Archiv der Kategorie: Katholisches

31. Aug.: Kevelaer-Wallfahrt unseres Pfarrverbandes

Herzliche Einladung zur Tages-Wallfahrt unseres Pfarrverbandes Mauenheim/Niehl/Weidenpesch nach Kevelaer am
Donnerstag, 31. August 2017

Im Tagesablauf in Kevelaer ist Gelegenheit:

  • singen und beten
  • Rosenkranz beten
  • Marienlob am Gnadenbild
  • essen und trinken
  • reden und schweigen
  • neue Erfahrungen miteinander machen
  • Gelegenheit zum persönlichen Gebet
  • Möglichkeit zum Empfang des Bußsakramentes
  • Pilgerandacht in der Basilika
  • Heilige Messe in der Kerzenkapelle

Abfahrtsorte:

12.00 Uhr Kirche St. Quirinus, Engel des Herrn

12.10 Uhr ab St. Quirinus, Bergstraße

12.15 Uhr ab Salvator Friedrich-Karl-Straße/ kik

12.20 Uhr ab St. Clemens, Niehler Straße/ Strauss

12.25 Uhr ab St. Katharina, Sebastianstraße/ Lidl

12.30 Uhr ab Heilig Kreuz, Kapuzinerstraße/ Kirche

Anmeldungen sind in allen Pfarrbüros möglich

Rückkehr in Köln ca. 19.00 Uhr

Fahrtkosten: 10,– EUR, Kinder umsonst
Anmeldung in den Pfarrbüros, die Anzahl der Plätze ist begrenzt

Baptisterium mit Tauferinnerung | 08.07. – 15 Uhr

Ökumenische Führung anläßlich des Reformationsjubiläums

Bei einer Quizshow könnte eine hochdotierte Frage lauten:
Wie viele Sakramente haben (fast) alle christlichen Kirchen gemeinsam?
a) 3
b) 5
c) 7
d) 2

Die richtige Antwort lautet d) 2. Die Taufe und das Abend­mahl/Eu­cha­ristie sind die Sakramente, die den christlichen Kirchen gemein sind. Dabei ist die Taufe das Sakrament, das alle verbindet, denn diese erkennen die Kirchen unter­einander an. Mit der Taufe beginnt für alle das Leben als Christ in der Gemeinschaft der Gläubigen.

Es gibt hierfür in Köln einen besonderen Ort: das Baptisterium unterhalb des Domes. Hier wurden vom 6. bis Anfang des 9. Jahrhunderts Menschen getauft – vielleicht sogar schon länger.

Mit dem Bau des romanischen Domes wurde dieser älteste christ­liche Ort nicht mehr für Taufen genutzt und verschwand, bis er bei Grabungen vor 150 Jahren wiederentdeckt wurde.

In den letzten Jahren wurde bei der Gestaltung der Domumgebung auch dieser Ort wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und kann mit einer Führung besichtigt werden.

Gemeinsam werden wir eine Führung durch das Baptisterium erleben. Im Anschluss daran erinnern wir uns gemeinsam an unsere eigene Taufe bei einer Tauferinnerungsfeier.

Bitte bringen Sie, sofern vorhanden, Ihren Taufspruch mit. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Verweilen bei einem Kaffee.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Voranmeldung online oder in Ihrem Pfarr-/Gemeindebüro erforderlich.

Die Zukunft der Kirche ist ökumenisch | 500 Jahre Reformation | Glauben heute

Dieses Jubiläum stellen wir auch in den Mittelpunkt unserer Abende. 

Wir befassen uns schwerpunktmäßig mit reformatorischen Erkenntnissen und der Frage, warum sie auch heute noch für Kirche und Gesellschaft wichtig und weiterführend sind,  und was unsere Konfessionen heute eigentlich noch trennt

12. Juni – 19:30 Uhr, ökumenisch, gemeinsam mit Franz-Josef Bertram & Superintendent Markus Zimmermann

Thema: „Die Zukunft der Kirche ist ökumenisch“ 19.30 – 21.00 Uhr in der Guten Stube im Gemeindezentrum Erlöserkirche, Derfflingerstr. 9 Die Zukunft der Kirche ist ökumenisch | 500 Jahre Reformation | Glauben heute weiterlesen

Pfarrgemeinderatswahl am 11./12. Nov. 2017

Alle vier Jahre wird der Pfarrgemeinderat neu gewählt. Im November ist es wieder soweit. Dann finden im Erzbistum Köln und somit auch in unserem Pfarrverband Mauenheim/Niehl/Weidenpesch Pfarrgemeinderatswahlen am Samstag/Sonntag, 11. /12. November 2017 statt.

Der Auftrag des Pfarrgemeinderates ist es, sich zusammen mit dem Pfarrer und den Seelsorgern um die Gestaltung des kirchlichen Lebens in unserem Pfarrverband aber auch um christliches Engagement in unseren Veedeln, unserer Stadt und Gesellschaft zu kümmern.

Pfarrgemeinderatswahl am 11./12. Nov. 2017 weiterlesen

Verleihung der päpstlichen Auszeichnung „Pro Ecclesia et Pontifice“ an Herrn Bert Becker

Papst Franziskus hat beschlossen, das Zeichen des erhabenen Kreuzes, das vor allem für herausragende Arbeit und hervorragenden Eifer zugunsten von Kirche und Papst eingesetzt ist, an Herrn Bert Becker zu verleihen, verbunden mit dem Recht, sich mit diesem Kreuz zu schmücken.

