Category Archives: Niehl

Gottesdienste der Kar- und Osterwoche

Liebe Gemeinde,
die Lage in der Welt ist derzeit ziemlich angespannt, und man fragt sich, wie wir dieses Jahr Ostern feiern sollen.
Liturgisch wollen und werden wir dieses Jahr mit Ihnen gemeinsam den Tod und die Auferstehung Jesu feiern. Besonders in dieser Zeit ist es wichtig, dass wir dies gemeinsam tun. Da unsere personelle Situation noch immer angespannt ist, schlägt sich dies auch in unseren Planungen für die Kar- und Osterwoche nieder.
Am Palmsonntag werden wir in all unseren Kirchen die feierliche Palmsonntagsliturgie feiern – nach der derzeit gültigen Ordnung. Die Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag finden in der gewohnten Weise statt. Wir sind dankbar, dass uns einige Priester erneut unterstützen! Sie alle sind herzlich eingeladen mitzufeiern!
Ihre Seelsorger – Joseph Busuulwa, Pfarrvikar – Werner Boller, Diakon – Markus Sprenger, Pastoralreferent

Continue reading Gottesdienste der Kar- und Osterwoche

Kunstausstellung in St. Katharina | 12.-26.3.2022

Jörg Neuneier und Sibylle Kip stellen ihre Werke aus

Herzliche Einladung zur Eröffnung der Kunstausstellung von Jörg Neuneier und Sibylle Kip am Samstag um 18 Uhr (nach der Abendmesse) in der St. Katharina-Kirche. Beide wohnen im Seniorenheim St. Christophorus in Niehl. Herr Neuneier hat die Ausstellung initiiert. Er ist Mitbegründer der AG Psychiatrieerfahrene (1995) und des Künstlerkreises ARS Anima (1999). Beide Künstler sind inzwischen auf Rollator und Rollstuhl angewiesen und freuen sich sehr, ihre Werke aus-stellen zu können.

Zu besichtigen sind die Bilder bis zum 26. März sonntags von 15-17 Uhr, mittwochs von 16-18 Uhr und samstags von 18-20 Uhr. St. Katharina-Kirche, Sebastianstr. 126, Köln-Niehl

Sternsingeraktion | 08./09. Januar 2022

Seit 1959 gibt es die Sternsinger in Deutschland. Das Geld, das sie sammeln, wird auf viele unterschiedliche Projekte in der ganzen Welt verteilt, die Kinder in Not unterstützen. Insgesamt haben die Sternsinger bisher mehr als eine Milliarde Euro gesammelt. Damit ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Aktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not einsetzen. Unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit.“ veranschaulicht die Aktion Dreikönigssingen, wie Projektpartner der Sternsinger Kinder und Jugendliche im Südsudan, in Ghana und Ägypten unterstützen.

Da wir in dieser Corona-Pandemie unsere Könige nicht in gewohnter Weise aussenden werden, haben wir den Haussegen „20+C+M+B*22“ als Aufkleber mit Infos in kleine Tütchen verpackt, die innerhalb der Heiligen Messen am 08./09. Januar gesegnet und an-schließend in den Kirchen verteilt bzw. ausgelegt werden.
Damit können Sie den Segensspruch im neuen Jahr an Ihrer Haustür anbringen. „Christus segne dieses Haus“. Die Segensbitte soll das Haus und seine Bewohner beschützen. Ihre Spende können sie gerne in der Kirche o-der im Pfarrbüro abgeben.

Zwischeninfo zu den kath. Weihnachts-Gottesdiensten 2021

Leider kann die genaue Regelung an Weihnachten erst am Donnerstag veröffentlicht werden. Da sich aber die Rückfragen häufen, hier eine Zwischeninformation:
Nach jetzigem Stand der Überlegung wird es zu Weihnachten Gottesdienste nach 3G-Regel (ohne Abstandsregel) und
mindestens einen Gottesdienst ohne Überprüfung der Impf-/Testzertifikate (mit Abstandsregel) geben.
Sie sollten sich sicherheitshalber zu den Gottesdiensten im Pfarrbüro anmelden (Tel. 746329) und die Impf-/Testnachweise zur Messe mitbringen. Weitere Information folgen am Donnerstag.

Continue reading Zwischeninfo zu den kath. Weihnachts-Gottesdiensten 2021

Büchereien: Aktuelle Corona-Regeln

Ab sofort gilt in unseren Katholischen öffentlichen Büchereien die 2G-Regel.

