Category Archives: Katholisches

Hinweise der Pfarrbüros

– Am Montag, 04.04.2022 bleibt das Pfarrbüro Heilig Kreuz geschlossen!

– Am Dienstag, 05.04.2022 öffnet das Pastoralbüro MauNieWei erst um 14 Uhr!
Normale Öffnungszeiten der Pfarrbüros und des Pastoralbüros finden Sie hier.

– Für das Palmstockbasteln und die Palmsonntagsmessen werden Buchsbaum- oder ähnliche grüne Zweige (z. B. Gewürzlorbeer, Rosmarin, Olive) benötigt. Bitte diese bis Freitag vor Palmsonntag (08. April) in der Kirche oder im Pfarrbüro abgeben.

– Die Kath.-öffentliche Bücherei St. Katharina ist in den Osterferien, d.h. vom 11.04. bis 24.04. geschlossen.
– Die Kath.-öffentliche Bücherei Heilig Kreuz hat Ostersonntag geschlossen, sonst gelten die normalen Öffnungszeiten.

Friedensgebet | Friedensgottesdienst

In der Ukraine herrscht Krieg. Wir möchten als Zeichen, dass wir bei den Menschen in der Ukraine sind, zu Friedensgebeten und Friedensgottesdiensten einladen:

  • Samstag, 26.02.2022 – 18.15 Uhr | Katholische Salvator Kirche, Schlesischer Platz, Weidenpesch | Friedensgebet, Änderung: nicht karnevalistisch
  • Sonntag, 27.02.2022 – 10.45 Uhr | Evangelische Philipp Nicolai-Kirche, Nibelungenstraße 62, Mauenheim | Friedsgottesdienst, im Anschluss: Kirchenkaffee zum Austausch
  • Sonntag, 27.02.2022 – 18.00 Uhr | Katholische Kirche St. Clemens, Friedrich-Karl-Straße 222, Niehl | Friedensgebet

Titel: Street Art Friedenstaube | Marko Kafé | CC-BY-SA 4.0

Pfarrgemeinderat, Kirchenvorstände: So haben wir gewählt

Bekanntgabe der Ergebnisse der Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahlen im Seelsorgebereich Mauenheim/ Niehl/ Weidenpesch
Am 06./07. November 2021 hat im Kirchengemeindeverband MauNieWei die Wahl der drei Kirchenvorstände stattgefunden. Bei den Kirchenvorstandswahlen haben insgesamt 170 Wähler/innen ihre Stimme abgegeben. Allen Kandidat/innen, Wähler/innen und Wahl-helfer/innen ein herzliches Dankeschön!

Gewählte Mitglieder des neuen Pfarrgemeinderates im Kath. Pfarrverband Mauenheim/ Niehl/ Weidenpesch
Fleischmann, Lisanne Gievers, Elmar; Hennecke, Greger; Hohns, Waltraud; Klein, Marianne; Lietz, Dr. Melanie; Limbach, Ricarda; Radke, Heike; Renzel, Doris Maria; Scheuer, Ingrid; Sittel, Thomas; Ueberschär, Simone

Gewählte Mitglieder 2021 der Kirchenvorstände:
Heilig Kreuz: Becker, Till-Jonas; Ollig, Joachim; Ritter, Christine; Sittel, Thomas.
St. Katharina und St. Clemens: Hackenbroich, Franz-Josef; Müller, Gerhard; Pulm, Dr. Thomas; Königs, Kathrin; Völler, Christian Peter
St. Quirinus und Salvator: Bauer, Annette; Kastenholz, Hermann Josef; Leiden, Christoph; Lill, Andreas Peter

Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahl | 6.+7.11.2021

Herzliche Einladung zur Pfarrgemeinderatswahl und Kirchenvorstandswahl im Pfarrverband MauNieWei am 06./07. November 2021

Am Wahltag selbst besteht vor und nach den Gottesdiensten bzw. dem Abendlob die Möglichkeit zur Wahl:
Samstag, 06.11.2021
16:30 – 18:30 Uhr St. Katharina-Kirche
17:30 – 19:30 Uhr Salvator-Kirche
Sonntag, 07.11.2021
9 – 12 Uhr St. Quirinus-Kirche
10:30 – 12:30 Uhr Heilig Kreuz-Kirche
17:30 – 18:15 Uhr St. Clemens-Kirche
Jede Stimme zählt. Nehmen Sie an der Wahl teil!

Continue reading Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahl | 6.+7.11.2021

Corona: Aktuelle Beschlüsse im Pfarrverband (Juli 2021)

  • Die Katholisch-öffentlichen Büchereien Heilig Kreuz und St. Katharina haben aufgrund der aktuellen Corona-Situation wieder geöffnet. Die KöB St. Quirinus und Salvator plant die Öffnung nach den Sommerferien. Bitte stets die aktuellen Infos zu Öffnungszeiten der Büchereien beachten.
  • In den Sommerferien sind die Pfarrheime St. Katharina und St. Quirinus wie üblich geschlossen. Nach den Sommerferien wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation über die Öffnung der Pfarrheime für Gruppierungen der Gemeinden entschieden. Das Pfarrheim Heilig Kreuz ist auch während der Sommerferien geöffnet.
  • Das Pfarrheim Heilig Kreuz ist für bestimmte Vermietung wieder geöffnet. Darunter fallen Veranstaltungen mit festen Sitzplätzen, Proben von Musikvereinen und Treffen von Gruppen der Gemeinde.
  • Anmeldung zu den Messen sind bis auf weiteres nicht erforderlich. Weiterhin gilt aber die Masken- und Abstandspflicht in den Kirchen.

Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahl am 6. und 7. November 2021

Wenn Sie Verantwortung für die Kirche vor Ort übernehmen möchten und die anstehenden Veränderungen nach Möglichkeit mitgestalten wollen, dann lesen Sie hier zwei Texte über die Aufgaben der Kirchenvorstände und die Anliegen des Pfarrgemeinderates.

Continue reading Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahl am 6. und 7. November 2021

Pfarrgemeinderatswahlen und Kirchenvorstandswahlen am 06./07.11.2021

im Seelsorgebereich Mauenheim/Niehl/Weidenpesch

Die nächsten Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahlenim Erzbistum Köln und somit auch in unserem Seelsorgebereich Mauenheim/ Niehl/ Weidenpesch finden am Samstag/ Sonntag, 06./07. November 2021 statt. Viele Frauen und Männer engagieren sich im Pfarrgemeinderat und in den 3 Kirchenvorständen und übernehmen so die Verantwortung für die Gestaltung der Kirche vor Ort. 

Info-abend zur Erstkommunion 2022 | 1. September 2021

Informationsabend für Eltern zur Erstkommunionvorbereitung 2021/2022 im Pfarrverband MauNieWei am Mittwoch, dem 1. September um 19:30 Uhr in der Salvator-Kirche.
Nach den Herbstferien startet in MauNieWei die Erstkommunion- und Beichtvorbereitung. Alle Kinder des kommenden 3. Schuljahres sind eingeladen, daran teilzunehmen. Eltern, die in den nächsten Tagen keine Einladung bekommen und deren Kinder nach den Sommerferien das 3. Schuljahr besuchen, mögen sich im Pfarrbüro (Tel. 0221.743549) melden. An diesem Elternabend wird den Eltern der Kommunionkurs vorgestellt, und sie erhalten ein Infoblatt mit Nennung der Anmeldungstage. Falls jemand an diesem Elternabend nicht teilnehmen kann, besteht die Möglichkeit, nach dem Informationsabend das Infoblatt in den Pfarrbüros abzuholen.
Wer als Katechetin bzw. Katechet bei der Erstkommunionvorbereitung mitmachen möchte, möge sich rechtzeitig bei Pastor Gnatowski, Pfarrvikar Busuulwa, Diakon Boller, Pastoralreferent Markus Sprenger oder im Pfarrbüro melden. Sie können auch unser Kontaktformular nutzen.

Beratung zur „Pfarrei der Zukunft“

Mehr Zeit für Detailarbeit an den Modellen für die zukünftige Pfarreistruktur

Briefe des Kirchengemeindeverbandes, der drei Kirchenvorstände und des Pfarrgemeinderates an den Erzbischof und Generalvikar

Die Leitung des Erzbistums Köln hat die weitere Beratung zur „Pfarrei der Zukunft“ mit Brief des Generalvikars Hofmann vom 19. Januar auf die 2. Hälfte des Jahres 2021 verschoben. Damit kommt sie zahlreichen, teils sehr kritischen und mitunter öffentlich geäußerten Wortmeldungen von leitenden Pfarrern, aus den Seelsorgebereichen und Gremien des Erzbistums nach, dem Prozess mehr Raum und Zeit zu geben. Auch die Kirchenvorstände unseres Pfarrverbandes und der Kirchengemeindeverband MauNieWei hatten sich Ende November mit einem Positionspapier an Kardinal Woelki und Generalvikar Dr. Hofmann kritisch zu den Vorgängen im Erzbistum geäußert.

Continue reading Beratung zur „Pfarrei der Zukunft“

Sternsinger: unerwartet gutes Ergebnis in Corona-Zeiten | aktualisiert

20*C+M+B+21
Kindern Halt geben – In der Ukraine und weltweit – Sternsingeraktion 2021 in MauNieWei segensreich durchgeführt! Nur Anders! Keine Aktion mit Kindern und Jugendlichen, die von Tür zu Tür ziehen. Das war in dieser Zeit der Pandemie mit der hohen Zahl der Infektionen nicht möglich. Stattdessen wurden „Segenstüten“ von unseren Messdienern*innen gepackt, die Sie in unseren Kirchen und Pfarrbüros mitnehmen können. Auch unsere drei katholischen Kindertagesstätten St. Quirinus und Salvator, St. Christophorus und Heilig Kreuz machen eifrig mit. Das bisherige Ergebnis der Sternsingeraktion 2021 im Pfarrverband MauNieWei erbrachte die großartige Summe von e n d g ü l t i g 5 . 6 0 0 , 6 0 €. Ein herzliches Dankeschön und Vergelt´s Gott allen, die zu diesem guten Ergebnis beigetragen haben! Wir unterstützen damit die weltweiten Projekte des Kindermissionswerkes „Die Sternsinger“. Sie erhalten die Segenstüten weiterhin in unseren Kirchen und Pfarrbüros und können gerne spenden.