Im Auftrag des Generalvikars überreichte Pastor Gnatowski im Rahmen der Sonntagsmesse am 19. März in der Pfarrkirche Heilig Kreuz Herrn Bert Becker Insignien und Urkunde der päpstlichen Auszeichnung „Pro Ecclesia et Pontifice“ als Anerkennung und Würdigung seines jahrelangen ehrenamtlichen Engagements in der Pfarre Heilig Kreuz und im Kirchengemeindeverband Mauen-heim/Niehl/Weidenpesch.

Einen herzlichen Glück- und Segenswunsch und ein herzliches Danke-schön an Herrn Becker!
Verleihung der päpstlichen Auszeichnung „Pro Ecclesia et Pontifice“ an Herrn Bert Becker weiterlesen

Fest des Glaubens

Aus den Häusern und aus Veedeln, von ganz nah und auch von fern, mal gespannt, mal eher skeptisch, manche zögernd, viele gern, folgten sie den Spuren Jesu, folgten sie dem, der sie rief, und sie wurden selbst zu Boten, dass der Ruf wie Feuer lief: Eingeladen zum Fest des Glaubens. Zum Fest des Glaubens am Sonntag, den 26. März 2017 in der Salvator-Kirche sind alle Gemeindemitglieder eingeladen, Alte und Junge, Eltern und Großeltern, große und kleine Kinder. Wir wollen uns daran freuen, dass wir zu Jesus gehören und uns gegenseitig in diesem Bewusstsein stärken. Dazu hat der Vorbereitungskreist folgendes Programm zusammengestellt: 10.15 Uhr Einsingen der Chöre, 11.00 Uhr  Beginn mit der Heiligen Messe mit einem eigenen Wortgottesdienst für Kinder, 12.30 Uhr Einnahmen des Mittagessens (kostenfrei), ab 13.30 Uhr Workshops für Kinder und für Jugendliche, 14.00 Uhr Gesprächsrunde mit Pfarrer Franz Meurer aus St. Theodor und St. Elisabeth in Köln-Höhenberg/Vingst, 16.00 Uhr Evensong. Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinderat MauNieWei

Nach Beratung und Beschluss im Pfarrgemeinderat gibt es an diesem Sonntag eine veränderte Gottesdienstordnung:
Fest des Glaubens weiterlesen

Gemeinsame Erklärung zum Mahnmal für die Armenier

Die Evangelischen und Katholischen Seelsorgerinnen und Seelsorger in Köln Mauenheim/Niehl/Weidenpesch haben eine gemeinsame Erklärung zum Artikel „Mahnmal in den Mühlen des Rats“ Kölner Stadt-Anzeiger vom 06.02.2017 Seite 23 abgegeben.

Die Erklärung im Wortlaut:

„an die Oberbürgermeisterin, Frau Reker
an die Parteien im Kölner Rat
an die Presse

Bezug: Artikel „Mahnmal in den Mühlen des Rats“ Kölner Stadt-Anzeiger vom 06.02.2017 S. 23

Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung

Mit allem Nachdruck protestieren wir dagegen, dass man unserer ökumenischen Partner-Gemeinde, der Armenischen Gemeinde Köln, bisher einen Ort des Erinnerns an den erlittenen Genozid auf einem Feld armenischer Gräber des Friedhofes am Lehmbacher Weg verwehrt.

Erinnern wollen die Armenier nicht mit einem großen, überdimensionalen Mahnmal, sondern mit einer bescheidenen zwei Meter hohen Stele.

Wenn türkische Verbände offen mit dem Hinweis auf die Gefährdung des öffentlichen Friedens drohen, sei daran erinnert, dass seinerzeit Christen mit vielen Kölner Bürgern sich zu Recht für den Bau einer würdigen und stattlichen Moschee gegen rechte PRO-Gruppen eingesetzt haben.

Gemeinsame Erklärung zum Mahnmal für die Armenier weiterlesen

Sternsingeraktion 2017

Auch in dieser Weihnachtszeit bringen Kinder den Segen in unsere Häuser.  Die diesjährige Aktion steht unter dem Leitwort „Segen bringe, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit!“ machen sie auf die weltweiten Folgen und Gefahren des Klimawandels aufmerksam. Das gespendete Geld ist für Menschen in Afrika vorgesehen. Näheres finden Sie unter
https://www.sternsinger.de/

Welche Straßenzüge in MauNieWei zu welchen Terminen besucht werden und wie Sie sich anmelden können, lesen Sie hier
Sternsingeraktion 2017 weiterlesen

Weihnachtsgottesdienste im MauNieWei 2016/2017

Wir laden Sie herzlich zum Mitfeiern der Gottesdienste in der Weihnachtszeit ein.

Die Adressen der Kirchen entnehmen Sie bitte unserer Übersicht unter der Gottesdienstübersicht.

Gottesdienste in der Weihnachtszeit
[calendar id=“2220″]

Evangelische Kirchen
Erlöserkirche | Weidenpesch
Philipp-Nicolai-Kirche | Mauenheim

Katholische Kirchen
Alt St. Katharina (Niehler Dömchen) | Niehl
Hl. Kreuz | Weidenpesch
Madonna im Grünen (Kapelle) | Weidenpesch
Salvator | Weidenpesch
St. Agatha Krankenhaus-Kapelle | Niehl
St. Clemens | Niehl
St. Katharina | Niehl
St. Quirinus | Mauenheim