ARMENISCHE KULTURTAGE 2019 | 27.10. – 1.12.
Liebe Leserinnen und Leser,
als Kulturausschuss möchten wir unsere Kultur, unsere Sprache, Religion, Kunst und Geschichte sowohl einem großen Interessentenkreis als auch den nachfolgenden Generationen der Diaspora-Armenier näherbringen.
Dieses Jahr feiern wir zwei Jubiläen – zwei 150. Jahrestage: Zum einen präsentieren wir Ihnen Werke des Priesters, Komponisten, Chormusikers, Musikwissenschaftlers und Muiskpädagogen Soghomon Gevorki Soghomonian, bekannt als Komitas Vardapet, zum anderen stellen wir Ihnen Hovhannes Tumanian vor, der als einer der größten armenischen Dichter, Schriftsteller und Übersetzer gilt. Seine überwiegend tragischen Werke beschäftigen sich oft mit dem harten Leben in dörflichen Regionen Armeniens.
Im Namen der Kolleginnen und Kollegen danke ich allen Personen und Institutionen, die uns bei der Gestaltung dieses Programms unterstützt haben und auch weiterhin unterstützen.
Wir freuen uns auf Sie!
Serope Odabasyan Vorsitzender des Diözesanbeirates der Armenis chen Kirche in Deutschland
Mit Dank an alle Spendengeber und Unterstützer
Continue reading ARMENISCHE KULTURTAGE 2019 | 27.10. – 1.12.
Gottesdienste an Allerheiligen und Allerseelen
Fr. 01. November Hochfest Allerheiligen (Kollekte für die Gemeinde)
10:00 St. Quirinus Lateinisches Festhochamt mit der Choralschola St. Quirinus
10:00 St. Katharina, Sebastianstraße 115 , Niehl Festmesse
11:00 Totenehrung auf dem Nordfriedhof mit den Weidenpescher und Mauenheimer Vereinen
11:15 Heilig Kreuz Festmesse
15:00 Gräbersegnung auf dem Nordfriedhof in Köln-Weidenpesch
15:00 Gräbersegnung auf dem Niehler Friedhof mit den Niehler Vereinen und der M.C.-Kapelle
Sa. 02. November Allerseelen (Kollekte für Priesterausbildung in Osteuropa)
16:30 St. Katharina Beichte
17:00 St. Katharina Requiem für die Verstorbenen des letzten Jahres im Pfarrverband Mauenheim/Niehl/Weidenpesch
17:45 Salvator Rosenkranzgebet für die Lebende und Verstorbene des Pfarrverbandes MauNieWei
18:15 Salvator Heilige Messe
Soldatenbretter – Schrecken und Hoffnung
Ein Kunstprojekt mit der Installationskünstlerin Bali Tollak in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Köln
Sonntag, 27. Oktober bis Sonntag, 17. November 2019 in der Pfarrkirche St. Quirinus, Köln-Mauenheim, Bergstraße 91
Die Künstlerin Bali Tollak vor der Skulpturengruppe »Trauerndes Elternpaar« [1914-1932] der Künstlerin Käthe Kollwitz auf dem deutschen Soldatenfriedhof Vladslo in Belgien.
Die Projekttermine lesen Sie hier
Continue reading Soldatenbretter – Schrecken und Hoffnung
Das große 1×1 der digitalen Welt
Mittwoch, 9. Oktober, 16 Uhr
Mittwoch, 23. Oktober, 16 Uhr
Mittwoch, 6. November, 16 Uhr
Mittwoch, 20. November, 16 Uhr
im Clubraum St. Quirinus, Bergstr. 91, Köln-Mauenheim
Berührungsängste verlieren und die Chancen der digitalen Welt erkennen.
Leitung: Alexander Rettke
Stellenausschreibung pädagogische Fachkraft
sucht für seine katholische Kindertagesstätte St. Christophorus in Köln-Niehl, Allensteiner Str. 5a, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*/n Erzieher m/w/d als päd. Fachkraft in Voll- oder Teilzeit.
Die Kindertagesstätte betreut 70 Kinder im Alter von 0,6 – 6 Jahren (4 Gruppen) und ist Teil der lebendigen Gemeinde St. Clemens und St. Katharina. Sie bietet ein modernes Raumprogramm mit einem schönen, naturnahen und großzügigem Außengelände.
