Category Archives: Mauenheim

Ausleihen in der Weihnachtszeit

Die ehrenamtlöichen Helferinnen unsere katholischen öffentlichen Bücherei gönnen sich zum Jahreswechsel ein paar freie Tage.

BüchereiLetzte
Ausleihe
Erste
Ausleihe
KöB Heilig Kreuz
Jesuitengasse Ecke Kapuzinerstr., Weidenpesch
So., 18.12.2022Mi., 4.1.2023
KöB St. Clemens und St. Katharina
Sebastianstr. 115, Niehl
Do., 22.12.2022So., 8.1.2023
KöB Salvator und St. Quirinus
Bergstr. 87, Mauenheim
Di., 20.12.2022Di., 10.1.2023

Mauenheim – literarisch gerührt und geschüttelt | 23.09.2022 – 19.30 Uhr

Gesellschaftskreis St. Quirinius und die Initiative „100 Jahre Mauenheim“ laden am 23.9.2022 ab 19.30 Uhr erstmals zu einem ungewöhnlichen literarischen Abend ins Pfarrheim ein. Eintritt kostet 5 Euro.

Am 23.9.2022 ab 19.30 Uhr geht es im Pfarrheim St. Quirinus in Mauenheim mal ganz anders als sonst zur Sache: Mit Christina Bacher, Stan Lafleur und Harald „Sack“ Ziegler sind drei Autoren geladen, die sich bereits seit längerem literarisch mit dem Thema Grosstadt im Besonderen und dem kleinsten Veedel Kölns im Speziellen beschäftigen.

Während sich Christina Bacher, selbst dort ansässig, die bunten Häuser als Vorlage ihres Schreibens vorgenommen hat – der berühmte Architekt Wilhelm Riphahn soll farbenblind gewesen sein, so ließ er sich von den zwei Kölner Künstlern beraten, um die Häuser der 1922 gebauten Nibelungensiedlung in leuchtend kräftigen Farben streichen zu lassen – hat der Autor Stan Lafleur inzwischen über 1000 Begriffe für die Farbe Grau in Kölns kleinstem Veedel ausmachen können und diese in einem aktuellen Essay verewigt. Dass der studierte Waldhorn-Punk Harald „Sack“ Ziegler die Veranstaltung mit neuen Texten und großen Tönen untermalt, gibt dem Abend sicher eine ganz besondere Farbe und Stimmung – mal laut, mal leise, mal kritisch, mal liebevoll. Gefördert wird die Veranstaltung im Rahmen der 100-Jahr-Feierlichkeiten durch Neustart Kultur.

Im Anschluss hat die Theke noch zum Austausch geöffnet.

Karten für 5 Euro gibt es an der Abendkasse und im Pfarrbüro St. Quirinus.

Lich, Luff und Bäumcher – 100 Jahre Siedlung Mauenheim – Veedelstag am 17.09.2022

Am 17. September 2022 feiern wir das 100-jährige Jubiläum unserer Siedlung mit einem gemeinsamen Veedelstag.

Ganz viele von euch und Ihnen tragen etwas dazu bei: Musik, Lesungen im Vorgarten, Vorführungen, Spiele wie vor 100 Jahren, Infostände, Kunst, Theater, Handwerk oder Kuchenstand. Tolle Programmpunkte sind zusammen gekommen.

Zum Herunterladen und Ausdrucken (am besten in A3): Programm-Flyer Veedelstag (pdf) [externer Link]

Für jede und jeden und vor allem auch für jedes Alter ist etwas dabei! Streift durch unser Veedel, lernt neue Ecken und Seiten kennen und feiert gemeinsam!

Die Veranstaltungen in der Übersicht [externer Link]

Siehe, ich mache alles neu! | Entwidmungswochenende 18. und 19. Juni 2020 | Philipp Nicolai-Kirche

Abschiednehmen | Sich erinnern | Zusammensein | Singen | Gottesdienst feiern | Miteinander Unterwegssein | Auf Gottes Verheißung vertrauen

anlässlich der Entwidmung der Philipp Nicolai-Kirche am 18. und 19. Juni 2022.