Die Bücherei-Helfer/innen sind verpflichtet, Ihren Nachweis (Zertifikat oder Impfpass) zu prüfen. Personen, die uns nicht persönlich bekannt sind, müssen auch ihren Personalausweis vorzeigen.
Freier Zugang für Kinder unter 16 Jahren.
Weiterhin gilt die Maskenpflicht und das Abstandsgebot in der Bücherei!
Nicht-immunisierte Personen können lediglich die Medien kontaktlos (z.B. eine Box am Eingang) an unsere Mitarbeiter/innen zurückgeben. Die Ausleihe von Medien ist für diese Personengruppe zurzeit leider nicht möglich !

Das Bücherei-Team freut sich sehr über Ihren Besuch und bittet um Geduld und Verständnis, wenn es zu längeren Wartezeiten kommt. Bitte halten Sie auch in der Warteschlange einen Abstand von 1,5 Metern ein und folgen den Anweisungen der KÖB-Mitarbeiter/innen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis
Die Bücherei-Teams in MauNieWei

Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahl | 6.+7.11.2021

Herzliche Einladung zur Pfarrgemeinderatswahl und Kirchenvorstandswahl im Pfarrverband MauNieWei am 06./07. November 2021

Am Wahltag selbst besteht vor und nach den Gottesdiensten bzw. dem Abendlob die Möglichkeit zur Wahl:
Samstag, 06.11.2021
16:30 – 18:30 Uhr St. Katharina-Kirche
17:30 – 19:30 Uhr Salvator-Kirche
Sonntag, 07.11.2021
9 – 12 Uhr St. Quirinus-Kirche
10:30 – 12:30 Uhr Heilig Kreuz-Kirche
17:30 – 18:15 Uhr St. Clemens-Kirche
Jede Stimme zählt. Nehmen Sie an der Wahl teil!

Continue reading Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahl | 6.+7.11.2021

Aktuelle Information zu den katholischen Gottesdiensten in MauNieWei

Aufgrund der aktuellen personellen Situation wurde eine Änderung der Katholischen Gottesdienstordnung in unserem Pfarrverband erforderlich.

Fotos B. Bohlscheid, Collage M. Klement

Eine Reihe von Messen werden ersetzt durch
* Gottesdienst mit Kommunionausteilung
* Offene Kirche zum persönlichen Gebet beim Orgelspiel
* Abendlob beim Orgelspiel
Eine Anmeldung zu den Sonntagsgottesdiensten ist nun wieder erforderlich, jeweils bis freitags 11:30 Uhr in den Pfarrbüros, Tel. 74 35 49.
Eine Gottesdienstübersicht finden Sie hier https://mauniewei.de/gottesdienste/
Im Folgenden erläutert Pastor Gnatowski die Notwendigkeit dieser Änderungen:

Continue reading Aktuelle Information zu den katholischen Gottesdiensten in MauNieWei

Corona: Aktuelle Beschlüsse im Pfarrverband (Juli 2021)

  • Die Katholisch-öffentlichen Büchereien Heilig Kreuz und St. Katharina haben aufgrund der aktuellen Corona-Situation wieder geöffnet. Die KöB St. Quirinus und Salvator plant die Öffnung nach den Sommerferien. Bitte stets die aktuellen Infos zu Öffnungszeiten der Büchereien beachten.
  • In den Sommerferien sind die Pfarrheime St. Katharina und St. Quirinus wie üblich geschlossen. Nach den Sommerferien wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation über die Öffnung der Pfarrheime für Gruppierungen der Gemeinden entschieden. Das Pfarrheim Heilig Kreuz ist auch während der Sommerferien geöffnet.
  • Das Pfarrheim Heilig Kreuz ist für bestimmte Vermietung wieder geöffnet. Darunter fallen Veranstaltungen mit festen Sitzplätzen, Proben von Musikvereinen und Treffen von Gruppen der Gemeinde.
  • Anmeldung zu den Messen sind bis auf weiteres nicht erforderlich. Weiterhin gilt aber die Masken- und Abstandspflicht in den Kirchen.

Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahl am 6. und 7. November 2021

Wenn Sie Verantwortung für die Kirche vor Ort übernehmen möchten und die anstehenden Veränderungen nach Möglichkeit mitgestalten wollen, dann lesen Sie hier zwei Texte über die Aufgaben der Kirchenvorstände und die Anliegen des Pfarrgemeinderates.

Continue reading Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahl am 6. und 7. November 2021