen uns auf Euch!
Pater Joseph und der Familienkreis MauNieWei

Weihnachtsgottesdienste im MauNieWei 2016/2017

Wir laden Sie herzlich zum Mitfeiern der Gottesdienste in der Weihnachtszeit ein.

Die Adressen der Kirchen entnehmen Sie bitte unserer Übersicht unter der Gottesdienstübersicht.

Gottesdienste in der Weihnachtszeit
[calendar id=“2220″]

Evangelische Kirchen
Erlöserkirche | Weidenpesch
Philipp-Nicolai-Kirche | Mauenheim

Katholische Kirchen
Alt St. Katharina (Niehler Dömchen) | Niehl
Hl. Kreuz | Weidenpesch
Madonna im Grünen (Kapelle) | Weidenpesch
Salvator | Weidenpesch
St. Agatha Krankenhaus-Kapelle | Niehl
St. Clemens | Niehl
St. Katharina | Niehl
St. Quirinus | Mauenheim

Diakoniesonntag am 22.5.2016 in der Erlöserkirche | Flüchtlingsarbeit in Köln

Sabine Kistner-Bahr, Fachberaterin für gemeindebezogene Flüchtlingsarbeit der Diakonie Köln vom Fachdienst Migration steht als fachkundige Ansprechpartnerin am Diakoniesonntag bereit.

Am 22. Mai 2016 von 10.45 bis 14 Uhr findet der diesjährige Diakoniesonntag zum Thema „Flüchtlingsarbeit in Köln“ mit Gottesdienst, Gesprächen, Mittagssuppe und Infostand statt.

„Die Fremdlinge sollst du nicht bedrängen und bedrücken; denn ihr seid auch Fremdlinge in Ägyptenland gewesen.“ (Die Bibel, 2. Mose 22,20)

An diesem Diakonie-Sonntag möchten wir Sie über die aktuelle Situation der Flüchtlingsbetreuung und -beratung der Kölner Diakonie und darüber hinaus informieren.

Wir möchten Sie anregen, über den Umgang mit Fremden und Flüchtlingen als Einzelpersonen, aber auch als Kirchengemeinde nachzudenken. Menschen zu helfen, die eine Fluchtgeschichte erlebt haben, ist eine besondere Aufgabe. Sie erfordert neben Tatkraft und Engagement, auch ein hohes Maß an Sensibilität und Hintergrundwissen für die Situation der Flüchtlinge.

Der Einsatz für Flüchtlinge ist im Zentrum des christlichen Glaubens verankert. So fordert Jesus Christus mit dem Gebot der Nächstenliebe Christinnen und Christen nachdrücklich auf, sich für Flüchtlinge, Asylbewerberinnen und -bewerber, Migrantinnen und Migranten zu engagieren: „Ich bin ein Fremder gewesen, und ihr habt mich aufgenommen“, heißt es etwa im Matthäusevangelium, Kapitel 25,35.

Kompetente Gesprächspartner aus dem Unterstützerkreis „Neue Nachbarn an der Erlöserkirche“ inspirieren uns an diesem Tag.

Continue reading Diakoniesonntag am 22.5.2016 in der Erlöserkirche | Flüchtlingsarbeit in Köln

Maiandachten im Pfarrverband

Maria im St. Vinzenz-Krkh-korr-klPhoto: J. Reetz

Madonna im Vinzenz-Krankenhaus

Herzliche Einladung zur feierlichen Eröffnung der Mai-Andachten im Pfarrverband MauNieWei am 1. Mai um 17 Uhr in der Pfarrkirche Heilig Kreuz!

Mit dem Empfang des Altenberger Lichtes und unter musikalischer Mitwirkung des Blockflötenkreises St. Quirinus werden die Maiandachten am 1. Mai um 17 Uhr in der Heilig Kreuz-Kirche feierlich eröffnet. Weitere Maiandachten finden statt:
>  mittwochs in der Kapelle Madonna im Grünen um 17 Uhr und
>  sonntags in der Kirche Alt St. Katharina um 17 Uhr.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden, wie jedes Jahr am 1. Mai,  das Altenberger Licht abholen.

Ostergottesdienste

Sie sind herzlich eingeladen zur Mitfeier der Osterliturgie.
Karfreitag:
15.00 Uhr   St. Quirinus  Feier vom Leiden und Sterben Christi
15.00 Uhr   St. Clemens  Feier vom Leiden und Sterben Christi
Karsamstag:
09.00 Uhr   St. Quirinus  Wortgottesdienst am Grab Jesu
21.00 Uhr   St. Quirinus  Feier der Osternacht, anschl. Agapefeier
21.00 Uhr   St. Clemens  Feier der Osternacht, anschl. Agapefeier
Ostersonntag:
10.00 Uhr   St. Katharina  Festmesse
10.00 Uhr   Salvator  Festmesse
11.15 Uhr   Heilig Kreuz Festmesse
Ostermontag:
09.00 Uhr   St. Agatha-Kapelle   Hl. Messe
10.00 Uhr   St. Quirinus  Hl. Messe
11.15 Uhr   St. Clemens  Hl. Messe