Archiv der Kategorie: Katholisches

Fest des Glaubens

Aus den Häusern und aus Veedeln, von ganz nah und auch von fern, mal gespannt, mal eher skeptisch, manche zögernd, viele gern, folgten sie den Spuren Jesu, folgten sie dem, der sie rief, und sie wurden selbst zu Boten, dass der Ruf wie Feuer lief: Eingeladen zum Fest des Glaubens. Zum Fest des Glaubens am Sonntag, den 26. März 2017 in der Salvator-Kirche sind alle Gemeindemitglieder eingeladen, Alte und Junge, Eltern und Großeltern, große und kleine Kinder. Wir wollen uns daran freuen, dass wir zu Jesus gehören und uns gegenseitig in diesem Bewusstsein stärken. Dazu hat der Vorbereitungskreist folgendes Programm zusammengestellt: 10.15 Uhr Einsingen der Chöre, 11.00 Uhr  Beginn mit der Heiligen Messe mit einem eigenen Wortgottesdienst für Kinder, 12.30 Uhr Einnahmen des Mittagessens (kostenfrei), ab 13.30 Uhr Workshops für Kinder und für Jugendliche, 14.00 Uhr Gesprächsrunde mit Pfarrer Franz Meurer aus St. Theodor und St. Elisabeth in Köln-Höhenberg/Vingst, 16.00 Uhr Evensong. Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinderat MauNieWei

Nach Beratung und Beschluss im Pfarrgemeinderat gibt es an diesem Sonntag eine veränderte Gottesdienstordnung:
Fest des Glaubens weiterlesen

Gemeinsame Erklärung zum Mahnmal für die Armenier

Die Evangelischen und Katholischen Seelsorgerinnen und Seelsorger in Köln Mauenheim/Niehl/Weidenpesch haben eine gemeinsame Erklärung zum Artikel „Mahnmal in den Mühlen des Rats“ Kölner Stadt-Anzeiger vom 06.02.2017 Seite 23 abgegeben.

Die Erklärung im Wortlaut:

„an die Oberbürgermeisterin, Frau Reker
an die Parteien im Kölner Rat
an die Presse

Bezug: Artikel „Mahnmal in den Mühlen des Rats“ Kölner Stadt-Anzeiger vom 06.02.2017 S. 23

Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung

Mit allem Nachdruck protestieren wir dagegen, dass man unserer ökumenischen Partner-Gemeinde, der Armenischen Gemeinde Köln, bisher einen Ort des Erinnerns an den erlittenen Genozid auf einem Feld armenischer Gräber des Friedhofes am Lehmbacher Weg verwehrt.

Erinnern wollen die Armenier nicht mit einem großen, überdimensionalen Mahnmal, sondern mit einer bescheidenen zwei Meter hohen Stele.

Wenn türkische Verbände offen mit dem Hinweis auf die Gefährdung des öffentlichen Friedens drohen, sei daran erinnert, dass seinerzeit Christen mit vielen Kölner Bürgern sich zu Recht für den Bau einer würdigen und stattlichen Moschee gegen rechte PRO-Gruppen eingesetzt haben.

Gemeinsame Erklärung zum Mahnmal für die Armenier weiterlesen

Sternsingeraktion 2017

Auch in dieser Weihnachtszeit bringen Kinder den Segen in unsere Häuser.  Die diesjährige Aktion steht unter dem Leitwort „Segen bringe, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit!“ machen sie auf die weltweiten Folgen und Gefahren des Klimawandels aufmerksam. Das gespendete Geld ist für Menschen in Afrika vorgesehen. Näheres finden Sie unter
https://www.sternsinger.de/

Welche Straßenzüge in MauNieWei zu welchen Terminen besucht werden und wie Sie sich anmelden können, lesen Sie hier
Sternsingeraktion 2017 weiterlesen

Weihnachtsgottesdienste im MauNieWei 2016/2017

Wir laden Sie herzlich zum Mitfeiern der Gottesdienste in der Weihnachtszeit ein.

Die Adressen der Kirchen entnehmen Sie bitte unserer Übersicht unter der Gottesdienstübersicht.

Gottesdienste in der Weihnachtszeit
[calendar id=“2220″]

Evangelische Kirchen
Erlöserkirche | Weidenpesch
Philipp-Nicolai-Kirche | Mauenheim

Katholische Kirchen
Alt St. Katharina (Niehler Dömchen) | Niehl
Hl. Kreuz | Weidenpesch
Madonna im Grünen (Kapelle) | Weidenpesch
Salvator | Weidenpesch
St. Agatha Krankenhaus-Kapelle | Niehl
St. Clemens | Niehl
St. Katharina | Niehl
St. Quirinus | Mauenheim

Wie kommen die Christbäume in unsere Kirchen?

In der Adventszeit bereiten nicht nur wir uns auf das Weihnachtsfest vor, es sind auch eine Reihe von Arbeiten in unseren Gemeinde zu leisten. Schließlich haben wir alle ja unsere Erwartungen, wenn wir in der Weihnachtszeit unsere Kirchen besuchen. Dies erforderte schon immer die Einsatzbereitschaft von Ehrenamtlichen. Mögliche Aufgaben, bei denen Sie helfen könnten:

  • Krippenauf-/abbau
  • Aufstellen der Christbäume
  • „Kirchenwachdienst“ während der Zeit der offenen Kirchen in der Weihnachtszeit.
  • Austeilen des Weihnachtspfarrbriefes

Wenn Sie näheres dazu erfahren möchten, dann wenden Sie sich an eines der Pfarrbüros. Dort vermitteln wir Sie gerne an die örtlichen Organisatoren. Oder Sie nutzen das Kontaktformular.

Erstkommunion- und Beichtvorbereitung 2016/2017

Herzliche Einladung zur Erstkommunion- und Beichtvorbereitung 2016/2017 im Pfarrverband MauNieWei.

Nach den Herbstferien 2016 startet in unserem Pfarrverband MauNieWei die Erstkommunion- und Beichtvorbereitung 2016/2017. Alle Kinder des 3. Schuljahres sind eingeladen daran teilzunehmen.

Ein Informationsabend für Eltern ist am Montag, 4. Juli um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Salvator in Weidenpesch, Schlesischer Platz 2a. Eltern, die in den nächsten Tagen keine Einladung bekommen und deren Kin-der nach den Sommerferien das 3. Schuljahr besuchen, mögen sich im Pfarrbüro melden.
Termine der Feierlichen Erstkommunion im Jahre 2017:

Erstkommunion- und Beichtvorbereitung 2016/2017 weiterlesen