Ökumenischer Tauferinnerungs-Gottesdienst der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Köln im
Baptisterium am Dom * Am Domhof * Köln am Sonntag, 24.6.2018, 17 Uhr
Predigt: Prof. Dr. Thomas Söding, Prof. für neutestamentliche Exegese an der Ruhr-Universität Bochum
Musikalische Gestaltung: Steve Nobles, Klavinova
Continue reading Getauft für nebenan | 24.6.2018
Category Archives: Ökumene
Armenische Gedenkveranstaltung | 24.04.2018
Die Armenische Gemeinde Köln e.V. lädt ein:
um 16:30 h zu einer Kranzniederlegung am Genozid-Mahnmal
auf der Armenischen Sektion des Friedhofs am Lehmbacher Weg in Köln-Brück.
Um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) beginnt eine Genozid-Gedenkveranstaltung in der St. Sahak-Mesrop Diözesankirche in der Allensteiner Straße 5, 50735 Köln.
Kirche tanzt | 3. Nov. 2018
Was? – Sie sind Nicht-Tänzer? Kein Problem! „kirche.tanzt“ am Samstag, 3.11.18 lädt alle ein.
Es gibt keine Ausreden! Schließlich geht es bei dem Erstereignis, dem festlichen Tanzfest „kirche.tanzt„ nicht um das Leistungsprinzip. Vielmehr stehen die Freude an der Bewegung, die Begegnung, das Erleben einer vielleicht schon verloren gegangenen Tradition in einer echten Neuauflage im Vordergrund. Ja, Spass soll es machen, wenn Kirche sich zum Tanze trifft in einem einzigartigen Ballsaal. Continue reading Kirche tanzt | 3. Nov. 2018
Friedensgebete | 26.2., 26.3.
In vielen Regionen der Erde gehört der Krieg zum Alltag, obwohl sich die Mehrheit der Bevölkerung nach Frieden sehnt.
73 Jahre Frieden in Mitteleuropa, 28 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs – doch die Schreie der Verfolgten, Vertriebenen, Geflüchteten und der Opfer der Kriege verstummen nicht.
Deshalb wollen wir einmal im Monat besonders für den Frieden der Welt beten. Herzliche Einladung an Alle:
Montag, dem 26.02. in der Kapelle Madonna im Grünen und Montag, dem 26.03. in Alt St. Katharina jeweils um 18 Uhr.
Lange Nacht der Kirchen | 2. März 2018
Großartige Räume im Kerzenlicht und mancherorts einzelne Impulse – diese Kirchen laden dazu ein, Nacht, Raum und Stille auf einzigartige Weise zu erleben.
Die lange Nacht der Kirchen in der Kölner Innenstadt am
Freitag 2. März 2018 von 20 – 24 Uhr.
25 Kirchen innerhalb und außerhalb der Ringe und auch jenseits des Rheins beteiligen sich an der Langen Nacht der Kirchen in der Kölner Innenstadt.
Großartige Räume im Kerzenlicht und mancherorts einzelne Impulse – diese Kirchen laden dazu ein, Nacht, Raum und Stille auf einzigartige Weise zu erleben.
Ökumenischer Neujahrs-Gottesdienst | 28. Jan. 2018
Herzliche Einladung zum Ökumenischer Neujahrsgottesdienst und Empfang der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Köln
Sonntag, 28. Januar 2018, 18 Uhr
Christuskirche, Dorothee-Sölle-Platz, 50672 Köln (Nähe Kaiser-Wilhelm-Ring)
Predigt: Msgr. Pfarrer Rainer Fischer, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Köln
Musikalische Gestaltung: Gospelchor HellingsAngels, Köln-Klettenberg, Thomas Frerichs, Orgel und Klavier
Continue reading Ökumenischer Neujahrs-Gottesdienst | 28. Jan. 2018
Frieden auf Erden | Ökumenischer Lebendiger Adventskalender eröffnet
Seit 2005 öffnet sich täglich ein Fenster im Advent zum Lebendigen-Adventskalender in Köln Mauenheim und Weidenpesch, so auch in diesem Jahr:
Der Ökumenische Lebendige Adventskalender wurde in diesem Jahr am 1. Dezember 2017 vor dem Pfarrhaus Weidenpesch, durch Pastoralreferent Markus Sprenger eröffnet: „mit dem ersten Fenster des Ökumenischen Lebendigen Adventskalenders in MauNieWei wollen wir das Thema der diesjährigen Aktion aufgreifen.“, so Sprenger, „‚Frieden auf Erden!‘ zeigt sich in der Friedenstaube, die der Friedenstaube des Künstlers Richard Hillinger nachempfunden ist. Diese wandert durch die Einrichtungen des katholischen Familienzentrums und macht bei den Familienmessen im Advent Station. Diese Taube soll uns alle ermutigen uns für die Menschenrechte einzusetzen, denn ohne Menschenrechte kann es keinen Frieden geben.“
Continue reading Frieden auf Erden | Ökumenischer Lebendiger Adventskalender eröffnet
Ökumenischer Lebendiger Adventskalender 2017
Unter dem Motto „Frieden auf Erden!“ öffnen wir in diesem Jahr jeden Abend im Advent um 18.00 Uhr ein neues Adventsfenster in unserer Nachbarschaft.