Unser Programm:

Samstag, 18. Juni 2022 von 16-22 Uhr

16 Uhr Ankommen auf dem Kirchvorplatz der Philipp Nicolai-Kirche in Mauenheim
             Willkommenstrunk
             Foto-Station „Meine Kirche und Ich“, Abschiedsfotos erstellen
             Kirchenfenster-Rettungsaktion
             Trödelmarkt zugunsten des Neubaus

17 Uhr Abschiedskonzert mit Chor und Kammerorchester                                                                         
             unter Leitung von Michael Burt und Annerose Rademann

18 Uhr Sektempfang und Mitbringbuffet  

19 Uhr Mitsing-Konzert

Rudelsingen für Jung und Alt mit dem Gitarristen André Schmidt

Bei gutem Wetter in der Kita Spatzennest

Sonntag, 19. Juni 2022, 14 Uhr Entwidmungsgottesdienst

mit anschließender Kaffeetafel im Nibelungen-Straßencafé
Philipp Nicolai-Kirche zu Mauenheim | Nibelungenstraße 62 | 50739 K

Anmeldung erwünscht

Neuer Bibelkreis bildet sich | 3.6.22, 17:00 Uhr

Wir möchten in unserem Seelsorgebereich einen weiteren regelmäßigen Bibelkreis ins Leben rufen! Es geht darum, das Wort Gottes auf die Teilnehmer*innen wirken zu lassen.
Ein erstes Informationstreffen mit Interessierten soll am Freitag, dem 03. Juni um 17 Uhr im Tagungsraum unter der Sakristei der Heilig Kreuz Kirche in Weidenpesch, Kapuzinerstr. 5 (links neben dem Kindergarten) stattfinden!

Gottesdienste der Kar- und Osterwoche

Liebe Gemeinde,
die Lage in der Welt ist derzeit ziemlich angespannt, und man fragt sich, wie wir dieses Jahr Ostern feiern sollen.
Liturgisch wollen und werden wir dieses Jahr mit Ihnen gemeinsam den Tod und die Auferstehung Jesu feiern. Besonders in dieser Zeit ist es wichtig, dass wir dies gemeinsam tun. Da unsere personelle Situation noch immer angespannt ist, schlägt sich dies auch in unseren Planungen für die Kar- und Osterwoche nieder.
Am Palmsonntag werden wir in all unseren Kirchen die feierliche Palmsonntagsliturgie feiern – nach der derzeit gültigen Ordnung. Die Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag finden in der gewohnten Weise statt. Wir sind dankbar, dass uns einige Priester erneut unterstützen! Sie alle sind herzlich eingeladen mitzufeiern!
Ihre Seelsorger – Joseph Busuulwa, Pfarrvikar – Werner Boller, Diakon – Markus Sprenger, Pastoralreferent

Continue reading Gottesdienste der Kar- und Osterwoche

BÜHNE FREI FÜR „DIE AMERIKANISCHE PÄPSTIN“ VON ESTER VILAR | 15.01.2022 – 18 UHR

Das „Ensemble 1517 Köln“ ist auch im neuen Jahr bei uns mit einem spannenden und kritischen Stück.

Man schreibt das Jahr 2042. Als erste Frau in der Geschichte besteigt die Päpstin Johanna II. den kirchlichen Thron. Als Folge jahrzehntelanger Liberalisierung und Anpassung der Kirche an die mittlerweile sehr weit entwickelten Ansprüche ihrer Mitglieder findet die für vier Jahre demokratisch gewählte Päpstin eine in jeder Hinsicht völlig ruinierte Kirche vor.

Schonungslos hält Esther Vilar emanzipierten Frauen, freiheitsliebenden Männern und aus Prinzip oppositionellen Jugendlieben, aber auch der Kirche selbst, einen Spiegel vor, der unerbittlich Schein, Lüge und eigenes Versagen vor Augen hält, anklagt und überzeugt.

In der Inszenierung von Maren Pfeiffer ist die Schauspielerin Gerrit Pleuger als Päpstin Johanna II. zu sehen.

Samstag, 15.1.2022, 18 Uhr, Philipp-Nicolai-Kirche, Nibelungenstraße 62, Mauenheim
Anmeldung erforderlich: 0221.660 3225 – Die Veranstaltung wird unter 2-G-Regeln durchgeführt. Bitte halten eine FFP2-Maske bereit.

Continue reading BÜHNE FREI FÜR „DIE AMERIKANISCHE PÄPSTIN“ VON ESTER VILAR | 15.01.2022 – 18 UHR