Continue reading Stellenausschreibung pädagogische Fachkraft
„SCHMECKET UND SEHET…“ DIE BIBEL MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN | 4.10.2019 | 18 UHR
„Schmecket und sehet, wie freundlich der Herr ist“, dazu lädt uns Psalm 34 ein und dazu laden wir Sie ein. Der Lektorenkreis unserer Gemeinde möchte einen Bibelabend der besonderen Art gestalten. An diesem Abend werden Sie Brot und Linsen, Weizenkörnersuppe, ein orientalischer Gemüseauflauf, Datteln, Rosinenkuchen und andere Köstlichkeiten erwarten. Wir wollen Gerichte aus biblischer Zeit und die dazu die passenden Bibelstellen servieren und in geselliger Runde genießen. Natürlich werden wir auch interessante Gespräche über die biblischen Mahl-Geschichten führen.
In lockerer Folge sollen auf diese Weise ganz unterschiedliche Geschichten der Bibel mit allen Sinnen erfahren werden. Im nächsten Jahr wird diese kleine Reihe fortgeführt mit Bibeltexten zum Sehen, Hören, Riechen und Fühlen.
Veranstaltungsort: Philipp-Nicolai-Kirche, Nibelungenstraße 62, 50739 Köln
Datum: 04.10.2019 | 18 Uhr
Voranmeldung: erbeten
Evangelische Philipp-Nicolai-Kirche
Nibelungenstraße 62 | 50739 Köln
Traditionelle Wallfahrt nach Knechtsteden | 13.10.2019
Wallfahren bedeutet, aus seinem alltäglichen Leben aufzubrechen. Diesen Gedanken wollen wir aufgreifen und laden Sie ein, an der traditionellen Wallfahrt nach Knechtsteden teilzunehmen.
Sie findet am Sonntag, 13. Oktober 2019, 13:00 Uhr statt.
Abfahrt an der Quirinuskirche, Bergstraße 91, 50739 Köln (Mauenheim).
Wir werden wieder Fahrgemeinschaften bilden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, direkt nach Knechtsteden zu fahren.
Vom Parkplatz Hackenbroich aus beginnt die Fußwallfahrt (ca. 90 Min.). Continue reading Traditionelle Wallfahrt nach Knechtsteden | 13.10.2019
Glauben heute extra | Kompositionslehre der Natur | 23.09.2019 | 18 Uhr
Im Rahmen der Reihe „Glauben heute“ stellt Jörg Kriegsmann am Montag, 23.09.2019 | 18 Uhr das Buch „Kompositionslehre der Natur“ von Jakob von Uexküll vor.
Die Sonderveranstaltung findet im Gemeindezentrum der evangelischen Kirchengemeinde Köln-Mauenheim-Weidenpesch, Nibelungenstraße 60, 50739 Köln Mauenheim statt. Continue reading Glauben heute extra | Kompositionslehre der Natur | 23.09.2019 | 18 Uhr
Syrien | Die andere Seite | Freitag, 20.09.2019 | 18 Uhr
Das Erzählcafé findet seine Fortsetzung in einem Erzählabend über Syrien.
Mit diesem Land verbinden wir seit 2011 einen schrecklichen Bürgerkrieg, Giftgasangriffe, den Islamischen Staat und einen grausamen Diktator.
Aber Syrien hat auch ganz andere Seiten und auch die möchte uns der Syrer Mohamad Abdo gerne näher bringen. Er wird über die Diktatur und den Bürgerkrieg, über Geschichte und Politik, aber auch über seine Kultur und die schönen Seiten seines Heimatlandes referieren. Wir werden dazu Bilder sehen, die Köstlichkeiten der syrischen Küche genießen und die Musik des Landes hören. Und natürlich werden wir Fragen stellen können und miteinander ins Gespräch kommen.
Freitag, 20. September 2019, 18 – 21 Uhr, im Gemeindesaal der Philipp-Nicolai Kirche, Nibelungenstraße 60, 50739 Köln Mauenheim
Continue reading Syrien | Die andere Seite | Freitag, 20.09.2019 | 18 Uhr