Alle sind herzlich eingeladen, Gast vor einem Haus in unseren Veedeln Mauenheim, Niehl und Weidenpesch zu sein, ein neues Adventsfenster zu entdecken undmiteinander zu feiern.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach spontan vorbei.
Die Adventsfenster können Sie auch bei einem Spaziergang bis ins neue Jahr bewundern.
Continue reading Ökumenischer Lebendiger Adventskalender 2017
Erinnerung an die Progromnacht 1938 | 9.11.2017
Ökumene in Mauenheim-Niehl-Weidenpesch
„Vom Hänneschen nach Auschwitz“
Herzliche Einladung zum Erinnern und Gedenken an die Pogromnacht am 9. November 1938
Photo: Progromnacht_1938
Autorenlesung von Marina Barth aus ihrem Roman „Lumpenball“
In ihrem historischen Roman „Lumpenball“ schreibt Marina Barth sowohl über die ungezügelte Fröhlichkeit der jüdischen Puppenspielerin am Hänneschen-Theater, Fanny Meyer, wie auch über ihre letzte Postkarte aus Auschwitz-Birkenau.
Musik mit Harfenistin Isabelle Marchewka
Donnerstag, 9. November 2017 um 19 Uhr in der St. Clemens-Kirche in 50735 Köln-Niehl, Friedrich-Karl-Str. 222
Eintritt ist frei. Türkollekte für Runden Tisch MauNieWei
Neue Nachbarn – Flüchtlinge im Kölner Norden
Projektchor zum Reformationstag | Luther singen
Luther singen – Kleines Chorprojekt zum 31.10.2017
„Die Musik ist eine Gabe und ein Geschenk Gottes; sie vertreibt den Teufel und macht die Menschen fröhlich“ Martin Luther
Wir singen Luther-Choräle in klassischer Vertonung und moderner Form; weiterhin proben wir den einzigen Choral, den die Reformatorin Elisabeth Cruciger komponiert hat.
Wer hat Zeit und Lust, an unserem besonderen Festakt „Bei Luthers zu Tisch“ nicht nur im Kostüm mitzufeiern, sondern auch noch Lutherchoräle zu singen?
Kommen Sie gerne zu den nächsten Projektchorterminen mit dazu!
Wer ganz gut vom Blatt singen kann, der kann auch gerne die Noten zum Selbststudium bekommen und dann zur Generalprobe kommen.
Sängerinnen und Säger, die keine Rolle verkörpern wollen, nehmen als „gemeines Volk“ an der Festveranstaltung teil.
Unsere Probentermine:
Montag, 16. Oktober, 19.30 Uhr-21 Uhr
Montag, 23.10., 19.30 Uhr – 21 Uhr
Montag, 30.10., 19.30 Uhr-21 Uhr
Generalprobe Samstag, 28.10. 14-18 Uhr
Aufführung während der Veranstaltung „Bei Luthers zu Tisch“ am Reformationstag, 31.10.2017 10-14 Uhr
Leitung: Min Ga Seo, Kirchenmusikerin
Noten für geübte Sängerinnen und Sänger, die uns kurzfristig unterstützen möchten, sind erhältlich über Pfarrerin Zimmermann
Anmeldung mit Kontaktdaten und Stimmlage im Gemeindebüro.