Konzert in der kleinen Kapelle „Madonna im Grünen“ an der Schmiedegasse. Im Anschluß: Glühwein- und Punsch. Weidenpescher und der Schulchor der Florianschule singen und musizieren zur Weihnachtszeit. Eine private Initiative aus eurer Nachbarschaft, mit Unterstützung der Florianschule, der Rheinischen Musikschule, dem Kirchenverband MauNieWei und der Bürgerinitiative „Schnecke und Herz“.
Dieser Beitrag ist überholt – ein Kirchenmusiker konnte gefunden werden!
Der Katholische Kirchengemeindeverband Mauenheim/Niehl/Weidenpesch sucht zum 01. März 2024 einen Seelsorgebereichsmusiker (B) (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet. Der Pfarrverband MauNieWei liegt gut angebunden an den öffentlichen Nahverkehr im Kölner Norden und umfasst die katholischen Kirchengemeinden der Stadtteile Mauenheim, Niehl und Weidenpesch: St. Quirinus und Salvator, St. Katharina und St. Clemens und Heilig Kreuz. Der Pfarrverband ist großstädtisch, zum Teil auch dörflich geprägt. Als Seelsorgebereichsmusiker (m/w/d) arbeiten Sie im Team an allen unseren Kirchorten. Ihre Aufgaben, Sie bringen mit, Wir bieten –> bitte weiterlesen | Foto: Brigitte Bohlscheid
Herzliche Einladung >>> zur Buchausstellung der KÖB St. Quirinus und Salvator in Mauenheim am Sonntag, dem 03. Dezember von 11 bis 14 Uhr: Zeit zum Lesen, Stöbern und Bestellen. Anlässlich der Buchausstellung werden auch Künstlerkarten von Winfried Brück verkauft. >>> zu den Familienmessen im Advent mit den KiTas unseres Familienzentrums: am 03.12. um 11:15 Uhr in der Heilig Kreuz-Kirche in Weidenpesch, am 10.12. um 10 Uhr in der St. Quirinus-Kirche in Mauenheim und am 16.12. um 17 Uhr in der St. Katharina-Kirche in Niehl. >>> zum Benefiz Konzert des RUHAMA TRIOs zu Gunsten des neuen Geburtshauses in Mauenheim am Samstag, dem 09. Dezember um 17 Uhr in der St. Quirinus-Kirche mit anschließendem Umtrunk. RUHAMA steht seit über 25 Jahren für liturgische und spirituelle Rock- und Popmusik, für Lieder, die die christliche Botschaft in die Sprache von heute bringen. Tickets zu 10 € erhalten Sie auch im Pastoralbüro. >>> zu „KÖB singt …“ mit Sebastian Schmoock am Donnerstag, dem 07. Dezember um 19 Uhr in der Kath. Öffentlichen Bücherei St. Katharina in Niehl. >>> zur „Frühschicht im Advent“ donnerstags um 6 Uhr in der Heilig Kreuz-Kirche in Weidenpesch mit anschließendem Frühstück. Eine Oase der Ruhe in der oft so hektischen Weihnachtszeit! >>> zu „Zeit im Advent“ am Donnerstag, dem 14. Dezember um 17 Uhr in der Alt St. Katharina-Kirche: Zeit zum Singen, Zeit zum Hören, Zeit zur Begegnung. Dazu laden die Frauen der KfD St. Katharina und St. Clemens ein.
Organisiert vom Stammdesch Om Piefes findet am Sonntag, 3.12., erster Advent, die Einweihung des großen Tannenbaums vor dem Pfarrheim an der Kapuzinerstr. in Weidenpesch statt. Beginn 12 Uhr, Ende gegen 18 Uhr.
Diese Stellenausschreibung hat sich e r l e d i g t . Wir konnten die Stelle inzwischen besetzen.
Der Katholische Kirchengemeindeverband Mauenheim/ Niehl/ Weidenpesch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Küster (m/w/d) in Teilzeit, mit einem Stellenumfang von 18 – 22 Wochenstunden, unbefristet. Der Pfarrverband MauNieWei liegt gut angebunden an den öffentlichen Nahverkehr im Kölner Norden und umfasst die katholischen Kirchengemeinden der Stadtteile Mauenheim, Niehl und Weidenpesch: St. Quirinus und Salvator, St. Katharina und St. Clemens und Heilig Kreuz. Als Küster (m/w/d) arbeiten Sie im Team an allen unseren Kirchorten. Weitere Informationen finden Sie hier
Christian Lontzek und der Organist Sebastian Schmoock hatten sich überlegt, ob der Dudelsack und eine Kirchenorgel nicht harmonieren. Das Ergebnis können sie am 26.11.2023 um 16:00 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche, Kapuzinerstr. in Köln Weidenpesch erleben.
50737 Köln, Kapuzinerstr. 5. Der Eingang befindet sich links neben der Kita, Treppenabgang – nicht barrierefrei. Wenn Sie Fragen dazu haben: https://mauniewei.de/kontakt/
Am 9. September 2023 beteiligen sich zwei kirchliche Gebäude am Tag des offenen Denkmals der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Das Niehler Dömchen und die Kapelle Madonna im Grünen. Die Kapelle kann von 14 – 18 Uhr am Samstag 9.9.23 besichtigt werden. Aus diesem Anlaß veröffentlichen wir hier zwei Texte zur Kapelle Madonna im Grünen: Einen Beitrag von Theodor Tromm anläßlich des 50. Jahrestages der Benedizierung und einen Beitrag von Marianne Müller im Heilig-Kreuz-Buch. Ergänzt werden die Texte um Fotos von Brigitte Bohlscheid:
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies und technische Informationen (z.B. die IP-Adresse und die aufgerufene URL) werden zur einfachen Benutzerführung und zum technischen Betrieb benötigt. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Verfahrensweise einverstanden. Mehr Infos hier in unserer DatenschutzerklärungOKNeinImpressum | Datenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen