Der größte, privat organisierte Vorgartenflohmarkt ist schon eine Tradition in Mauenheim.
In diesem Jahr machen wieder über 160 Vorgärten in Maunenheim mit. Der Vorgartenflohmarkt findet bei jedem Wetter am Sonntag, 03.09.2023 ab 10 Uhr in den Vorgärten von Mauenheim statt.
Der Überschuss aus dem Werbekosten geht in diesem Jahr an die KiTa der Diakonie in der Neuen Kempener Str. 207.
Herzliche Einladung zum Fronleichnamsfest in MauNieWeiam Donnerstag, 08. Juni 2023um 10 Uhr Festmesse mit eigenem Wortgottesdienst für die Kinder in der Salvator-Kirche Schlesischer Platz 2a in Köln-Weidenpesch. Die Kollekte innerhalb der Festmesse ist für das Schulbau-Projekt in Uganda bestimmt.
Im Anschluss an die Festmesse findet die Eucharistische Prozession statt. Prozessionsweg: Schlesischer Platz – Liegnitzstr. – Dessauerstr. – Mollwitzstr. – Zorndorfstr. – Derfflingerstr. – Hohenfriedbergstr. – Sportstr. (Bürgersteig) – Rennbahnstr. (Bürgersteig) – Neusser Str. (Bürgersteig) – Seydlitzstr. Die Prozession endet mit dem Schlusssegen in der Salvator-Kirche. Die Verkehrssicherungsmaßnahmen durch die Polizei sind beantragt worden. Ältere Fotos des Fronleichnamsfestes finden Sie hier.
Kinder stärken – Kinder schützen In Indonesien und weltweit.
Unter diesem Motto steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023. Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter und psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind. Mit Ihrer Spende helfen Sie diesen Kindern! Da wir unsere Könige nicht in gewohnter Weise aussenden können, erhalten Sie den Haussegen „20+C+M+B*23“ als Aufkleber mit Informationen innerhalb der Heiligen Messen am 07./08. Januar und in den Pfarrbüros.
Zum Besuch der Kirchen außerhalb der Gottesdienst öffnen wir unsere Kirchen in der Weihnachtszeit am frühen Nachmittag:
In der Zeit von Dienstag, 27.12.2022 – Freitag, 6.1.2023 die folgenden Kirchen in der Zeit von 15 – 17 Uhr: Hl. Kreuz, Floriansgasse 2 in Weidenpesch Salvator, Schlesicher Platz in Weidenpesch, St. Clemens, Friedrich-Karl-Str. 222 in Niehl St. Katharina, Sebastianstr. 126 in Niehl St. Quirinus, Bergstr. 89 in Mauenheim. Bitte beachten Sie die Abstandsregeln.
Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste im Pfarrverband Mauenheim/Niehl/Weidenpesch in der Weihnachtszeit. Die Orte und Zeiten finden Sie unter Weiterlesen …
Gesellschaftskreis St. Quirinius und die Initiative „100 Jahre Mauenheim“ laden am 23.9.2022 ab 19.30 Uhr erstmals zu einem ungewöhnlichen literarischen Abend ins Pfarrheim ein. Eintritt kostet 5 Euro.
Am 23.9.2022 ab 19.30 Uhr geht es im Pfarrheim St. Quirinus in Mauenheim mal ganz anders als sonst zur Sache: Mit Christina Bacher, Stan Lafleur und Harald „Sack“ Ziegler sind drei Autoren geladen, die sich bereits seit längerem literarisch mit dem Thema Grosstadt im Besonderen und dem kleinsten Veedel Kölns im Speziellen beschäftigen.
Während sich Christina Bacher, selbst dort ansässig, die bunten Häuser als Vorlage ihres Schreibens vorgenommen hat – der berühmte Architekt Wilhelm Riphahn soll farbenblind gewesen sein, so ließ er sich von den zwei Kölner Künstlern beraten, um die Häuser der 1922 gebauten Nibelungensiedlung in leuchtend kräftigen Farben streichen zu lassen – hat der Autor Stan Lafleur inzwischen über 1000 Begriffe für die Farbe Grau in Kölns kleinstem Veedel ausmachen können und diese in einem aktuellen Essay verewigt. Dass der studierte Waldhorn-Punk Harald „Sack“ Ziegler die Veranstaltung mit neuen Texten und großen Tönen untermalt, gibt dem Abend sicher eine ganz besondere Farbe und Stimmung – mal laut, mal leise, mal kritisch, mal liebevoll. Gefördert wird die Veranstaltung im Rahmen der 100-Jahr-Feierlichkeiten durch Neustart Kultur.
Im Anschluss hat die Theke noch zum Austausch geöffnet.
Karten für 5 Euro gibt es an der Abendkasse und im Pfarrbüro St. Quirinus.
Am 17. September 2022 feiern wir das 100-jährige Jubiläum unserer Siedlung mit einem gemeinsamen Veedelstag.
Ganz viele von euch und Ihnen tragen etwas dazu bei: Musik, Lesungen im Vorgarten, Vorführungen, Spiele wie vor 100 Jahren, Infostände, Kunst, Theater, Handwerk oder Kuchenstand. Tolle Programmpunkte sind zusammen gekommen.
Für jede und jeden und vor allem auch für jedes Alter ist etwas dabei! Streift durch unser Veedel, lernt neue Ecken und Seiten kennen und feiert gemeinsam!
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies und technische Informationen (z.B. die IP-Adresse und die aufgerufene URL) werden zur einfachen Benutzerführung und zum technischen Betrieb benötigt. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Verfahrensweise einverstanden. Mehr Infos hier in unserer Datenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.